• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 versus D300S

Tetain

Themenersteller
Hallo,

möchte mir eine D90 zulegen. Plane nicht wirklich im Moment ein neues Hobby zu eröffnen, möchte eher interessante Motive abbilden.
Lohnt sich ein Mehrpreis von ca. 500€ für den 300S Body wirklich ?

Werde mit einem 16-85 Nikon Standard-Zoom beginnen.
Danke für ein Feedback.

Arne
 
Hallo Arne,

hast Du schon einmal die Suchfunktion genutzt? Einfach D90 D300 eingeben und nur die Titelzeile durchsuchen lassen. Es gibt jede Menge Threads dazu.
 
Plane nicht wirklich im Moment ein neues Hobby zu eröffnen, möchte eher interessante Motive abbilden.
Lohnt sich ein Mehrpreis von ca. 500€ für den 300S Body wirklich ?

Dann würde ich mal sagen NEIN.

Die D90 ist was die Bildergebnisse anbelangt zur D300 gleichwertig.

Gruß

Roman

Edit: Nutze auch mal die Suchfunktion zum Thema;). Das wurde gefühlt mindestens 456 mal diskutiert:evil:
 
Das kommt darauf an, wie Du mit der Bedienung beider Kameras klar kommst und ob die Größe des Bodys wichtig ist. Begrabbeln kann man beide Kameras in so ziemlich jedem Geiz-ist-geil-Markt.
 
Interessant wäre es zu wissen,
ob Du schon Erfahrungen im Umgang mit ner DSLR hast oder nicht?

Ich denke die 300s könnte da schnell eine Nummer zu groß sein,
wenn man keine Zeit damit zubringen möchte (Hobby?!).


Grüße,
andreas.
 
Hi Arne,

beide Bodys sind prima.
Die D300 ist allerdings etwas profimäßiger und auch schwerer/größer.
Gut für große Hände. Gedichtet, Magnesiumgehäuse und einige Einstellungen die die D90 gar nicht oder nur übers Menue hat.

Trotzdem finde ich auch die D90 (mit Batteriegriff) richtig handlich.Alles gut erreichbar und die Bildqualität ist 99,5 % der D300 gleich.

Beide haben etwas.Ohne Batterigriff ist die z.B D90 mit 35mm/1.8 recht kompackt und frist nicht soviel Platz.
Dafür ist die D300 vielleicht, eventuell :-) etwas stabiler bei einer 1/30stel wegen dem Gewicht zu stabilisieren.
Vieleicht ;-) ........

Du brauchst nicht das letzte Quentchen ?
Fotografierst nicht im Regen !?
Kannst auch ohne Magnesiumgehäuse leben ?

Dann passt die D90 schon ganz gut :-)

LG
Andreas
 
Hi! Also ich persönlich bevorzuge die D90 da sie um einiges leichter und kompakter ist. Wenn Du schon mal einen ganzen Tag auf einer Messe unterwegs bist oder im Zoo oder einfach nur spazieren gehst und nebenbei noch ganz viele Fotos schiesst wirst Du es verstehen. Irgendann ist aber auch eine D90 ganz schön schwer und man ist froh, dass man nicht eine noch schwerere Kamera dabei hatte. Ein Hobby soll nicht zu Qual werden.
Die D90 hat alles was man braucht um gute Fotos zu machen...
 
Hallo Arne

Ich habe letzte Woche den Wechsel von der D40 zur D300s gemacht. Ich habe ebenfalls mit der D90 geliebäugelt. Mein Kopf hat mir gesagt das die D90 für mich absolut ausreicht. Mein Ego, Bauch und meine Hände, wo die D300s PERFEKT reingepasst hat, haben mir gesagt, dass ich den Mehrpreis irgendwie verkraften kann und dies über die Jahre eine gute Investition ist.

Jetzt darf ich nur nie daran denken wieviel sie gekostet hat ;)

Kurz gesagt: Greif ruhig zur D90 wenn Geld eine Rolle spielt. Fehlen wir dir die D300s sicher nicht.
 
Hi! Also ich persönlich bevorzuge die D90 da sie um einiges leichter und kompakter ist. Wenn Du schon mal einen ganzen Tag auf einer Messe unterwegs bist oder im Zoo oder einfach nur spazieren gehst und nebenbei noch ganz viele Fotos schiesst wirst Du es verstehen. Irgendann ist aber auch eine D90 ganz schön schwer und man ist froh, dass man nicht eine noch schwerere Kamera dabei hatte. Ein Hobby soll nicht zu Qual werden.
Die D90 hat alles was man braucht um gute Fotos zu machen...

Hi
das Thema Gewicht ist auch für mich als als "Immer-dabei Ausrüstung" nicht ganz unwichtig ....
Daher D90 !
Danke
 
Ich hatte auch mit der D300s geliebäugelt. Hab mich doch jetzt für die D90 entschieden (+Kit 18-105) und noch das 50 mm 1.8 dazugekauft. Später kommt noch ein Tele - und ich find der Umstieg von der Sony a350 war jeden Cent wert :)
 
Wo hast du denn das her?

Harald

Das ist ein zur Zeit im Forum gebetsmühlenartig wiederholtes Gerücht, für das ich bis heute keinen schlüssigen Beweis gesehen habe. Möglicherweise eine minimale Anpassung im Denoiser/Bildprozessor, aber extreme Unterschiede mit Sicherheit nicht. Behaupte ich einfach, so lange bis mir einer RAW-Files geschickt hat die das Gegenteil schlüssig beweisen. Jetzt steht Aussage gegen Aussage.

Fest steht aber eines: beide Kameras sind für ihren Sensortyp ausgesprochen gut dabei, was das Rauschverhalten angeht. In sofern würde ich daran nicht mal einen Gedanken verschwenden, denn beide sind absolut praxistauglich.
 
Wo hast du denn das her?

Harald

Anders als hier und dort behauptet, besitzen die beiden Kameras einen ähnlichen, aber nicht den gleichen Sensor.

Wenn man sich die Werte von DXO-Mark ansieht, steht die D90 in allen Facetten des Rauschverhaltens leicht besser da (in RAW, ohne Rauschunterdrückung, ohne jpg-Kompression): http://dxomark.com/index.php/eng/Im...336|0/(onglet)/0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon

Außerdem gibt's hier einen Usertest, der die D300 (die ja mit dem gleichen Sensor und Prozessor ausgestattet ist wie die D300s) mit der D90 vergleicht und auch bei jpg auf das gleiche Ergebnis kommt. Der Unterschied ist klein, aber da: http://www.mansurovs.com/nikon-d300-vs-d90-high-iso-noise-comparison

In anderen Bereichen (Body-Material, Abdichtung, Video, Fokusmessfelder, ...) ist die D300s natürlich überlegen. Nikon hätte wohl den D90-Sensor in die D300s einbauen sollen.
 
Anders als hier und dort behauptet, besitzen die beiden Kameras einen ähnlichen, aber nicht den gleichen Sensor.

Wenn man sich die Werte von DXO-Mark ansieht, usw. ... (gekürzt, um full quote zu vermeiden)

Achso, na dann.

Harald

P.S. @LGW: Gut, daß du das in Post 14 geschrieben hast, spart mir das Tippen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja dann solltest du auch das erwähnen:

Zitat vom dem TO dort:

Danke Michael für den Hinweis,
ich wollte bei allen Kameras das Rauschen abstellen, haben dies jedoch mitten in der Nacht vergessen.:lol::lol::lol:

Ein kurzer Crosscheck im CNX2 hat folgendes ergeben:
Standardmäßig werden folgende Rauschsettings pro Kamera in CNX2 verwendet
D300: Stärke = 0%, Schärfe=5
D90: Stärke = 19%, Schärfe=7
D80: Stärke=27%, Schärfe=6
D700: Stärke = 13%, Schärfe=7

... zur Bestätigung Deiner Vermutung.

Wenn beides in CNX2 abgeschalten wird, nähern sich die bildlichen Eindrücke zwischen D90 und D300 sehr stark an.


Und wenn interessieren den 1,20856 % unterschied in irgendwelchen Tests ???

Grüße
Walter
 
Saubere Arbeit Walter :top:
Was letztendlich mal wieder beweist, dass alles irgendwie nur noch eine Haarspalterei ist. Jeder testet es mittlerweile so, wie er es gerne hätte!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten