• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 wie ist das Rauschen bei LowISO?

Ich habe heute Zeit (mein Bundesland feiert Dreikönige :D) und deshalb mal wieder Lust gehabt, den x-ten ISO-Vergleichstest zu machen -- aber jetzt *neu*: Low-Iso !!! :D .

Hier 5 Bilder: Die Gesamtszene, dann 100%-Crops von D90/100, D80/100, D90/200, D80/200.
Im nächsten Post dann noch D90/400, D80/400..

Die Einstellungen: M auf 1/320, Offenblende des 35/2, dann Bel.zeit entsprechend ISO angepasst. Aufgenommn in RAW, NR aus, entwickelt in CNX2. Bildoptimierung in beiden Kameras auf Standard.

Warum die Belichtungen zwischen D80 und D90 so unterschiedlich ausfallen, liegt wohl an der (bekannten) Kameraabstimmung selbst. Man sieht deutlich, dass in der D80 die Lichter etwas dunkler, die Tiefen dafür aber etwas heller sind.
 
Ich hab mich auch die letzten zwei Tage hingesetzt, und hab einen recht umfassenden ISO-Test mit meiner D90 gemacht. Vielleicht interessiert das den einen oder anderen.
 
ich muss mal kurz diesen Thread hochwursteln, hab nämlich gerade auch eine D90 da mit dem 70-300VR und stelle fest, dass mir das Rauschen bei ISO 200 auch in der Normalansicht schon sehr auffällt.
Anbei mal ein Bild. Ist dieses Rauschen normal für die D90 oder geht das auch besser?

Bild ist von nef in jpeg konvertiert, unbearbeitet

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100511-220512-298.jpg

Meine Meinung: Du hast eine seltsame Definition von "sehr auffaellig".

Wenn ich danach suche, sehe ich es. In einem 20x30-Print wuerde ich wahrscheinlich auch mit Suchen nichts mehr finden.
 
ich muss mal kurz diesen Thread hochwursteln, hab nämlich gerade auch eine D90 da mit dem 70-300VR und stelle fest, dass mir das Rauschen bei ISO 200 auch in der Normalansicht schon sehr auffällt.
Anbei mal ein Bild. Ist dieses Rauschen normal für die D90 oder geht das auch besser?

Bild ist von nef in jpeg konvertiert, unbearbeitet

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100511-220512-298.jpg

in einem 100% Ausschnitt von einem Bokeh nach Rauschen zu suchen und selbiges zu monieren halte ich fuer vermessen und wenig foerderlich.
 
wie gesagt ich sehe es auch in der Normalansicht, ich schau mir die Bilder schon gar nicht mehr in 100% an... aber es hat halt auch jedes sein eigenes Empfinden was Rauschen angeht... ;)
Naja, so isses nun eben, dann muss ich halt bei Nikon auch ISO200 Bilder entrauschen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten