• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DA 50 F1.8 Probleme an K-r.

Christer74

Themenersteller
Habe mir das Pentax DA 50 1.8 gekauft weil es für den Preis eine nette Portraitlinse ist die einem nicht gleich 800€ aus der Brieftasche klaut.

Habe mit dem Objektiv aber einige Probleme an der K-r.
Im Bereich der Naheinstellungsgrenze und ca 70cm ist die Linse super scharf und der Fokus sitzt so wie er sitzen soll (33%vor 66% dahinter)
Aber bei allem was 2 und mehr Meter entfernt ist liefert es nur Bildmatsch ab.
Egal in welche Richtung ich die Feineinstellung drehe...es wird nicht wirklich besser.
Wenn ich die Feineinstellung auf +10 Stelle sieht es zwar schärfer aus als auf -10 aber von Scharf kann hier nicht die rede sein.
Kennt jemand das Problem?
 
Liveview muss ich gleich mal gucken.
Manuell kann man bei dem recht kleinen Sucher auf 2 oder mehr Meter Entfernung vergessen.
Da erkenne ich nicht wirklich die Schärfe.
Desswegen habe ich mir das AF Objektiv ja geholt da mein Cosinon 50 1.8 zwar scharf ist und ein gutes Bokeh liefert aber ich 90% Ausschuss habe weil ich den Fokuspunkt nicht richtig finde.
 
So.
Hab es nochmal getestet.
Der AF per Sucher scheint einfach extrem unschlüssig zu sein bzw. mein etwas gefunden zu haben, liegt damit aber meilenweit daneben.
Er kann durchaus treffen aber liegt zu gut 80% daneben auf Entfernung.
Mit dem LiveView ist er deutlich treffsicherer und liegt genau dort wo er sein sollte und im Nahbereich auch per Sucher landet.
 
Dann würde ich es tauschen ( wenn noch möglich ) oder justieren lassen.
Wo hast du damit fotografiert? Die K-R ist ( zumindest die die ich hatte ) extrem Kunstlichtempfindlich. Ich habe damit, wenn auch nur auf 100 Meter Entfernung irgendwo eine Glühlampe brannte, kein scharfes Foto hinbekommen.

Gruß Holger
 
In der Wohnung.
Allerdings ohne jegliches Kunstlicht.
Das einzige Licht war das Tageslicht das durchs Fenster kommt.
 
Kennt jemand das Problem?
Ja, habe eine K-x und bei mir macht das Objektiv, was es will. In 20% aller Fälle trifft der Fokus mal und mal ist er dahinter, mal davor. Es gibt absolut keine Regel. Im Liveview trifft er allerdings 100%ig und perfekt.

Ich hoffe ja, dass es am doch eher bescheidenen AF der K-x liegt.
 
Wie war das noch gleich...

- Trifft ein Objektiv den Fokus im LiveView ("Kontrast-AF"), aber selten via Sucher ("Phasen-AF"), obwohl alle übrigen Objektive funktionieren, dann dürfte das betreffende Objektiv nicht korrekt justiert sein.
- Sitzt der Fokus bei mehreren Objektiven nicht, dann dürfte das Problem wahrscheinlich bei der Kamera liegen.

...da dürfte also das DA 50 die Probleme machen.
 
... habe gelesen dass sogar die Pentax K-5 Probleme mit Objektiven hat, die mit Blende 2,8 (oder kleiner) arbeiten.
An meiner K-5 kann ich das leider bestätigen. Das Sigma 85mm/1,4 stellt leider nur zufällig scharf, Das soll erst mit der K-3 besser geworden sein, die für lichtstarke Objektive optimiert wurde.
Die K-r stammt aus der Zeit der K-5, dürfte daher das gleiche Problem haben.
 
... habe gelesen dass sogar die Pentax K-5 Probleme mit Objektiven hat, die mit Blende 2,8 (oder kleiner) arbeiten.
An meiner K-5 kann ich das leider bestätigen.

Ich nicht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11200165&postcount=50

Das dabei verwendete FA50/1,7 ist sozusagen der direkte Vorfahre des DA 50/1,8.

Ohne Beispielbilder, an denn wir Motiv und Ausprägung des Fehler beurteilen könnten, ist das nicht die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, sondern die Suche nach dem Heuhaufen auf dem Feld im dichten Nebel um dann die Nadel zu suchen.
Und so Pauschal-Aussagen hab gelesen dass bringen den TO garnicht weiter.
 
Könnte hier jetzt Bilder posten bis der Arzt kommt.
Wirkliche Testaufbauten wären aber nicht dabei sondern eher Situationen aus dem Alltag wobei ich natürlich mal den Akku Test gemacht habe.
Es ist wirklich etwas verwirrend.
Im Nahbereich gefällt mir der Phasen AF sogar besser als der LiveView.
Das Bild wirkt einfach knackiger.
Gehts in den Fernbereich so um die 2-3 Meter wird es merkwürdig.
Gebe ich der Kamera eine klare Kontrastkante (In meinem Fall ein fast Schwarzes Bild an einer Orangen Wand) bekomme ich auch hier mit dem Phasen AF das schärfere und knackigere Foto.
Der LiveView belichtet einfach etwas heller und flacher.
Gehe ich aber auf einen Bereich des Bildes an dem der die Kontrastkante eher schwach ist (Helleres Braun gegen Orange Wand) bekommt der Phasen AF zwar etwas zu packen und piept aber das Bild ist Matsch.
Dort greift der LiveView Af besser.
Bei einem Portrait meines Sohnes bei dem der gesammte Oberkörper dargestellt wird ist es kaum möglich wirklich auf die Augen zu zielen.
Wird es aber eine nähere Aufnahme des Gesichtes kann ich Wimpern und Augenbrauen zählen.
Auf 10 Meter entfernung ist die Schärfe Ausreichend aber nicht umwerfend bei 1.8 aber das ist eben so bei großer Blendenöffnung und wird bei 2.8 deutlich besser.
 
Aber hier nochmal ein paar Bilder.
LiveView Vs. Phasen AF im Nahbereich und Phasen AF Unterschiede bei heller und dunkler Kontrastkante.
Die Kamera hat aber in jedem Fall eine Scharfstellung signalisiert.
Und die Fotos wurden vom Stativ aus gemacht und ich glaube sogar mit Spiegelvorauslösung.
 

Anhänge

Im Nahbereich gefällt mir der Phasen AF sogar besser als der LiveView.
Das Bild wirkt einfach knackiger.

Der LiveView belichtet einfach etwas heller und flacher.
.

Hast du den Sucher zugehalten?

Zu dem Rest bin leider ratlos. Wie sieht es denn bei f 2.8 aus, im Gegensatz zu anderen Objektiven.
Ich hatte die K-R mit dem 50/1.8 im Einsatz. Natürlich war bei f 1.8 nicht jedes Bild ein Treffer, aber insgesamt war ich zufrieden.
Kunstlicht ausgeschlossen.

Gruß Holger
 
Sucher habe ich nicht zugehalten.
Mag natürlich sein das der Lichteinfall dort etwas die Belichtungszeig verändert hat.
Aber ich denke das das Objektiv kein Umtauschkandidat ist.
Glaube eher daran das der AF der K-r einfach nicht gut genug ist um bei Blende 1.8 zuverlässig zu treffen.
Abblenden bringt bei dem Matschbild leider wenig da der AF beim Scharfstellen ja erstmal mit Offenblende arbeitet und erst beim Auslösen auf 2.8 geht.
 
Du bist doch lange genug dabei, um zu wissen, dass es die Kamera ist. Laß Dir nichts erzählen, was man alles veranstalten müßte ...
 
Dann lade ich sie Morgen nochmal mit Exif hoch sofern mir einer ne Bildbearbeitung nennt die diese nicht auffrisst um das Foto auf Forengerechtes Niveau zu verkleinern.
Hab leider nur Photoshop. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten