• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA*16-50/2.8 oder DA 17-70/4

Aber zum DA 16-50: was ist denn nun mit der Qualität dieser Linse? Die einen sind himmelhoch jauchzend über das Glas, die anderen haben nur Probleme damit.
Gibt es jetzt neben der Sigma-Lotterie auch eine Pentax-Lotterie? So nach dem Motto "jede dritte Linse gewinnt"?

Es war einmal, vor langer Zeit als Pentax noch Pentax war und nicht Hoya.
Just zu dieser Zeit wurden diverse DA* Objektive angekündigt, aber es blieb oftmals nur bei der Ankündigung. Dann hat Pentax in bekannter Manier 'irgendwann vor Weihnachten' die erste Charge der DA* 16-50/2.8 auf den Markt gebracht, obwohl die Fertigung noch problembehaftet war.
Also erhob sich ein gar lautes Geschrei in den Pentax Foren dieser Welt, und aus der damaligen Pentax Zentrale Deutschland in Hamburg wurden die Probleme eingestanden und Besserung gelobt.
Inzwischen sind die damaligen Probleme längst behoben, doch in den Pentax Foren dieser Welt ertönen immer wieder Stimmen die über die schlechte Qualität des 16-50 berichten, meist Berichte vom Hörensagen.
Eine weitere Problematik sind die ambitionierten Hobbytester, denen es vortrefflich gelingt jedes Objektiv mit eigenen, hochwissentschaftlichen Tests, zu Tode testen.

Generell gilt, man kann bei jedem Hersteller ein qualitativ schlechtes bzw. defektes Exemplar erwerben, denn Qualitätskontrolle findet inzwischen generell beim Endkunden statt.
 
ich plane auch längerfristig (bis herbst 2010) mein da 16-45/f4 durch das da*16-50/2,8 zu ersetzen..
nicht weil ich mit der qualität nicht zufrieden bin...im gegenteil..die linse macht wirklich enorm spass...
aber f2,8 UND abdichtung sind ein nicht zu vernachlässigender faktor da ich meine k20d auch oft bei ungünstigerem wetter dabei hab.
bei regen, schnee und nebel sind zusätzlich eben auch die lichtverhältnisse meist nicht die besten...von daher steht die entscheidung diesbezüglich so gut wie fest...nud wennn ich eben ein nicht optimal justiertes exemplar erwische wirds getauscht:top:
 
Es war einmal, vor langer Zeit als Pentax noch Pentax war und nicht Hoya....Dann hat Pentax in bekannter Manier 'irgendwann vor Weihnachten' die erste Charge der DA* 16-50/2.8 auf den Markt gebracht, obwohl die Fertigung noch problembehaftet war.....
Das mit den Problemen der ersten Serie dieses Objektives ist bekannt.
Allerdings ist der Bericht von mourani ist doch aus dem Jahr 2009!
 
Das mit den Problemen der ersten Serie dieses Objektives ist bekannt.
Allerdings ist der Bericht von mourani ist doch aus dem Jahr 2009!

Es wird immer Berichte geben und jeder interpretiert Berichte für sich.
Letztendlich hilft nur eins -> selber ausprobieren.
 
... also über die Qualität der Linsen mag ich mich nicht beschweren. Einzig der SDM hat bei mir Probleme verursacht. Der geht inzwischen gar nicht mehr und somit geht das Objektiv im Januar zum Service.
Ich bin nicht der einzige, der mit dem SDM an diesem ansonsten guten Objektiv Ärger hat. Erst wurde er langsam, dann hat der AF bei halb leeren Enneloops versagt und nun reagiert er gar nicht mehr. Es ist als ob man auf MF geschaltet hätte, man kann jederzeit auslösen, Schärfefalle ist somit leider auch nicht möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten