AW: D90-erste Bilder
Das finde ich schon seltsam... Das angehängte ist ein völlig unbearbeiteter ISO1000 Crop von der D80. Das deckt sich ganz und garnicht mit deiner Beschreibung.
Edit: Keine Ahnung warum die Exifanzeige D50 sagt...
Das sich immer gleich jemand persönlich beleidigt fühlen muss finde ich schon gräßlich.

Ich habe lange genug mit der D80 in allen möglichen und unmöglichen Situationen gearbeitet, um sie sehr gut zu kennen. Einzig das Rauschverhalten hat mich nie zufrieden gestellt.
Na, und ganz unbearbeitet ist dein Beispiel längst nicht, da du es ja mit ACR konvertiert hast und bereits da die ersten Bearbeitungen stattfinden. Aber wie dem auch sei, du musst jetzt deine D80 nicht auf Teufel komm raus verteidigen, ich habe wie gesagt selbst lange Zeit sehr zufrieden mit ihr gearbeitet (und auch jetzt leistet sie mir als Zweitbody noch sehr gute Dienste) und habe auch nicht behauptet, dass sie jetzt plötzlich eine schlechte Kamera ist. Aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen, und High-ISO Aufnahmen sind nun mal nicht die Stärke der D80. Dem Bild nach zu urteilen hast du die Rauschunterdrückung der D80 deaktiviert. Der von dir gezeigte Crop enthält keine dunklen Bildbestandteile, und so kommt die Rauschneigung dieser Kamera auch nicht so sehr zum Tragen. Aber versuche mal (so der Fall, den ich diese Woche hatte), in einem ohnehin schon dunklen Saal Redner und Musiker in schwarzen Anzügen vor einem sinniger Weise schwarzen Hintergrund abzulichten. Und das ganze möglichst ohne Blitz, um die Stimmung auf den Bildern nicht zu zerstören. Da wirst du mit der D80 dein blaues (oder besser schwarzes) Wunder erleben. Entweder du lässt die Rauschunterdrückung deaktviert was zu einem Farbrauschen führt, dass keiner der gängigen Filter und Plugins für die EBV ohne massiven Verlusst von Bilddetails wegbekommt, oder du aktivierst die Rauschunterdrückung der Kamera in einer der niedrigeren Stufen und bekommst dann auch nur noch verwaschene Bilder völlig frei von jeglicher Schärfe und Bilddetails. Das betrifft übrigens nicht nur diese Spezialsituation wie ich sie jetzt hatte, sondern jede Situation mit dunklen Bildbestandteilen und wenig Licht, die ISOs oberhalb der 800 erfordern. Genau das kann die D300 nun mal erheblich besser, und ich gehe davon aus, die neue D90 auch. Wenn du mit dem Rauschverhalten der D80 zufrieden bist, ist es ok für dich. Aber ich war es nie, was mich ISOs oberhalb von 400 bei meiner D80 tunlichst hat vermeiden lassen. Und seit ich zusätzlich noch die D300 habe, bin ich es noch weniger.
Aber das ist alles mächtig of Topic. In diesem Thread geht es um erste Bilder mit der D90. Und die zeigen, dass die Entwicklung hier nicht stehen geblieben ist. Zumindest in der Webauflösung sind die Ergebnisse bei ISO 1000 recht gut und auch noch scharf mit vielen Details im Bild.
Gruß Steffen