• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90

Ich gehöre zur Anfängergruppe und bin mehr als begeistert von der D90. Die RAW-Aufnahmen lassen sich bei normalen Bedingungen fast 1:1 ins JPEG konvertieren, weil die Bilder bereits fantastisch sind.

Ich habe ein wenig an den Voreinstellungen rumgespielt:

- Weißabgleich automatisch
- Schärfe 6
- Kontrast 1
- D-Lightning auf auto

Ich war heute erst im Botanischen Garten in München. Gerade wollte ich die Bilder bearbeiten, wobei ich festgestellt habe, dass ich sie so wie sie sind in JPEG konvertieren kann :top:

Klasse Gerät, welches ich immer wieder kaufen würde!!!
 
Es gibt doch hier im Forum eine thread mit über 100 Seiten voller Bilder, die mit der D90 aufgenommen wurde. Alle völlig unscharf und mit einem ekelhaftem Grünstich :D
 
Als ich vor nem knappen Jahr die D90 gekauft habe und anfing damit zu fotographieren war ich auch enttäuscht, nicht von der Kamera, sondern von mir !!!
Und ich glaube genau hier liegt der Hund begraben, mangelnde Selbstkritikt!
Ich finde man kann es gut mit "Autofahren" vergleichen, ich wette jeder(!) Hier wird, wenn er sich in den Nürburgring stürzt, mit sagen wir mal als Beispiel nem ordentlichen Audi S3 schnellere Rundenzeiten fahren als mit nem Formel 1 Wagen... Das sind aber auch Güllepumpen ;-).
So long!
samu
 
....war ich auch enttäuscht, nicht von der Kamera, sondern von mir !!!
Und ich glaube genau hier liegt der Hund begraben, mangelnde Selbstkritikt!
...

So ist es. Und sich mit Freunden die bisschen Ahnung haben zusammensetzen und Kritik an den Bildern üben.Was gefällt, was nicht, was kann man beim nächsten mal besser machen
 
Natürlich sind die beiden Amazonbewertungen vom Unvermögen der Verfasser gekennzeichnet. Seit einiger Zeit nutze auch ich die D90 und bin sehr zufrieden. 2 Punkte denke ich sind jedoch zu beachten:
Im vergleich zu meiner vorherigen Canon 20D (also bereits einige Jahre alt) erscheint mir der AF der D90 zumindest in Verbindung mit meinem 16-85 mm Nikonobj. ziemlich langsam.
Der autom. Weißabgleich neigt meiner Ansicht nach dazu die Farben etwas kalt wiederzugeben.....vielleicht spricht der Amazonschreiber deshalb von "Blaustich", was allerdings sehr übertrieben wäre.

Ansonsten eine TOP-Kamera für perfekte Fotos (wenn man sich mal ein bisschen damit befasst hat).
 
Die D90 gehoert zweifellos zu den besten Kameras die man derzeit ueberhaupt kaufen kann.

Leider beobachte ich bei Amazon immer häufiger, das gerade Topp Kameras immer wieder gezielt nieder gemacht werden.
Einzelne Rezensenten laden da offensichtlich ihren angestauten Hass ab und verunsichern dadurch viele potentielle Kaeufer, die auch etliche Anfaenger beinhalten.
Ich habe z.B herausgefunden, das ein einziger dieser Rezensenten unter diversen Namen immer wieder schlechte Bewertungen schreibt, dabei ist der Schreibstil und die Wortwahl immer gleich, was eben auf einen einzigen Rezensenten hin deutet. Da das momentan Schule macht, werden es immer mehr. Hinzu kommen noch einige unbedarfte Zeitgenossen, die gelinde gesagt von tuten und blasen keine Ahnung haben, aber sich trotzdem anschicken "fachmaennische" Rezensionen abzugeben.
Da wird dann z.B. Mokiert, das eine Kamera im Automatikmodus (wir reden hier ausschließlich ueber DSLR Kameras), schlechte Bilder macht. Andere geben eine negative Rezension ab weil sie nicht begreifen (wollen) das eine Spiegelreflex auch eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich macht, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Solche Leute vertreten aber die Meinung, das eine teure Kamera auf Anhieb sehr gute Bilder machen muss.
Nicht jeder ist zudem bereit sich mit seiner Kamera richtig und somit zeitaufwendig auseinander zu setzen.
Viele kaufen sich so ein Ding um anderen zu zeigen wie wichtig man ist und wollen sich damit auch gar nicht auseinandersetzen.
Wie dem auch sei. Auch Magazine wie Stiftung Warentest irren zuweilen. Außerdem sollte man nicht vergessen, das die meisten Testreihen auch nur mit den Kitobjektiven gemacht werden.
Tatsache ist, die D90 ist eine Kamera die in den Toppbereich gehoert. Auf solche, teils dümmlichen Aussagen sollte man nicht allzuviel geben.
 
Soll ich die D90 lieber doch nicht kaufen?

Nein denn jetzt wirst du auf jedem Bild nach Farbstichen egal welcher Art suchen (und diese wahrscheinlich dann auch subjektiv finden, obwohl keine da sind), dann wird die der blöde Blitz stören der im Auto modus rausklappt, dazu kommen die völlig schwarzen oder völlig weißen Bilder aus dem Manuellen Modus...
Nein wie mans dreht und wendet, du hast dir die D90 kaputt gelesen, sie ist zweifelsohne eine der besten wenn nicht gar die beste Kamera die man neu zu diesem Preis bekommt...und nicht umsonst die meistverkaufte DSLR momentan...
 
Da wird dann z.B. Mokiert, das eine Kamera im Automatikmodus (wir reden hier ausschließlich ueber DSLR Kameras), schlechte Bilder macht. Andere geben eine negative Rezension ab weil sie nicht begreifen (wollen) das eine Spiegelreflex auch eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich macht, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Solche Leute vertreten aber die Meinung, das eine teure Kamera auf Anhieb sehr gute Bilder machen muss.
Nicht jeder ist zudem bereit sich mit seiner Kamera richtig und somit zeitaufwendig auseinander zu setzen.

Wie jetzt? Ich dachte ich baue die Kamera auf, sie macht inzwischen Hochglanzfotos und hole sie mir später wieder ab. :rolleyes:

Wie schon öfter angemerkt, die Beiträge der Herren waren "etwas" daneben, daher für mich bedeutungslos!

Hier ist auch eine Fehleinschätzung (D5000). :ugly:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten