• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA 18-250 ist eingestellt worden

Wenn aber tatsächlich Sigma für Pentax ein [...] 18-250 SDM baut kauf ich das wenn ich es getestet habe und der SDM schnell ist - meine Frau wirds freun.

Das Sigma 18-250 OS HSM wurde für Pentax bereits angekündigt.
Das Teil soll sogar OS an Pentaxen bieten...man wird sehen.

Nur preislich dürfte das Sigma deutlich über dem Tamron/Pentax liegen.
 
...und zusammen mit dem DA 3,5-6,3/18-270 SDM wird das DA* 2,8/11-16 SDM präsentiert! ;)
Hat Pentax das den Insidern noch nicht verraten??... ;)

ersteres kann ganz sicher ausgeschlossen werden.
letzteres wohl eher auch.
:D
genial wäre wenn das sigma den gleichen effektiven stabi hätte wie tamron.
dann die kamera auf stabi off und die optik stabilisieren lassen:top:
 
Das Sigma 18-250 OS HSM wurde für Pentax bereits angekündigt.
Das Teil soll sogar OS an Pentaxen bieten...man wird sehen.

Nur preislich dürfte das Sigma deutlich über dem Tamron/Pentax liegen.

Was den Stabi angeht hat zackspeed recht - wär cool :top:
Und das Sigma ein 18-250 OS HSM angekündigt hat weiß ich! Ca. 700 Euro effektiv wohl so 600. Aber es wurde ja auch behauptet dass so ein Objektiv von Pentax kommt und das glaube ich eher nicht :-)
Von daher gilt das Sigma Teil schon so gut wie gekauft, bin nur gespannt ab wanns das dann wirklilch verfügbar gibt.
 
mit sicherheit erst im sommer aber vor weihnachten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja krass!:eek:
Das ist zwar bis jetzt das einzigste bei dem das so ist aber ich hoffe,
dass dies bei folgenden Linsen auch so sein wird.
 
Du hättest auch einfach auf die Deutsche Homepage von Sigma verweisen können - da steht auch alles klar und deutlich :-) Manche finden den Wald vor lauter Bämen nicht :evil:
Was den stabilisierten Sucher angeht bin ich wirklich gespannt. Laut meines Fotoladens soll das Objektiv im März lieferbar sein. Von daher schätze ich mal dass es dann April wird. Beim 70-200 / 2.8 HSM wars auch nen Monat später als angegeben.
 
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen eine Pentax K 200 D mit dem Pentax DA 18-250 mm-Objektiv (599 Euro, MM Neuss). Und: es rutscht, wenn ich die Kamera nach unten halte. Ich war deswegen nochmal beim Mediamarkt, um es evtl. zu tauschen, aber bei den anderen dort vorhanden DA 18-250 war es genau so.

Man hat mir dann gesagt, das sei bei einem Superzoom "normal". Man könne es nicht so stramm einstellen, weil es sonst zu schwergängig und den Motor beim AF belasten würde.

Nach einigem Suchen habe ich jetzt den Thread wieder gefunden, in dem ich schon vor Kauf von dem Problem gelesen hatte, und dass jemand (Du ...) sein Objektiv zu Pentax geschickt und dort fester stellen lassen hat. Löst das auf Dauer das Problem mit dem Durchrutschen und kommt der Motor damit problemlos klar? Oder hast Du gemerkt, dass sich der Motor jetzt irgendwie "quält"?

Wenn das bei allen (?) diesen Objektiven so zu sein scheint: Ist das dann so gewollt oder ein Garantiefall? Kostet das Justieren etwas und/oder den Versand? Es gibt ja einen Gutschein für einmal Kamera checken innerhalb von 3 (?) Jahren nach Kauf. Müsste ich den dafür verbrauchen?

Ich bin gerade dabei mich in das Thema (digitale) Spiegelreflex-Fotografie einzuarbeiten. Kann also nicht auf viel eigene Foto-Erfahrung zurückgreifen.
 
Nein, den Gutschein für den Erstcheck (gilt übrigens 5 Jahre) musst du nicht aufbrauchen. Der bezieht sich ja auf die Kamera. Und gekostet hat es mich auch nichts, außer Hin-Porto.

aes
 
Sehr lustig :) bis zu diesem thread wusste ich nicht mal, dass Tamron das Objektiv selbst auch noch mit Pentax Anschluss verkauft. Allerdings finde ich die Preise jetzt schon wieder etwas verwunderlich. Tekade verlangt für das "origninal" Pentax smc DA 18-250mm F3.5-6.3 ED AL [IF] 380 Euro, das Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO kostet 440 Euro.
Sind das nun beide genau die gleichen (bis auf den Markenaufdruck) oder ist das Tamron anders, bspw. mit zusätzlicher Makrofunktion, die das Pentax nicht hat?


Entschuldigt bitte das ich einen so alten Thread nochmal nach oben hole, ich hielt es jedoch bei meiner Frage nicht erforderlich einen neuen zu erstellen.
Ich stehe gerade vor der gleichen Frage, wie bei dem von mir zitierten Beitrag. Mich "verwirrt" etwas, dass das Pentax smc DA 18-250mm F3.5-6.3 ED AL [IF] 369 Euro und das Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO 439 Euro kosten soll (zumindest bei Tekade).
Bestehen irgendwelche signifikanten Unterschiede bei den beiden Objektiven?
 
Dankeschön für die schnellen Antworten. Dann muss ich mir wohl nur noch darüber im Klaren sein ob es es neu oder gebraucht kaufen werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten