Da das hintere Schräubchen auch einen Indexpunkt für Verdrehung hat, tippe ich auf eine 90° drehbarkeit des Stativanschlusses für schnellen Wechsel Quer/Hochformat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] Dass Pentax sich vom DA* löst, kann ich verstehen, aber dann muss es auch konsequent mit WR ersetzt werden.
Da das hintere Schräubchen auch einen Indexpunkt für Verdrehung hat, tippe ich auf eine 90° drehbarkeit des Stativanschlusses für schnellen Wechsel Quer/Hochformat.
Hast Du einen Pessimisten gefrühstückt? Wann gab es denn die letzte Pentax-Telelinse, die nicht innenfokussierend war? Dass sie kein ED sein soll überrascht mich allerdings auch, allerdings hätte das den Preis massiv nach oben getrieben..
Der Prototyp des Pancake-Objektivs für die K-01 sieht tatsächlich so aus, als wenn man es nur ohne Spiegelreflexkamera nutzen kann: http://www.pentax.jp/english/news/announce/info-image/20120208_6.jpg
Schade eigentlich, dass Pentax jetzt eine neue Objektivlinie auflegt, die nicht aufwärtskompatibel ist. Wer so ein Objektiv hat, wird sich zweimal überlegen, ob er von der K-01 auf eine DSLR "aufsteigt".
Da Pentax angibt, dass die Optik aus dem Astronomiebereich übernommen wurde, bin ich da optimistisch. Wenn ich nichts verpasst habe, werden da keine Blenden eingesetzt und damit sind die Dinger komplett auf Offenblende ausgelegt, oder?Viel wichtiger ist, ob es bei Offenblende scharf ist, wenn das erfüllt wird sehe ich gute Absatzmöglichkeiten.
Da Pentax angibt, dass die Optik aus dem Astronomiebereich übernommen wurde, bin ich da optimistisch. Wenn ich nichts verpasst habe, werden da keine Blenden eingesetzt und damit sind die Dinger komplett auf Offenblende ausgelegt, oder?
Ich frage mich aber, was hinter dem MF/AF-Umschalter für ein schwarzer Ding hervorlugt. Noch 'n Schalter?
Außerdem scheint mir nicht klar, ob der vordere Teil schon die Geli ist oder nicht.
Mein Pentax-A smc 400mm F5.6 hat keine IF.![]()
Model name (tentative): smc PENTAX-DA 560mm F5.6Product Image
• Unifocal super-telephoto lens for use with K mount interchangeable-lens digital cameras
• Sharp, well-defined images — particularly with distant subjects — thanks to the adoption of optics used in astronomical telescopes
• Market launch scheduled for 2012
Ich frage mich aber, was hinter dem MF/AF-Umschalter für ein schwarzer Ding hervorlugt. Noch 'n Schalter?
Und wann wurde das zum ersten Mal herausgebracht: 1984!!!
Interessant finde ich auch, dass Pentax das 50 mm/1.8 als Standardobjektiv bezeichnet. Hoffentlich ist das ein Anzeichen, dass Pentax doch noch eine DSLR mit 35 mm Sensor auf den Markt bringt...
Aber das 35/2.4 leuchtet auch KB aus...
Nach telefonischer Auskunft bei Pentax konnte das DA 35/2.4 das vor 2 Wochen noch...angeblich nicht, es basiert zwar auf dem FA 35, hat aber wohl einen absichtlich reduzierten Bildbereich ...
angeblich nicht, es basiert zwar auf dem FA 35, hat aber wohl einen absichtlich reduzierten Bildbereich ...
angeblich nicht, es basiert zwar auf dem FA 35, hat aber wohl einen absichtlich reduzierten Bildbereich ...