• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA 16-50 zeigt dunkle Ränder

mark'o

Themenersteller
Hallo liebe Pentax Freunde,

ich habe mir gerade ein DA 16-50 für meine GX-10 gekauft und stelle fest, dass es in den Bereichen um die 16mm deutliche Schatten in den Ecken gibt, die auch bis 50mm nicht ganz verschwinden. Ist das normal? Kann der Service hier etwas machen, oder liegt das an Kamera oder Objektiv?

Habe zwei Bespielbilder angehängt. Eine weiße Wand bei 16mm und ein einfacher Focustest bei 50mm.

Vielen Dank für eure Hilfe und habt einen schönen Tag,

Mark
 
Das vignettiert schon sehr deutlich, aber warum :confused: Vielleicht die GeLi nicht richtig drauf oder ein Filter, aber dann dürfte es bei 50mm trotzdem nicht so aussehen :confused:
 
Hi,

kannst du evtl. einen Vergleich zum Kitobjektiv bei gleicher Brennweite machen und ggfs. noch versuchen, das 16-50 auf 5,6 abzublenden?

Ist IMHO nicht normal, bestenfalls bei 16 mm wenn kein Slim-Filter verwendet wird.

ciao
Joachim
 
Ist doch bekannt, dass das Teil stark vignettiert oder nicht? Bei einer weißen Wand sieht man das dann extrem. Da hilft nur weiter abblenden.
 
Im Handbuch der K20d, Seite 142, findet sich folgender Hinweis zur Benutzung mit eingebautem Blitz:

DA*16-50mm F2.8ED AL (IF) SDM:
Bei Brennweiten von 20 mm oder darunter
oder einer Brennweite von 35 mm und einer
Aufnahmeentfernung unter 1,5 m können
Vignettierungen auftreten.


Ich weiß, es wurde kein Blitz verwendet, aber Vignettierung ist ein Thema.

Komisch auf Bild nr. 1 ist, dass die Vignettierung in der linken oberen Ecke stärker als in den Anderen ist.
 
Im Handbuch der K20d, Seite 142, findet sich folgender Hinweis zur Benutzung mit eingebautem Blitz:

DA*16-50mm F2.8ED AL (IF) SDM:
Bei Brennweiten von 20 mm oder darunter
oder einer Brennweite von 35 mm und einer
Aufnahmeentfernung unter 1,5 m können
Vignettierungen auftreten.


Ich weiß, es wurde kein Blitz verwendet, aber Vignettierung ist ein Thema.

Komisch auf Bild nr. 1 ist, dass die Vignettierung in der linken oberen Ecke stärker als in den Anderen ist.

Das sind aber Äpfel und Birnen, die du da vergleichst. Bei der erwähnten Vignettierung geht es um die durch den internen Blitz nicht ausreichende Ausleuchtung bei kleinen Brennweiten und hat nichts mit den optischen Eigenschaften des Objektivs zu tun.

Gruß
Rookie
 
Findet ihr das so extrem? Bei einer weißen Wand?! Ich nicht. Ist sicherlich unschön, aber fällt bei den meisten Motiven doch eh kaum auf. Falls doch, muss man es rausrechnen lassen. Ich habe das Teil auch nicht, aber wenn ich mir mein Sichtum 17-70 bei 17@2.8 anschaue, dann sind da die Ecken auch dunkel. Nicht ganz so extrem, aber knapp davor.
 
Hallo,
laut www.photozone beträgt die maximale Vignettierung bei f2,8 und 16mm 1,25 Blendenwerte. Das ist verglichen mit einer Festbrennweite natürlich relativ hoch, aber für ein lichtstarkes WW-Zoom durchaus im üblichen Bereich. Bei etwas längeren Brennweiten oder auch schon bei leichtem Abblenden geht die Vignettierung nach dem Test recht deutlich zurück. Mir ist es mit dem DA*16-50 einmal in der Hektik passiert, dass die Gegenlichtblende nicht korrekt arretiert war, dadurch entstanden auch unterschiedlich dunkle äußere Ecken... Beim DA 12-24 kann ich die Ecken in Einstellung 12mm so mit meinem "normalen" Polfilter abdunkeln, weil er für den Bildwinkel zu dick ist. Probiere die Vignettierung des DA* 16-50 bei Gelegenheit noch einmal gegen eine weiße Wand aus. Ansonsten könnten unterschiedlich starke Vignettierungseffekte in einzelnen Ecken vielleicht auch Anzeichen einer Dezentrierung sein, oder?

http://www.photozone.de/pentax/405-pentax_1650_28?start=1

Viele Grüße
Günter

upps... der roadrunner war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bildern wird es einem echt schlecht! :D
Aber so ist das eben...16mm bei einem Zoom sind eben schon heftig. Für Architektur ist es so ein Teil wohl eher nicht erste Wahl. Leider fällt das auch extrem bei blauem Himmel auf! Also auch für die Naturaufnahmen nicht unbedingt schön. Kann man alles rausrechnen lassen, aber eine FB mit z.B. 15mm wäre vielleicht besser...vielleicht.
 
Hallo nochmals,

also IMHO ist das NICHT normal. Was auffällig ist, dass die Vignettierung trotz unterschiedlicher Blenden und Brennweiten auf beiden Bildern sehr ähnlich aussieht. Ich tippe auf eine nicht korrekt sitzende Geli oder einen zu dicken Filter.

Wobei ich aber auch sagen muss, dass bei meinen "2.8 Motiven" Vignettierungen wahrscheinlich gar nicht auffallen würden weil es dann rundherum meist schon sehr dunkel ist.

Ciao
Joachim
 
Hallo nochmal,

also das Objektiv war ganz nackt. Also ohne Geli oder Filter. Die Entfernung zum Objekt war so ca. 1 Meter Focusaufnahme und 1,5 Meter zur Wand. Wenn das wirklich so normal ist, hätte ich das Geld möglicherweise in etwas anderes investiert... grübel...

Was meint ihr mit Dezentrierung? Das der Focus nicht sitzt? Ja, sieht nach einem leichten Backfocus aus. Aber würde es mit einer Justierung wirklich besser werden??

Viele Dank für Eure Hilfe,
Markus
 
Hallo Markus,

muss ich doch heute Abend gleich einmal ausprobieren. Auch wenn weiße Wände bei Offenblende sonst eher nicht zu meinen bevorzugten Motiven zählen ;)

Ich habe hier auch ein paar Bilder, die mit dem 16-50 entstanden sind online (sind allerdings nur relativ stark komprimierte Bilder in Webauflösung).

Kann Dir gerne ein paar Originale schicken, damit du die Vignettierung des Objektivs in etwa abschätzen kannst.

ciao
Joachim
 
@Mark'o:

Ich besitze selbst ein 16-50.

Die von dir gezeigten Abschattungen sind auf die Vignettierung des Objektives zurückzuführen und meines Erachtens für dieses Objektiv vollkommen normal.

Bitte teste es nicht zu Tode, sondern mach damit Bilder.

Ein Zoom in diesem Brennweitenbereich mit hoher Lichtstärke ist naturgemäß ein ziemlicher Kompromiss.

Gruß
Schwarzer
 
Nun ja, man hat hier im Forum aber auch schon ganz andre Bilder von diesem Objektiv bei 16mm und Offblende gesehen, die kaum Vognettierung aufwiesen. Also ich finde das hier nicht ganz normal im Vergleich zu den eben guten Bildern, die man im Bilderthread findet.
Wenn meines das ich bestellt habe auch so ist, geht es gleich zurück.
 
Bitte teste es nicht zu Tode, sondern mach damit Bilder.

Hi,

genau!

Für den TO: Hast Du das Objektiv gekauft um damit weisse Wände zu knipsen?

Als Vergleich mal ein "vergleichbares Canon": http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/16-35mm-ii.htm und dann nach Falloff herunterscrollen oder suchen und sich die Grafik anschauen.

Diese Vignetierung ist normal und bei jedem Objektiv mehr oder weniger bei Offenblende sichtbar. In der Praxis kein Problem. Einschicken wird hier nichts nützen.

Gruß,

Ric3200

P.S.: @TO Nicht alles glauben, was hier von einigen Schnelldiagnostikern alles geschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, jetzt bin ich aber etwas geschockt.

Ich habe mir die Beispielbilder zum DA* 16-50 durchgesehen und mir ist da nirgendwo etwas hinsichtlich Vignettierung.

Mal ganz im Ernst: Ist dies wirklich normal bei solchen Objektiven? Mein Canon 28-105 (analoge Kamera) zeigt Vignettierung, wenn ich im WW-Bereich einen Polfilter oder die Geli drauf habe sonst nicht. An meiner Praktika habe ich eine 20mm FB auch ohne Vignettierung d.h. ich kennt diese Effekt nicht vom nackten Objektiv.

Wenn ich dann an meine Bergtouren denke, bei denen ich oft Landschaftsaufnahmen mit WW und oft mit blauem Himmel mache, frage ich mich jetzt, ob der Kauf dieses Objektives wirklich die richtige Entschiedung ist, d.h. ob ich die 600€ ausgeben oder lieber doch etwas anderes nehmen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten