• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs D300 vs D700

Hallo, ich war ein paar Tage krank zuhause und habe mich mal intensiver zu einer Neubeschaffung informiert.

Nun versuche ich mich auch zwischen der D300 und der D700 zu entscheiden. Es ist unglaublich, was einem in Foren, Testberichten und erst bei sogenannten Fachhändlern erzählt wird.

Mein Ergebnis: Geh in einen Laden, fass das Ding an, mach ein paar Testfotos. Schau Dir diese mal daheim auf dem Rechner an und dann sieht man den Unterschied oder auch nicht.

ÜBERALL wird eine übelste Phrasendrescherei betrieben und es werden SUPERLATIVE, Welten, ganz andere Liga...etc, bemüht. Alles Blödsinn.

Generell fällt mir beim Lesen im Forum auf, dass die wenigsten Spass am fotografieren zu haben scheinen, manche schnell beleidigend werden und nur darauf achten, was ihre Kamera etc gerade nicht kann oder leistet.

Poellez
 
Hallo, ich war ein paar Tage krank zuhause und habe mich mal intensiver zu einer Neubeschaffung informiert.

Nun versuche ich mich auch zwischen der D300 und der D700 zu entscheiden. Es ist unglaublich, was einem in Foren, Testberichten und erst bei sogenannten Fachhändlern erzählt wird.

Mein Ergebnis: Geh in einen Laden, fass das Ding an, mach ein paar Testfotos. Schau Dir diese mal daheim auf dem Rechner an und dann sieht man den Unterschied oder auch nicht.

ÜBERALL wird eine übelste Phrasendrescherei betrieben und es werden SUPERLATIVE, Welten, ganz andere Liga...etc, bemüht. Alles Blödsinn.

Generell fällt mir beim Lesen im Forum auf, dass die wenigsten Spass am fotografieren zu haben scheinen, manche schnell beleidigend werden und nur darauf achten, was ihre Kamera etc gerade nicht kann oder leistet.

Poellez

dett coole an der sache iss... die machen alle nur bilder... :D :D :D
 
hmmm...ich finde nicht das die "Bildqualität" im Bezug auf Schärfentiefe und Bildschärfe einer KB Kamera vergleichbar ist mit einer Crop.

Klar kann ich mir an ne Crop ne FB drann schrauben um das einigermassen selbe Ergebnis hinzubekommen, aber würdet ihr wenn das Budget keine Rolle spielt nicht immer eine D700 Vollformat mit montiertem 24-70 2,8 einer Crop Kamera mit 17-55 2,8 vorziehen wenns um die bestmöglichen Fotos geht? Die Frage ist ja letzendlich auch ob man soviel Geld ausgeben will, und ob man damit aufgrund seiner bisherigen fotografischen Fähigkeiten mit Vollformat überhaupt eine Verbesserung erreicht?!
Klar, auf Reisen reicht ne D40 mit 18-105 oder 18-200 bzw. wäre das für diesen Zweck evtl. sogar die bessere Variante.
 
gegen Rausch und Dynamikbeschwerden empfehle ich DXO - da wird das Ergebnis gleich deutlich besser.

Wer es nicht glaubt, lädt sich die voll funktionierende Testsoftware runter und macht sich selbst ein Bild!


Wo gibts die? -haste mal einen Link?
 
hmmm...ich finde nicht das die "Bildqualität" im Bezug auf Schärfentiefe und Bildschärfe einer KB Kamera vergleichbar ist mit einer Crop.

Klar kann ich mir an ne Crop ne FB drann schrauben um das einigermassen selbe Ergebnis hinzubekommen, aber würdet ihr wenn das Budget keine Rolle spielt nicht immer eine D700 Vollformat mit montiertem 24-70 2,8 einer Crop Kamera mit 17-55 2,8 vorziehen wenns um die bestmöglichen Fotos geht? Die Frage ist ja letzendlich auch ob man soviel Geld ausgeben will, und ob man damit aufgrund seiner bisherigen fotografischen Fähigkeiten mit Vollformat überhaupt eine Verbesserung erreicht?!
Klar, auf Reisen reicht ne D40 mit 18-105 oder 18-200 bzw. wäre das für diesen Zweck evtl. sogar die bessere Variante.

klar, wenn man seine "besten Fotos" im Bereich von 24-70mm macht gebe ich Dir Recht....wie siehst aber bei den "langen Brennweiten" so ab 200mm aus...
was ist mit Makros usw. da würde ich die D300 klar der D700 vorziehen.
Im Grunde kommt es einfach nur auf den Anwendungsbereich und die pers.
Vorlieben an. :)

Gruss Hermann
 
klar, wenn man seine "besten Fotos" im Bereich von 24-70mm macht gebe ich Dir Recht....wie siehst aber bei den "langen Brennweiten" so ab 200mm aus...
was ist mit Makros usw. da würde ich die D300 klar der D700 vorziehen.
Im Grunde kommt es einfach nur auf den Anwendungsbereich und die pers.
Vorlieben an. :)

Gruss Hermann


stimmt :)
 
Wo gibts die? -haste mal einen Link?

Jetzt gibt es seit kurzem Hilfe im Internet um verschiedene Dinge zu finden.
Z.Bsp. Google oder ähnlich. Da gibt man "DXO" ein und bekommt Ergebnisse geliefert. Da sucht man sich dann "DxO.com" raus und besucht diese Seite.
Und als gebilderter Mensch kommt man dann mit den Informationen auf der Seite zum Ziel.
Wenn Dir das zu streßig oder anspruchsvoll ist kannst Du folgenden Link benutzen.

http://www.dxo.com/de/photo/trial_version

Viel Freude damit.
 
@elmar2001,

ja, das "sorry" ist akzeptiert :)

:top: Vergessen auch von mir!

(...)
einige - und damit meine ich jetzt nicht Dich! - Fetischisten aus den Löchern gekrochen kommen und ihre eigene Kamera ("nimm die D200/FujiS5" usw. usf.) als der Weisheit letzter Schluss anbiedern.

Dito. Besonders wenn man schon Vorgaben hat. Finde ich auch oft nervig. Ist so eine Art Rechtfertigung, dass man das "richtige" Modell gekauft hat.

Mein Gott, alle Kameras sind gut und mit dem richtigen Kopf dahinter lassen sich mit allen atemberaubende Fotos machen. Deshalb lasse ich auch diese "Welten" nicht gelten - es gibt bei dem ein oder anderen Modell Vorteile und diese lassen sich auf Grund von Erfahrung und oder Logik sachlich begründen.

Es gibt aber große (um da Wort "Welten" nicht zu benutzen) Unterschiede und eine teure Kamera ist meist auch besser als ein Einsteigermodell. Wäre ja auch schlimm wenn nicht. ;) Wobei das Bessere der Feind des Guten ist. Besser ja, aber man kann auch mit guten Sachen arbeiten

Ob man diese "Vorteile" benötigt oder ausnutzt ist immer 'ne ganz andere Frage - diese kann nur der Interessent für sich selbst beantworten.

Vorteile Ausnutzen wollen ist das eine, aber ob man es auch kann das andere. Ein Einsteiger mit einer D700 ist sicherlich überfordert und hat keinen Spass an der Sache. Eine D40 ist da viel besser, auch wenn die Funktionen der D700 im Detail besser sind. Denn zum EInstieg will man noch nicht jedes Bild im RAW bearbeiten, im Vollautomatikmodus fotografieren. Hier will man erst mal langsam lernen mit der Kamera klar zu kommen. Und dann nutzt man die Features eh nicht.

So weit sind wir doch gar nicht auseinander. ;)

Und sind wir ehrlich. Ein Helmut Newton hätte mit einer D40 sicherlich bessere Fotos gemacht als einn unbegabter Hobbyfotograf mit der D3x. ;) Equipment hilft, ist aber Hilfsmittel. Die Ideen für die Bilder sind das A und O.
 
So weit sind wir doch gar nicht auseinander. ;)

Und sind wir ehrlich. Ein Helmut Newton hätte mit einer D40 sicherlich bessere Fotos gemacht als einn unbegabter Hobbyfotograf mit der D3x. ;) Equipment hilft, ist aber Hilfsmittel. Die Ideen für die Bilder sind das A und O.

:top::top::top::top::top::top::top:
Genau!
Das und eine saubere Technik machen sehr viel aus!

Zum Thema:
Wenn man es sich leisten kann: D700
aber dann lassen sich DX Objektive nur eingeschränkt nutzen.....evtl. alte DXe verkaufen und richtig gutes Glas investieren.....denn das kann man nutzen bis man tot umfällt.....:D
 
hmmm... aber würdet ihr wenn das Budget keine Rolle spielt nicht immer eine D700 Vollformat mit montiertem 24-70 2,8 einer Crop Kamera mit 17-55 2,8 vorziehen wenns um die bestmöglichen Fotos geht? Die Frage ist ja letzendlich auch ob man soviel Geld ausgeben will, und ob man damit aufgrund seiner bisherigen fotografischen Fähigkeiten mit Vollformat überhaupt eine Verbesserung erreicht?!
Klar, auf Reisen reicht ne D40 mit 18-105 oder 18-200 bzw. wäre das für diesen Zweck evtl. sogar die bessere Variante.
Die D700 mit dem 14-24 ist erstklassig und gross und schwer. Die Bilder, die man damit macht, sind für jede Art von Ausdruck und Kunstwerk nutzbar. Vor allem wenn ich in schwierige Lowlight-Situationen will ist diese Kombi eigentlich unschlagbar.

Aber wenn ich "nur" ein gutes Fotos fürs Web oder für einen 20x30 Ausdruck will und eine eher leichte Ausrüstung nebenbei mitnehmen will, dann ist von der D40 angefangen alles andere schon sehr gut. Nur die D5000 ist irgendwie nicht so toll in meinen Augen, weil sie beim Liveview einen langsamen Af hat, weil der Sucher kleiner ist als bei den Vorgängern und weil auf dem Stativ der Monitor nicht richtig benutzbar ist. Da sind D90, D80, D60, D40x besser - finde ich.
 
Ich stand bis vor Kurzem auch vor dem Problem, welche kamera ich mir zulegen soll. Bisher hatte ich eine Lumix FZ 50 aber die war dann irgendwie ausgereizt.
Nach langem überlegen habe ich mich für ein FX-System entschieden und dank er Null-Prozent-Finanzierung einer großen Elektronikkette die Nikon D 700 gekauft. Als Objektiv ist das 14-120 mm drauf.

Die Nikom lag mir am besten in der Hand und ich komme sehr gut mit Ihr zurecht. Meine Freundin hat eine D 60. Die ist auch nicht schlecht, aber es kann eben auch nicht alles was mir wichtig ist, eingestellt werden. Die Lichtempfindlichkeit für LowLight ist super. Ich bin begeistert.
Allerdings führt dies bei hellem Tageslicht dazu, dass ich die Belichtung um 0,7 bis 1 LW reduziere.

Für mich kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereue und mich an einer tollen Kamera erfreue, die ich mir allerdings nie geleistet hätte, wenn ich sie sofort hätte bezahlen müssen.

Viele Grüße
Ralf
 
Ich stand bis vor Kurzem auch vor dem Problem, welche kamera ich mir zulegen soll. Bisher hatte ich eine Lumix FZ 50 aber die war dann irgendwie ausgereizt.
Nach langem überlegen habe ich mich für ein FX-System entschieden und dank er Null-Prozent-Finanzierung einer großen Elektronikkette die Nikon D 700 gekauft. Als Objektiv ist das 14-120 mm drauf.

Die Nikom lag mir am besten in der Hand und ich komme sehr gut mit Ihr zurecht. Meine Freundin hat eine D 60. Die ist auch nicht schlecht, aber es kann eben auch nicht alles was mir wichtig ist, eingestellt werden. Die Lichtempfindlichkeit für LowLight ist super. Ich bin begeistert.
Allerdings führt dies bei hellem Tageslicht dazu, dass ich die Belichtung um 0,7 bis 1 LW reduziere.

Für mich kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereue und mich an einer tollen Kamera erfreue, die ich mir allerdings nie geleistet hätte, wenn ich sie sofort hätte bezahlen müssen.

Viele Grüße
Ralf

Ein Auto kauft man ja auch selten in bar....:top:

Aber du meinst bestimmt das Nikom 14-120mm NICHT:
Nikon - AF-S VR Zoom-NIKKOR 24-120 mm 1:3,5-5,6G IF-ED :D
 
Also ich würd nix unter Vollformat kaufen.Die D300 sowie die D90 sind für Leute gedacht die nicht so viele Fotos schiessen(Hobbyamateure).
Weshalb ich trotzdem dies nicht kaufen würde sondern zum Vollformat wechseln würde sind folgende Argumente für die man auch zahlen muss.
-Sensor nimmt mehr Licht und Farben auf.
-AF ist schneller
-10mp sind auch 10mp
-man erreicht auch mit günstigen Objektiven Spitzenfotos
Wenn du 2000euro hast für die D700 würd ich sie nehmen.
Dafür kannst du auch 150 000 Fotos schiessen wenn nicht sogar mehr.Die Kamera hält im Gegensatz zum MIttelformat länger.
 
Von der D40 würde ich zur D90 oder D300 greifen.

Du kannst Deine AF-S Linsen behalten und sie wirken auch so "weit" entfernt wie du es gewohnt bist. Allerdings werden sich Schwächen der Optik gnadenlos bemerkbar machen (ich vermute das wird auch schon an der d90 sensorbedingt so sein)

d90 wäre denke ich grds ein sinniger Schritt, ähnlich dem Sprung d40/50-> d80. Du wechselst von der Spasskamera zum Werkzeug und musst ggf nur 400 eur Mehrpreis zahlen. Sie ist nicht so ein Brummer wie die d300. Die Schärfejustierung der d300 von der wir hier dauernd lesen finde ich eher gruselig, weil sie nur bei fixer brennweite greift und dir gerade am zoom dann in anderen bereichen probleme bereitet.

D700: Hier musst du nicht nur 1700 für den Body hinlegen, sondern musst vollformattaugliche Linsen suchen und da wirds dann schon eng und Du bist im Hochpreissegement. Ein ehem Arbeitskollege hatte seine d700 mit einem 28-300er Tamron kastriert, weil er kein Geld mehr für die Linsen hatte.. die Ergebnisse waren entsprechend.

Vorschlag D700: 14-24, 24-70, af-s 80-200, 300/4 und eigentlich sogar noch etwas längeres um das alte 450mm gefühl des 300ers zu haben. Wir reden dann schnell über einen nagelneuen Dacia Logan Kombi (incl. Sonderausstattung wie zB. den mobilen Aschenbecher :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd nix unter Vollformat kaufen.Die D300 sowie die D90 sind für Leute gedacht die nicht so viele Fotos schiessen(Hobbyamateure).

Ja, nee ist klar und Mittelformat ist für die Künstler und Virtuosen :rolleyes:
Leider (oder zum Glück) kann ich mich noch nicht mit den ganzen Nachteilen der D3/D700 anfreunden, sonst wäre sie eine gute Option als Zweitkamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten