• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 VIDEO - ein Must-Have?

spankmaster

Themenersteller
Letztes Jahr hatte ich die D90 zum ersten mal der Hand und war begeistert. Inzwischen habe ich die Kamera und nutze die Videofunktion so gut wie gar nicht. Als TV Fuzzi habe ich von DigiBeta bis HDV mit allen Video/Filmformaten gearbeitet und im Vergleich dazu ist die Videofunktion der D90 echt ein Witz.

Das erste was mich schwer gewundert hat war der fehlende Autofokus. Bewegtbild ohne AF macht sowas von keinen Sinn. Zwar fokussiere ich bei einer Canon XH1 oder der Panasonic200 auch manuell, aber die Handhabung ist auch eine ganz andere. Bei einem DSLR-Design ist das kaum wackelfrei möglich. Bei Bewgungen, Schwenks, ist AF unerlässlich. Außer man sitzt auf einem Dolly und hat Zeit. Aber was haben sich die Jungs bei Nikon bloß dabei gedacht???

Dann Stichwort "Sensorüberhitzung": Lange Aufnahmen sind dem Sensor zu liebe nicht drin. Wozu dann Video?? Vielleicht haben die das ja einst für die alten CCD Sensoren entwickelt... hm?

Old School: bei der Videotechnik setzt Nikon auf die Vergangenheit. Schwerer Fehler, weil weder Bildgröße, noch das Ausgabemedium up to date sind. So verpufft die HD Qualität. 720p sind inzwischen wirklich zu wenig für eine moderne Kamera und die Motion-JPG Komprimierung wird kaum noch verwendet. Weder im TV, Online noch in Studios. Canon macht das etwas besser und bietet 1080p und H.264 Komprimierung (Standart bei vielen Videoportalen, Ipod, etc..)... und einen Mikrofoneingang. Das fehlt auch bei der D90! Unglaublich...

Mein Fazit: Bei der Videofunktion schwingt bei mir immer ein riesen Zaunpfahl mit der Aufschrift Marketing in meinen Gedanken. Noch ist der Wille nicht erkennbar, dem Kunden auch eine vollwertige Videofunktion mitzugeben. Technisch machbar wäre es. Immerhin baut Nikon keine HD-Kameras und würde sich selbst - wie Canon - keine interne Konkurrenz schaffen. Dafür hat Canon hat den größeren Vorsprung.

Apropos: Wir haben das mal quasi "umgekehrt" getestet, sprich mit einer Canon HD-Kamera (XH1, ca. 4000 Euro) Fotos geschossen: Wenn die Technik so gut abgestimmt ist, wie bei der XH1, dann lassen sich durchaus gute Fotos machen. Mit einem guten Stativ (in dem Fall Catoni) ist die Qualität wirklich gut. Also, das sollte doch auch umgekehrt funktionieren, oder?

Für alle die sich eine D90 wegen der Videofunktion holen wollen (das sind hier im Forum bestimmt wenige): Die bessere, aber auch teurere Lösung ist die 5D Mk II. die D90 ist bis 1000 Euro für mich die kompletteste, bildstärkste und robusteste Semi-DSLR und macht einen super Job. Video ist nur Sahnehäubchen und nett für spontane "kritikfreie" shots.


:D
 
Tja so ist es eben, willst Du Fotos machen oder Knipsen und Videoa Aufnehmen mit einer Mini Digi?

Spiegelreflexkameras egal ob Digi oder analog sind doch da um gute Fotos zu machen...sich mit der Aufnahmesituation zu beschäftigen oder ?:D
 
Der richtige Mensch hinter der richtigen Linse macht sogar mit einem Handy ein beeindruckenes Video. :top:

Ist so und bleibt auch so. Klar hinkt die Technik z.B. der 5DM2 hinterher aber das ist auch locker das doppelte Budget.
Und ein Filmemacher greift aus dem Videoargument mit Sicherheit nicht zur D90 sondern kauft sich direkt ne HV20 oder so.
Also für einen wie z.B ICH, der Fotos macht aber auch mal Lust hat zwischendurch ein kleines Video zu drehen, ist die Kamera sehr gut geeignet.

Für die, die immernoch (trotz der bisher gezeigten D90 Videos) Skeptisch der Qualität gegenüber sind...........wartet noch 2 Jahre/ kauft euch ne HV20 oder macht nur Fotos.

Der Rest sollte genau so viel Spaß an der Kamera haben wie ich ... dann wären wir alle viel Glücklicher :lol::top:
 
Wir haben eine D90 angeschafft, obwohl sie eine Videofunktion hat, nicht weil sie das hat.
Was wir aber bemerkt haben: Seit wir die D90 haben, liegt unser Camcorder ungenutzt im Schrank.
Mit der D90 Videoclips aufzunehmen macht einfach riesigen Spass.
Und darum gehts (uns) ja. :top:
Dass die D90 keine (semi)professionelle Videocam ersetzen kann ist klar.
Das will sie aber glaube ich auch gar nicht.
 
Seit wir die D90 haben, liegt unser Camcorder ungenutzt im Schrank. Mit der D90 Videoclips aufzunehmen macht einfach riesigen Spass.

Genau so ist es. Ich will nicht von der Eier legenden Wollmilch-Sau sprechen, aber die D90 kommt diesem Ideal schon ziemlich nahe. Sie macht gute Fotos (auch wenn man als Umsteiger von der D80 zunächst etwas über die "komischen" und wenig brillianten Fotos überrascht ist - das kann man ja einstellen), und hat dazu noch ein absolut taugliche Videofunktion,mit der ich schon das ein oder andere beeinduckende Video gemacht und geschnitten habe. Die Qualität schlägt meinen alten MiniDV-Camcorder deutlich. Klar kommt die D90 nicht an spezielle HD-Camcorder nicht ran, aber in Zeiten, in denen Videos hauptsächlich auf YouTube geschaut werden, dürfte dieses Kriterium nicht so schwer wiegen.
 
ihr dürft mich da net mißverstehen, also meine kleine minidv ist auch schon ganz beleidigt, weil sie zum stubenhocker verdonnert wurde, seit die d90 da ist :D

ich habe das auch eher aus der nikon sicht kritisiert, wie sie mit der funktion groß werben, dabei ist die d90 im vergleich zu video eine viel bessere fotokamera...

unser vergleich was auch etwas "unfair" mit der XH1 (4000 euro)...

um mal ale220sx zu re-zitieren:

good people and even better ideas make good movies, not a camera!
 
ich habe das auch eher aus der nikon sicht kritisiert, wie sie mit der funktion groß werben, dabei ist die d90 im vergleich zu video eine viel bessere fotokamera...

Schon verstanden, aber gute Fotokameras gibts eben viele. Welche die auch Video können (bisher) nur ganz wenige.
Welches Feature lässt sich folglich besser vermarkten???
 
Als TV Fuzzi habe ich von DigiBeta bis HDV mit allen Video/Filmformaten gearbeitet und im Vergleich dazu ist die Videofunktion der D90 echt ein Witz.

Aber nicht bezgl. der Gestaltungsmöglichkeiten mit der Schärfentiefe. Da sind eher die Kleinsensorcams ein Witz :).

Das erste was mich schwer gewundert hat war der fehlende Autofokus. Bewegtbild ohne AF macht sowas von keinen Sinn. Zwar fokussiere ich bei einer Canon XH1 oder der Panasonic200 auch manuell,

Also macht manuell grundsätzlich doch erstmal Sinn. Bewegbild geht auch. Hatte mal was verlinkt unter http://www.rad-forum.de/topics/490420/Filmer_gesucht_Camcorder_und_Co#Post494521 . Es ist aber Übungssache, ich werde langsam besser. Notfalls kann man auch mehr Schärfentiefe einstellen (abblenden). Ist der AF der 5D denn gut für sowas wie ich verlinkt habe?

Dann Stichwort "Sensorüberhitzung": Lange Aufnahmen sind dem Sensor zu liebe nicht drin. Wozu dann Video??

5 Min. sind doch gut. Ich glaube aber nicht, dass es an Überhitzung liegt. man kann doch sofort weiterfilmen.

Canon macht das etwas besser und bietet 1080p und H.264 Komprimierung (Standart bei vielen Videoportalen, Ipod, etc..)... und einen Mikrofoneingang. Das fehlt auch bei der D90! Unglaublich...

Ich kann die 5D-Videos bei mir nicht abspielen. Vielleicht hatte Nikon ein Herz mit Leuten, die einen älteren Rechner (Athlon 2600+, 1 GB Ram) haben :).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten