• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Ich denke auch, dass eine offizielle neue Firmware von Canon finanziell nicht wirklich schaden würde... etliche der Neuerungen der 350D sind ja in Hardware und nicht ganz einfach nachzuprogrammieren ;)

Im Sinne der Kundenbindung ("alte" Produkte werden noch supported) wäre es sicherlich nicht ganz übel - auch wenn vielleicht einige deshalb die 350D überspringen und sich dann halt die 10MP - 400D kaufen. Langfristig hätte so eine Aktion bestimmt einen durchweg positiven Effekt.
 
Manfred240 schrieb:
Das würde wenigsten zeigen das Canon "zuhört" und auf die Wünsche der Verbraucher reagiert.

Grüße
ich weiss gar nicht, was ihr habt. das hat canon doch getan! die haben nicht nur 'ne neue firmware gebastelt, sondern gleich 'ne komplette neue kamera!
:D
 
Eine Firmware beseitigt in der Regel kleine Fehler oder evtl. Inkompatibilitäten.

Nie...wirklich nie wird ein Hersteller mehr Feature alá RussenHack freischalten, wenn alle Handbücher dies nicht bereits beinhalten.
Wie sollte das den umgesetzt werden....tttzz
 
RoZis schrieb:
Eine Firmware beseitigt in der Regel kleine Fehler oder evtl. Inkompatibilitäten.

Nie...wirklich nie wird ein Hersteller mehr Feature alá RussenHack freischalten, wenn alle Handbücher dies nicht bereits beinhalten.
Wie sollte das den umgesetzt werden....tttzz

Naja, es geht auch anders. LiteOn hat vor kurzem für meinen DVD-Brenner eine neue Firmware KOSTENLOS veröffentlicht, die die Brenngeschwindigkeit bei DVD-R9 von 2,4 auf 4 und bei DVD-R von 8 auf 12 erhöht - nun ratet mal, bei welcher Marke ich sicher bleiben werde. Das war auch ähnlich wie bei Canon (also vorher künstlich gedrosselt, sonst geht das ja nicht), aber trotzdem.
Ich bin gespannt, ob Canon hier ein Einsehen hat!

Lothar
 
Naja, es wäre doch kein Problem ein ergänzendes PDF zum Handbuch zu erstellen - schließlich muss jemand, der die Firmware haben will, sowieso ins Netz.

Es gibt auch Firmwareupdates, die neue Funktionen hinzufügen. Als Beispiel nur Modems auf V.92, ADSL-Modems auf ADSL2, bei Sat-Receivern einen Programmführer, bei mp3-Playern neue Formate... allerdings sind bei den Geräten die Funktionen nicht vorher vorsätzlich rausgenommen worden.

Canon würde da schon Neuland betreten... soweit ich weiß.
 
mith schrieb:
Canon würde da schon Neuland betreten... soweit ich weiß.

Canon hat mit der 10D Firmware 2.0.0 seinerzeit beim Übergang von 1.x ebenfalls etwas komplett neues für die 10D eingeführt, den "PictBridge support". Von der Komplexität her ist das sicher mit den freizuschaltenden Features für die 300D zu vergleichen, deshalb haben sie ja auch seinerzeit eine neue Versionsnummer hochgezählt. Sie können es also :p

Aber was machen wir uns verrückt, ich denke Canon wird erst dann wieder so kundenfreundlich, wenn ihre Marktanteile wegbrechen.... forget it. :cool:

Lothar
 
Sir Adrian Fish schrieb:
Vielleicht einfach mal an Canon schreiben, und plausible Argumente bringen - wer weiß???
lol ... dieser vorschlag wurde schon gemacht, als der erste wasia-hack gezeigt hat, dass es geht ;)
ich habe gerüchteweise vernommen, dass es etliche zuschriften und anrufe bei canon gegeben haben soll. und? hat's was geändert?
 
Sir Adrian Fish schrieb:
Vielleicht einfach mal an Canon schreiben, und plausible Argumente bringen - wer weiß???


Canon wird ganz sicher kein Update bereitstellen. Es gibt bei so großen Firmen keinen wirklichen Support bzw. keine richtige Kundenbetreuung. Ruft doch einfach mal eine Hotline an. Ein echtes Interesse an Problemen und Fehlerbeschreibungen besteht doch garnicht. Es ist nur eine statistische Erfassung von Fehlerquellen deren Auswertung dann in die aktuelle Produktion einfließt. Keiner fühlt sich dort für nichts verantwortlich.

Ich baue weiter auf den nächsten Firmware-Hack. In einem Jahr oder so ist die 350D dann so günstig, das ein Umstieg bezahlbar ist.


Grüße
Manfred
 
Bei den Firmen gehts leider nur um Kohle, nicht darum auf Kundenwünsche einzugehen... also schnell wieder vergessen.
 
Manfred240 schrieb:
Canon wird ganz sicher kein Update bereitstellen. Es gibt bei so großen Firmen keinen wirklichen Support bzw. keine richtige Kundenbetreuung. Ruft doch einfach mal eine Hotline an. Ein echtes Interesse an Problemen und Fehlerbeschreibungen besteht doch garnicht. Es ist nur eine statistische Erfassung von Fehlerquellen deren Auswertung dann in die aktuelle Produktion einfließt. Keiner fühlt sich dort für nichts verantwortlich.

Ich baue weiter auf den nächsten Firmware-Hack. In einem Jahr oder so ist die 350D dann so günstig, das ein Umstieg bezahlbar ist.


Grüße
Manfred
absolut korrekt! ganz deiner Meinung
viell. überspringe ich sogar 350d/20d und hoffe dann auf höhere RAW-Kapazität (zumindest a la 10d) und ein paar Kleinigkeiten mehr
 
Lothar schrieb:
Canon hat mit der 10D Firmware 2.0.0 seinerzeit beim Übergang von 1.x ebenfalls etwas komplett neues für die 10D eingeführt, den "PictBridge support". Von der Komplexität her ist das sicher mit den freizuschaltenden Features für die 300D zu vergleichen, deshalb haben sie ja auch seinerzeit eine neue Versionsnummer hochgezählt. Sie können es also :p

Aber was machen wir uns verrückt, ich denke Canon wird erst dann wieder so kundenfreundlich, wenn ihre Marktanteile wegbrechen.... forget it. :cool:

Lothar

Klar schalten die PictBridge frei, das haben die bisher immer gemacht, so können die die Drucker vekaufen ;)
 
mith schrieb:
Naja, es wäre doch kein Problem ein ergänzendes PDF zum Handbuch zu erstellen - schließlich muss jemand, der die Firmware haben will, sowieso ins Netz.
Ja und genau da ist ein Knackpunkt :cool:

Der Support oder Service würde dann auf mehrere Versionen geschult, bei so einem Produkt undenkbar.
Das haben wir damals mit 400 aktiven und wohl gesamt über 800 Usern gegen Casio versucht. Auch da ging es um Firmware und Beseitigung von Bugs, nicht einmal um Feature!
Das hat sowohl CASIO Deutschland als auch der CEO nebst Entwicklungsteam in Japan abgeschmettert. Man dankte jedoch für die Ausarbeitung der damaligen Petition zur QV-4000, das wars :mad: :mad:
Aber ebenfalls die spätere QV-5700 wurde mit fast selbigen Bugs auf den Markt gebracht.

Wer sich da evtl. noch dran erinnert.... :rolleyes:
(trozzreaxxion hab ich schon entdeckt :D)
http://shorterlink.de/?b3eff7
http://3xfinder.de/Firmware-AKTION.html
 
ich baue und hoffe weiterhin auf die hacks. die programmierer scheinen schneller zu sein als die hersteller und wissen zumeist auch besser, was der endkunde will.
 
don schrieb:
ich baue und hoffe weiterhin auf die hacks. die programmierer scheinen schneller zu sein als die hersteller und wissen zumeist auch besser, was der endkunde will.
Stimmt so nicht.
Die Firmen wollen verkaufen und upgraden, sonnst wäre ja das ganze witzlos.
Dann bräuchten wir ja nur noch 1´er Serien. :D
Aber ich weiß ja was du meinst. :)
 
Nur um diesen Thread am laufen zu halten :D
Hier die zusätzlichen Features der neuen Undutchables (vorr.) 0.2.3 . Um Fragne vorzubeugen, die Firmware ist noch nicht verfügbar, wird es aber bald sein.

Features:
- Alle Menüs freigeschaltet in den Standardprogrammen (Sportprogramm, Portait etc., als nicht-kreativ-Programmen)
- Voller (kreativ) Infobildschirm in den Standardprogrammen
- Auswahl des AF-Modus von der "links" zur "rechts" Taste umgesetzt
- Linke Taste kann AF ein-/ausschalten und kann verwendet werden um im AI-Servo Modus Fotos zu machen (Vorgehen: auf AI-Servo umstellen und Auslöser voll durchdrücken - nix passiert - dann zusätzlich "links"-Taste drücken und voila, Foto gemacht)

(Übersetzung von hier: http://www.syeager.org/300d/forum/index.php?showtopic=144)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten