Aber zum DA 16-50: was ist denn nun mit der Qualität dieser Linse? Die einen sind himmelhoch jauchzend über das Glas, die anderen haben nur Probleme damit.
Gibt es jetzt neben der Sigma-Lotterie auch eine Pentax-Lotterie? So nach dem Motto "jede dritte Linse gewinnt"?
Es war einmal, vor langer Zeit als Pentax noch Pentax war und nicht Hoya.
Just zu dieser Zeit wurden diverse DA* Objektive angekündigt, aber es blieb oftmals nur bei der Ankündigung. Dann hat Pentax in bekannter Manier 'irgendwann vor Weihnachten' die erste Charge der DA* 16-50/2.8 auf den Markt gebracht, obwohl die Fertigung noch problembehaftet war.
Also erhob sich ein gar lautes Geschrei in den Pentax Foren dieser Welt, und aus der damaligen Pentax Zentrale Deutschland in Hamburg wurden die Probleme eingestanden und Besserung gelobt.
Inzwischen sind die damaligen Probleme längst behoben, doch in den Pentax Foren dieser Welt ertönen immer wieder Stimmen die über die schlechte Qualität des 16-50 berichten, meist Berichte vom Hörensagen.
Eine weitere Problematik sind die ambitionierten Hobbytester, denen es vortrefflich gelingt jedes Objektiv mit eigenen, hochwissentschaftlichen Tests, zu Tode testen.
Generell gilt, man kann bei jedem Hersteller ein qualitativ schlechtes bzw. defektes Exemplar erwerben, denn Qualitätskontrolle findet inzwischen generell beim Endkunden statt.