Ich habe aktuell beide Linsen, finde das DA*55 schon in Summe deutlich besser und wenn es dich finanziell nicht totbeißt, dann weitaus eher das DA*55. Ich sehe keinen einzigen Punkt (außer dem heftigen Preisunterschied), wo das FA50/1,4 besser wäre. Der schnellere AF am FA50 bringt eine kaum brauchbare manuelle Fokussierbarkeit wegen der kurzen Stellwege mit sich.
Das DA*55 hat meines Erachtens folgende Vorteile, wertfrei aufgezählt, wie es mir in den Sinn kommt:
- merklich bessere Streu- und Gegenlichtfestigkeit
- dazu eine GeLi im Lieferumfang
- bessere mechanische Verarbeitung, beim FA50 hat man immer die billig wirkende Konstruktion
- bessere manuelle Fokussierbarkeit Dank längerer Übersetzung (so sehe ich das, nicht als den "langsamen AF" von 0.45m - unendlich)
- leiser SDM
- DA* - Dichtung für den, der es bei einer Portrait- bzw. AL-Linse zu brauchen glaubt
- Quickshift
- besseres Handling dank etwas größerer Konstruktion als das FA50, man kann das Objektiv "normal" in der Hand liegend vernünftig anfassen
Das ist meine bescheidene Sicht der Dinge. Allerdings sollte das Thema der Fokusprobleme bei einer solch preisintensiven Linse schnell der Vergangenheit angehören.
Gruß
Rookie