Die Preise sind tatsächlich unterschiedlich, nicht nur für das genannte Objektiv. Das Sigma 50-500 OS habe ich für keinen Anschluss so günstig gefunden, wie für Pentax. Sigma 50/1.4 und 85/1.4 ebenso.
Das 70-200 2.8 OS gibt es dafür mit C und N Anschluss etwas billiger. Bei Tamron ist der PK-Anschluss tendenziell teurer als die anderen.....
Abseits dieser (überflüssigen) Diskussion um Preisschwankungen bei einzelnen Objektiven (die morgen schon wieder ganz anders aussehen), wäre das Threadthema ansich ja ganz interessant.
Die Behauptung, man bekäme für eine Pentax kein Zubehör, wird ja gerne aufgestellt. Ist natürlich Käse, da reicht schon ein Blick in die Rubrik "Objektive für Pentax" bei Geizhals. Sind um die 100 Objektive gelistet, glaube ich. Bei den Blitzen sieht es etwas schlechter aus, aber zumindest Metz bietet das gesamte Sortiment auch für Pentax an - etwas anderes als Metz oder Original würde ich aber sowieso nicht kaufen.
Da ich nunmal unverbesserlicher "Markenhopper" bin (was rein mit Neugier und Spieltrieb zu tun hat - zufrieden war ich bisher mit jedem Hersteller), treibe ich mich auch in anderen Unterforen als diesem hier herum und erlebe natürlich auch die "Probleme" hautnah. Die Diskussion um fehlendes Zubehör gibt es überall. Hier fehlen den Leuten stabilisierte Festbrennweiten (ja, eine wirklich feine Sache

), dort gibt es kein ausreichend schnelles 85er, kein wirklich gutes Standardzoom, kein gutes 50er, kein wasweißichnochalles.....
Merke: egal, wie lang die Zubehörliste ist, egal, wieviele Modelle dein Hersteller anbietet; das, was du gerade haben möchtest, gibt es nicht!
Wenn ich ganz subjektiv mein Pentax- und mein "Zweit"system (Nikon) vergleiche, hier meine "das fehlt mir, das finde ich toll" Liste:
Kamera: die D800 ist einfach ein geiles Stück Technik. 36MP in der Qualität hat einfach was. Das war's dann auch schon.... Bedienung und Menüführung verfluche ich nach 2 Monaten immer noch jedes Mal, wenn ich die Kamera in der Hand habe. Da hat mich Pentax mit der K-5 und auch mit der K-30 verwöhnt. Unterhalb der D800 gibt es überhaupt nichts, was mich im Vergleich zur Pentax reizen würde.
Objektive: da fehlt mir hüben soviel wie drüben.... zwei 85er (Nikon 1.8G und Sigma) sind zurückgegangen, weil ganz einfach das stabilisierte Sigma 50/1.4 an der K-30 im Vergleich das absolute rundum-sorglos-Paket ist. Das 50/1.8D ist nur geblieben, weil es billig war. Wenn ich die Brennweite brauche, lieber das DA 35/2.4 an der Pentax. Wahrscheinlich hole ich mir auch wieder ein DA 70 Ltd. Zwar habe ich als Alternative das Sigma 105 OS Makro mit ähnlichem Bildwinkel und Lichtstärke für die D800 (und das Sigma ist auch optisch hervorragend), aber das Ltd. an der kompakten Pentax ist einfach ganz was anderes.
Standardobjektiv ist auch so ein Problem.... an die Kombi K-30 + DA 16-45 kommt bisher keines heran. Beim Tamron 28-75 fehlt mir der Stabi, das Tamron 24-70 VC finde ich für die Leistung mit rund 900 Euro zu teuer, das Nikon 24-120 4 VR ebenso. Das 24-120 3.5-5.6 VR war wenigstens billig und halbwegs brauchbar, durfte deshalb bleiben.
Interessante "Altgläser" gibt es bei Nikon genauso wie bei Pentax. Auch dort kann man gute Schnäppchen machen.
Auf der "Habenseite" im Vergleich zu Pentax stehen bei mir im Moment genau zwei Objektive: Das Sigma 180 OS Makro (mit 1.200 Euro nicht billig, aber im Vergleich zu dem, was ich für ein abgeranztes Sigma 180/3.5 mit PK-Anschluss oder gar das A/F 200/4 Makro hinlegen müsste, ein echtes Schnäppchen), denn ein Makro jenseits der 100mm hat mir doch sehr gefehlt. Die zweite Linse ist ebenfalls ein Sigma, das 120-300 2.8 OS zusammen mit (funktionierenden!) Telekonvertern. Für knapp 2k Euro liefert es eine tolle Bildqualität und man bekommt ein immer noch ziemlich gutes 600/5.6 dazu.
Wenn sich Pentax erfolgreich am Markt behaupten kann, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass die Fremdhersteller mehr als bisher (Sigma) oder überhaupt wieder (Tamron) Neuentwicklungen auch für Pentax anbieten werden. Dann sind auch diese Lücken in einem Zubehörprogramm, das jetzt schon die allermeisten Geldbörsen überfordern wird, geschlossen.