• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video für Präsentation

Vanpan

Themenersteller
Hallo

Ich habe in unserer Firma den Auftrag gefasst einen kurzen Film über die Firma herzustellen. (Fensterfabrik)
Da die Nikon schon erhältich ist und die Canon 5D mk2 noch nicht dachte ich mir dass ich nur für diesen einen Zweck die Nikon kaufen werde.
Nach abgeschlossener Arbeit kann ich die Kamera dann wider verkaufen praktisch ungenutzt.
Jetzt zur der Frage:

Den Film werde ich so gestalten dass zwischendurch Fotos eingeblendet werden von meiner Canon 40D.
Um den Film überhaupt präsentieren zu können, werden wir ca. 5 Fernseher verwenden mit einem? DVD Gerät.

Die Nikon verwendet ja HD Video. Ich habe gelesen dass es fast keine Programme gibt mit welchem man diese Dateien bearbeiten kann.
Können die Filme dann auf einem normalen 4:3 Fernseher gezeigt werden oder hat man da einen Schärfeverlust weil man den kompletten Film resizen muss?
Reicht ein normaler DVD Player mit 4.7 GB DVD oder muss für HD schon Blueray angeschafft werden?
Kann man mit einen "Verteiler" 5 verschiedene Fernseher ansteuern oder braucht man eventuell noch Verstärker dazu?
Meine Mutter hat noch ältere Nikon Objektive welche ich verwenden möchte.
Können diese auch verwendet werden an der D90?
Nikkor 35-70mm f/3.3-4.5 Zoom-Nikkor Ai-S
Nikkor 28-200mm f/3.5-5.6G ED-IF AF
Sigma AF UC 28-105 mm 1:4-5.6 f. Nikon AF

Vielen Dank für die Hilfe.
Insbesonders interessiert mich wie man die HD Filme am besten auf eine DVD bringt
merci

Gruss Marco
 
Hallo!
Hab ich das richtig verstanden, du willst dir einen Fotoapparat kaufen, weil du ein Video Drehen möchtest???
Da gibt es deutlich günstigere HD-Kameras, deren Videoformat deutlich einfacher zu bearbeiten ist (Software liegt da meist bei) und die auch noch Autofokus hat. Ich hab die D90 nicht, aber Kamera ruhig halten, das Objekt verfolgen und gleichzeitig manuell scharfstellen halte ich für unmöglich.

Ansonsten hängt das natürlich von der Auflösung des Fernsehers ab. Ich hatte mal meinen Rechner an einem Röhrenfernseher, das sah grauenvoll aus.

Viele Grüße,
aighes
 
Ja genau das möchte ich.
Ich möchte darum eine Nikon verwenden damit ich freistellen kann.
Einen Camcorder (ca 5 jahre altes Modell) mit Mini DV habe ich schon.
Mir ist auch bewusst dass ich mit den oben genannten Objektiven nicht unbedingt gut freistellen kann, allerdings warscheindlich besser als mit einem Camcorder.
 
Moin Vanpan,

ich sage dir lass es, du wirst eine Menge Zeit verschwenden und hinterher ein unbefriedigendes Ergebnis bekommen.

Die Videofunktion der D90 ist ein nettes Gimmick aber nicht wirklich für die Produktion eines Werbefilmes geeignet.

Um die Motion Jpeg Datien der Nikon zu bearbeiten brauchst du ein professionelles Schnittprogramm ( finalcut, Avid oder Premmiere) da kannst du dann dieses Format verarbeiten Fotos einfügen und eine DVD produzieren. (mit entsprechenden Programmen)

Da es viele Firmen gibt die so etwas Tag ein Tag aus machen ( und ihr Geld damit verdienen) würde ich an deiner Stelle einfach mal da nachfragen, vielleicht kostet es ja gar nicht so viel mehr wie eine D90.

Schönen Gruß

Rainer
 
Wenn Du sowieso kaufst um im Anschluss zu verkaufen dann kaufe auch ein richtiges Objektiv dazu.

=> D90 & 2,8/24-70

Der Verlust beim Verkauf des 24-70 ist IMHO geringer als bei einem Verkauf einer "Billiglinse"

UPS :ugly:
Die Objektive sind ja schon da.....
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Die Nikon verwendet ja HD Video. Ich habe gelesen dass es fast keine Programme gibt mit welchem man diese Dateien bearbeiten kann.
Können die Filme dann auf einem normalen 4:3 Fernseher gezeigt werden oder hat man da einen Schärfeverlust weil man den kompletten Film resizen muss?
...................
...
Insbesonders interessiert mich wie man die HD Filme am besten auf eine DVD bringt
...

Eigentlich ist es relativ einfach: Du drehst in HD, skalierst auf SD runter (720x576), brennst es auf eine DVD + fertig. Einen Schärfeverlust beim runterskalieren hast Du nicht ((im Gegensatz zum Hochskalieren). Die alten Objektive kannst Du verwenden. Die D90 nimmt in Avi/Mjpeg auf. Lässt sich im Gegensatz zu H264 gut bearbeiten...
 
Eigentlich ist es relativ einfach: Du drehst in HD, skalierst auf SD runter (720x576), brennst es auf eine DVD + fertig.
Außerdem muß noch die Bildrate von 24 fps auf 25 fps gebracht werden, damit es auf PAL-DVD paßt. Mit NTSC-DVD ginge es fast ohne Geschwindigkeitsänderung (da gibt es einen Modus mit 23 Komma irgendwas fps), aber dafür wäre die Auflösung geringer (720x480 statt 720x576).
 
Außerdem muß noch die Bildrate von 24 fps auf 25 fps gebracht werden, damit es auf PAL-DVD paßt....

Richtig, da hast Du recht. Hatte ich ganz vergessen. Aber wenn man bei einem guten Programm ein SD-PAL Projekt anlegt konvertiert es automtisch die 24fps auf 25p...
 
Aber wenn man bei einem guten Programm ein SD-PAL Projekt anlegt konvertiert es automtisch die 24fps auf 25p...
...aber wenn man Pech hat durch Einfügen von Bildern oder durch Überblenden; im einen Fall ruckelt es stark, im anderen Fall ruckelt es etwas und fehlt es an Schärfe. Qualitativ wirklich sinnvoll ist hier nur die Beschleunigung, auch wenn hierdurch der Ton (so vorhanden) dann etwas höher klingt.
So oder so: Man sollte sich, wenn man ernsthaft die D90 zum Filmen verwendet, einigermaßen mit Videobearbeitung auseinandersetzen und diese ganzen notwendigen Umwandlungsschritte nicht dem Zufall überlassen.
 
...aber wenn man Pech hat durch Einfügen von Bildern oder durch Überblenden; im einen Fall ruckelt es stark, im anderen Fall ruckelt es etwas ...


Nein, da muss ich Dir widersprechen. Ein starkes Ruckeln entsteht eigentlich nur, wenn man 30p-Material oder eben NTSC-Clips auf 25p mit einem einfachen Programm konvertiert (das lässt dann eben nur 5 Bilder weg).

Von 24p auf 25p ist eigentlich kein Problem, ruckelt auch nicht. Aber, wie gesagt, es kommt auch auf das Programm an. Am besten, jeder probiert es mal mit seinem aus. Beim Ton muss man sehn, ob es das Programm automatisch macht, oder ob man etwas mit der Geschwindigkeit nachhelfen muss...
 
Von 24p auf 25p ist eigentlich kein Problem, ruckelt auch nicht. Aber, wie gesagt, es kommt auch auf das Programm an.
Eben. Es kommt drauf an, was das Programm tut. Wenn es jedes 25. Bild wiederholt, sieht man einmal pro Sekunde ein kurzes Stocken (auch wenn das evtl. nicht so auffällt wie die fünf Ruckler pro Sekunde, die beim schlechten Konvertieren von 60i auf 50i auftreten).

Am besten, jeder probiert es mal mit seinem aus. Beim Ton muss man sehn, ob es das Programm automatisch macht, oder ob man etwas mit der Geschwindigkeit nachhelfen muss...
Ich wäre schon froh, wenn ich die D90-Videos überhaupt mal bearbeiten könnte. Ich habe mir so ein kurzes Beispiel runtergeladen (AVI, 12 Sekunden, 35 MB). Mit NikonViewNX und dem WindowsMediaPlayer kann ich es anschauen, aber leider kann ich es bislang weder in Premiere noch in VirtualDubMod noch in ProCoder Express importieren. Vielleicht fehlt mir noch der richtige Codec im System? Obwohl ja andere MJPEG-Videos kein Problem sind...
 
Hallo


Reicht ein normaler DVD Player mit 4.7 GB DVD oder muss für HD schon Blueray angeschafft werden?
Kann man mit einen "Verteiler" 5 verschiedene Fernseher ansteuern oder braucht man eventuell noch Verstärker dazu?

Gruss Marco

also einen Schärfeverlust hast du eigentlich nicht zu erwarten, aber irgendwie wird dsa keine tolle Präsentation werden, da die Auflösung auf den TV nun wirklich nicht so toll ist. Erhrlich gesagt würde ich Plasma oder LCD Displays nehmen und das ganze als Powerpoint Präsentation vom PC laufen lassen.

Für die Verteilung des Video oder VGA Signals ist es auf jeden Fall Sinnvoll einen Verteilverstärker zu nutzen.

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten