• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da hilft das beste Stativ nix...

Schwingungen sind etwas biestiges:

ich war im Zuge meines Studiums mal bei Neckermann in Frankfurt am Main. Dort besuchten wir das Fotostudio, wo (zumindest noch vor 6 Jahren) mit großformatigen Digitalkameras jeder Farbkanal einzeln nacheinander belichtet wurde.
Das Fotostudio lag im 6. Stock des sehr, SEHR massiven Hauptbaus, aber wenn im EG ein LKW an die Laderampe fuhr, was das Foto wegen der Farbverlagerungen nicht zu gebrauchen.

*Zweiblum
 
Kennt ihr diese Mikrofonspinnen? Das ist eine Konstruktion, die Trittschall außen vor lassen soll. Das Mikrofon hängt dabei in einem flexiblen Gestell, so daß keine Schwingungen über das Stativ übertragen werden können.
Vieleicht kann man sich so etwas ähnliches mal für den Foto-Einsatz bauen.

@mogway:

Wer weiß ob man da zum sperren nicht ne BAO aufbauen muß...
Ich helf dir dann beim absichern mit Lübecker Hütchen.
 
danhieux schrieb:
Kannst demnächst natürlich auch mal folgendes ausprobieren.
Nimmst 3 Luftbeutel mit, oder 3 Wasserbomben und auf die stellst du dann dein Stativ ( natürlich die Wasserbomben gegen abhauen sichern). Die müssten die Schwingungen eigentlich abhalten. Vielleicht gibt es auch so eine art von Gelpäds die ein bischen dicker sind, die man dann unter die Stativbeine tun kann.
Keine Ahnung ob sowas funktionier, aber ein Versuch ist es ja wert.

Achja Die Wassersäcke sollte man nicht mit Nägeln gegen das Wegflutschen sichern, sonst is der Dämpfunkseffekt nicht wirklich gegeben :D :D
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas funktioniert. Auch wenn mal gerade keine Schwingung von der Brücke ausgeht bewegt sich das Wasser/Gel (Trägheitssatz) und spätestens dann dürfte es mit dem scharfen Bild gelaufen sein :(

MfG Seppl
 
Ich red ja nicht von Brücken. Dort sind die Schwingungen ja viel stärker, als wenn es sich um eine feste Straße handelt. Die doch sehr geringen Schwingungen, die über die Straße kommen, müsste es eigentlich noch schaffen auszugleichen. Ne Brücke schafft man so auf keinen Fall, das stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten