• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera D90 vs. Pentax K5

bberty

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit am überlegen, ob ich nicht vielleicht meine Nikon D90 (mit Kitobjektiv und dem 50mm 1.8) gegen eine Pentax K5 tausche.

Rein rational gesehen, macht das vielleicht nicht soo viel Sinn, aber ich hätte gerne einfach mal etwas anderes außer Nikon und mir gefällt die Pentax wirklich gut. Vor allem die Wetterfestigkeit und die Verarbeitung sowie das Handling der Kamera sagt mir sehr zu.

An der Nikon gefällt mir die Bedienung und das sehr gute Kit Objektiv. Würde ich mit der Pentax (inkl. dem Kit Objektiv) da Abstriche machen müssen? Der Sensor der Pentax ist wohl besser als der der D90. Das Kit Objektiv scheint mir bei der Nikon besser zu sein, oder irre ich?
Zu der Pentax würde ich mir wahrscheinlich das 35mm 2.4 kaufen. Das gäb's bei Nikon mit 1.8 und Metallring (+ für Nikon).
Übrigens, ein SMC 50mm 1.7 für die Pentax habe ich noch hier von der ME Super. Das könnte ich ja auch an der K5 nutzen.

Ist das totaler Quatsch oder sollte ich es machen? Da ich bei der Nikon abgesehen von dem 50 1.8 auch nicht viel an Equipment habe, ist der Umstieg relativ unproblematisch. Langfristig brauche ich auch nicht viel mehr als ein gutes Kit und eine (oder zwei) gute Festbrennweiten und vielleicht einen Blitz.

Ach ja, preislich macht es auch keinen Unterschied, da ich die Nikon quasi 1:1 gegen die Pentax eintauschen könnte.

Auch eine Überlegun, weitaus kostenspieliger, wäre eine Sony A7. Wobei mir der elektronische Sucher etwas zuwider ist.

Ich wäre dankbar für ein paar Tipps und Anregungen!

Viele Grüße
Berty
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest Du dir von dem Wechsel?

Die K5 ist zwar die moderne Kamera, aber viel an Qualität machst Du nicht gut. Vor allem, wenn Du erst Objektive kaufen musst.

Ich hatte die K5 zwei Jahre lang und sie ist eine phantastische Cam, auch mit dem Kitobjektiv, das IMHO vergleichbar mit dem Nikon-Kitobjektiv ist. Aber ein wirklich großer Sprung ist das nicht. Wenn Du mit Nikon grundsätzlich zufrieden bist, würde ich eher mal zur D7x00 schauen. Oder gleich FX, wie gefühlt jeder 2. aktuell...;)
 
Hallo,

Danke für den Beitrag!
Mir ist klar, dass ich damit keinen großen Vorteil gegenüber meiner d90 hätte. Mir geht es wie gesagt eher darum, einfach mal etwas neues auszuprobieren. Und preislich könnte ich meine Nikon 1:1 gegen die pentax tauschen. Zudem ist sie die modernere Kamera und mich reizt das (un) wettertaugliche Gehäuse.
Ich will nur sicher gehen, dass ich durch den Tausch keine Nachteile habe.
Von einem Systemwechsel kann man ja fast nicht von sprechen, weil ich ja außer der 50er kein weiteres equipment für die Nikon besitze.
 
Hallo Berty!

Ich hatte selbst die K5 und ein guter Freund hatte damals die D90. Somit kenne ich die beiden Kameras ein wenig.

Ich kann deinen Gedankengang vollständig nachvollziehen, auch ich probiere immer wieder gern was neues aus, bleibe aber dem Pentax-System treu (bis jetzt :D) Von daher ist deine Idee gut, und solltest du mit der Pentax nicht zurechtkommen, kannst du sie ja auch wieder mit geringem Verlust verkaufen.

Ich empfehle dir aber, darüber nachzudenken, anstelle der K5 eine K5 II zu kaufen. Diese ist zwar etwas teurer, aber meiner Meinung nach ist sie den Aufpreis wert.

Das Handling und die gefühlte Wertigkeit ist bei der K5 meiner Meinung nach deutlich besser als bei der D90. Was eventuell nicht so perfekt sein könnte ist vielleicht der Autofocus. Und genau der ist bei der K5 II deutlich verbessert worden.

Kitobjektive für die K5 (und K5 II) gibt es 2: das billige 18-55 und das teurere 18-135. Beide sind wetterfest und werden allgemein als gut beschrieben, obwohl das 18-135 bei einigen Tests nicht so gut abgeschnitten hat. Ich persönlich finde das 18-135 ein sehr tolles Objektiv.

Das 35 2.4 als Normalfestbrennweite finde ich eine gute Wahl. Es soll wirklich sehr gut sein, und dazu noch günstig.
 
Wer Pentax-Handling möchte, muss Pentax kaufen. So einfach ist das. Wie kommst du auf die K-5 und nicht bspw. die K-5II??

Wie sind denn eigentlich deine Motive?? Da könnte man sich überlegen, ob Nikon oder Pentax sinnvoller sind.

Wenn dir der elektronische Sucher nichts ist, macht eine Spiegellose keinen Sinn.
 
Spannend fände ich noch die Frage wo man eine Nikon D90 gegen eine Pentax K5 tauschen kann und für wieviel. Und gegen was könntest du die sonst noch tauschen?

Abgesehen davon, dass ich eher innerhalb von Nikon bleiben würde, denke ich, die Pentax K5 ist (mindestens) eine neue Generation und dürfe einen besseren Sensor haben was das Auflösungsvermögen (!?), aber ganz bestimmt die High-ISO-Tauglichkeit betreffen. Dazu hat sie noch andere Vorzüge (spritzwassergeschützt) und bestimmt auch Nachteile.

Wenn sich also der Gesamttausch, also inkl. Objektive, für dich in einem preislichen annehmbaren Bereich bleibt, wirst du dich was die Kameratechnik betrifft bestimmt verbessern.
 
Hi!

Borgefjells Frage erstmal beantworten, davon hängt schon mal einiges ab;)

Die D90 hat 12MP, die K5(II) 16MP und das bessere ISO/Rauschverhalten, zudem aktueller.
Die 4MP mehr machen sich auch schon bemerkbar.:o

Wenn K5 dann die K5II, die Erste war wohl teils leicht "fehlerbehaftet".:angel:

Wenn es klein, abgedichtet, kompakt und günstiger sein soll,
würde ich auch die K30/50 mit in Betracht ziehen und eher in Objektive investieren...
Allerdings haben die ein etwas anderes Bedienkonzept und nicht so viele Direktzugriffstasten - imho.

Wo kannst Du denn -verlustfrei- die Kameras tauschen?

Wie viel Nikon Objektive hast Du denn?
Warum keine 7XXX??

Aber die Haptik, Bedienung und auch der Output der Pentaxen ist schon wirklich topp und etwas anderes/eigenes...
Nur beim AF-C (Tracking) sind andere Hersteller wirklich überlegen -meincent!-

Letztlich musst aber DU entscheiden...:p;)


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du wirklich 1:1 tauschen oder musst du Geld in die Hand nehmen ?

Wenn letzteres, so glaube ich, dass du von einem neuen Glas mehr hast als von einer neuen Cam. Zumal wenn dein jetztiges Glas "nur" das Kitobjetiv ist wie gut das auch sein mag...
 
Wie sind denn eigentlich deine Motive?? Da könnte man sich überlegen, ob Nikon oder Pentax sinnvoller sind.

Schau einfach mal in meiner Signatur, da ist meine flickr Seite verlinkt mit einigen meiner Bilder. Dort könnt ihr euch ein Bild machen, "was" ich so mache. Und wie ihr seht hauptsächlich Landschaft, Architektur und was mir sonst noch so vor die Linse kommt. Ich fotografiere insgesamt eher unbewegte Motive, meistens in Ruhe, ganz für mich.
welches Kit-Objektiv für die Nikon hast du?
Ich besitze das 18-105.

Wie viel Nikon Objektive hast Du denn?
Warum keine 7XXX??
Wie gesagt, es ist nur das Kit Objektiv und das 50er 1.8 von Nikon.
Ein Pentax smc 50 1.7 habe ich übrigens auch noch von meiner analogen Pentax ME Super.
Warum keine D7X00? Nun ja, ich würde gerne einfach mal ein anderes System ausprobieren. Die D7X00 ist ein klasse Kamera, hatte sie selber schon in der Hand, aber im Grunde ja sehr ähnlich der D90. Mich reizt aber einfach die K5. Warum keine K5II? Naja, weil ich gerade ein sehr günstiges Angebot für die K5 habe und die K5II nochmal 200 Euro mehr kosten würde. Nachrüsten könnte ich die ja immer noch, wenn es sie mal irgendwie günstig gibt.

Also ich habe bisher sehr viel gutes über die K5 gelesen. Außerdem reizt mich das wassergeschützte Gehäuse und einfach die insgesamt sehr gute Verarbeitung sowie das druchdachte Konzept. Ich hab die D90 nun jetzt schon einige Jahre und sie ist eine gute Kamera, aber ich würde einfach gerne mal etwas anderes auprobieren. Aufgrund nicht vorhandem Objektibpark ist der Umstieg ja auch relativ unproblematisch.
Weitere Anregungen?
 
das 18-135 WR von Pentax wird aber (auch gebraucht) deutlich teurer gehandelt als das 18-105 von Nikon. Somit muesstest du, um auf eine aehnliche Brennweite wie bei deiner D90 zu kommen, da nochmal zusaetzlich Geld investieren, falls bei dem Tausch 1:1 kein Pentax Kit oder nur das normale 18-55 dabei ist.
 
@bberty: Würde mich mal zum Thema "fehlerbehaftet" erkundigen. Vielleicht ist das für dich relevant genug um zur K5 II zu greifen. Zitat kwl_bs "Wenn K5 dann die K5II, die Erste war wohl teils leicht "fehlerbehaftet" "
 
Hi,
ich würde dir die K5 & K3 nahe legen. Bei deinen Anforderungen mit 1-2 Limited wäre sie ein klasse Werkzeug für solche Individualisten wie dich.
Den Wandel von Canikon habe ich auch vollzogen und bereue es wirklich überhaupt nicht. Mein Zoom benutze ich überhaupt nicht mehr und überlege sogar es ganz zu verkaufen....:top:
 
das 18-135 WR von Pentax wird aber (auch gebraucht) deutlich teurer gehandelt als das 18-105 von Nikon. Somit muesstest du, um auf eine aehnliche Brennweite wie bei deiner D90 zu kommen, da nochmal zusaetzlich Geld investieren, falls bei dem Tausch 1:1 kein Pentax Kit oder nur das normale 18-55 dabei ist.

Es ist das 18-55 dabei, aber das reicht mir locker. Bis 105mm komme ich wirklich nur ganz selten, eigentlich fast nie. Das 18-55 plus ein, zwei Festbrennweiten reicht bei mir. Schau dir einfach die Bilder an, dann weißt du warum ;)

Also, ich denke, ich werde einfach den Schritt wagen. Viel falsch machen kann man da ja eignetlich nicht.
 
Nein, viel falsch machen, kannst du mit der k5 nicht.

In meinen Aufgen ist die Kamera jeden cent wert, wenn der Preis stimmt.

Die Bildqualität ist gut, Haptik und Verarbeitung sind klasse!

Google mal zum Thema "fehlerbehaftet" nach "Perlenkette"; da gab es mal Sensorprobleme mit den ersten Chargen. Die sollten aber alle innerhalb der Garantie ausgetauscht worden sein.

Der Autofokus hat im Vergleich zur k-5II Schwierigkeiten mit Kunstlicht und schlechteren Lichtverhältnissen. Unter normalen Bedingungen gibts keine großen Probleme (Ich kenn aber auch keine anderen Kameras :D)

Viel Spaß damit!
 
Hi!

Also es gab auch viele zufriedene Nutzer der K5,
demzufolge ist das Thema "fehlerbehaftet" -nicht unbedingt- überzubewerten.

Aber wie der Schwiitzer Frohkus schreibt würde ich es mir gut überlegen
nicht evtl. doch, wenn es finanziell passt die K5II zu nehmen...

Alternativ mal die K30/K50 angetestet? Der Output ist nahezu auf einer Ebene,
der AF auch, die Bedienung zwar anders aber sehr easy.
Abgedichtet sind sie auch, haben Zwei Einstellräder
und haben den größten Sucher "Ihrer Klasse", zudem eben günstiger.

Teste die K5, wenn alles passt spricht doch nichts dagegen?

Objektive hast Du ja nicht viel, da könnte man z.B. auch erstmal
ein Sichma 17-70 2.8-4(,5) z.B. nehmen, muss ja nicht Pentax sein...imho.

Wenn es komplett abgedichtet sein soll bleiben natürlich nur die WRs,
wobei ich persönlich da das Preis-Leistungsverhältnis nicht so ganz optimal finde.
Allerdings ist mein 18-55 WR z.B. wirklich gut und auch günstig!
Zu den neueren/längeren kann ich nichts sagen...

Und wenn es nicht WR sein muss gibt es ja auch noch Fremdhersteller,
das Tamron 28-75 2.8 z.B. hat einen sehr guten Ruf, den ich bestätigen kann,
nur eben nich WR...dafür günstig und topp BQ imho.

Und wie geschrieben entweder die K5 ausgiebig testen oder besser eine K5II imho!

-nurmeincent-


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie der TO, schreibt, ist die Entscheidung pro K5 gefallen und damit kann er gut leben.

Die K5 ist eine tolle Kamera, die vermeintlichen Probleme a la Perlenkette und/oder Fokusprobleme unter künstlichem Licht sind zu vernachlässigen - es sei denn, das wäre das Hauptanwendungsgebiet.

Dazu entweder zum Einstieg das 35/2,4 oder 50/1,8 als Budget-FB oder eines der Limiteds. Tolles Setup für rel. kleines Geld.
 
Dazu entweder zum Einstieg das 35/2,4 oder 50/1,8 als Budget-FB oder eines der Limiteds. Tolles Setup für rel. kleines Geld.

Das 35/2,4 und 50/1,8 sollte jeder Pentax Einsteiger unbedingt haben.
Die Objektive liefern für kleines Geld eine super Qualität.
Mein 35er ist ab Offenblende schon scharf, das 50er ist offen etwas weich, ab 2,5 passt es dann.
 
1. Problem bei der K-5 ist tatsächlich der AF bei Kunstlicht (insbesondere bei warmen Farbtönen) - es ist aber auch nicht so, dass bei Kunstlicht gar nichts geht, da ist dann evtl auch mal Können (sprich z.B. Umgang mit MF) gefragt. Kunstlicht spielt bei deinem Anwendungsgebiet aber eine untergeordnete bis keine Rolle. Imho spricht bei dir nichts gegen eine K-5 und nichts für die K-5II.

2. K-30 und K-50 sind zwar super Kameras, aber du kommst mit der D90 aus dem gehobenen Segment. Bei einigen Dingen (z.B. fehlendes Schulterdisplay) könntest du dich eingeschränkt fühlen.

3. Wenn du wertgleich wechseln kannst, machst du mit der moderneren K-5 sogar einen kleinen Gewinn. Sie ist auf alle Fälle nicht schlechter als die D90, so dass du kein Geld aus dem Fenster wirfst.

4. Fotografieren ist ein Hobby, da sind Entscheidungen nicht immer nur nach ihrem logischen Gehalt zu beurteilen. Also hör jetzt gefälligst endlich auf deinen Bauch und mach den Wechsel :D



Ach ja, wenn's schief geht, übernehme ich keine Verantwortung für meinen Ratschlag :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten