• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 verschiedene Modi und Blitzen

GG.

Themenersteller
Hallo,

für schnelle Schnappschüsse verwende ich gerne den Modus P. Wenn ich jedoch den Blitz benötige passen der Modus die Belichtungszeit nur gering an. Bsp. Blitz zu 1/6, Blitz auf 1/8. Der Auto-Modus stellt beim Blitz auf 1/60 und gut. Habe ich die falsche Blitzeinstellung oder durch was entsteht dieses Phänomen? Normalerweise sollte die Programmautomatik doch den Blitz in die Berechnungen einbeziehen.

Mit freundlichem Gruß
GG
 
bei mir geht er auf 1/60s in P sobald ich den Blitz auspacke... dazu zeigt er mir dann in der Skala eine Unterbelichtung an (wenn der Blitz nicht wäre), fand ich etwas verwirrend.
 
Hallo,

für schnelle Schnappschüsse verwende ich gerne den Modus P. Wenn ich jedoch den Blitz benötige passen der Modus die Belichtungszeit nur gering an. Bsp. Blitz zu 1/6, Blitz auf 1/8. Der Auto-Modus stellt beim Blitz auf 1/60 und gut. Habe ich die falsche Blitzeinstellung oder durch was entsteht dieses Phänomen? Normalerweise sollte die Programmautomatik doch den Blitz in die Berechnungen einbeziehen.

Mit freundlichem Gruß
GG

Vermutlich hast du "Slow-Sync" aktiviert, dann wird so belichtet als ob kein Blitz vorhanden ist(Aufhellblitz). Das hab ich übrigens immer aktiviert, mit Erhöhung der ISO vermeide ich dann evlt. zu lange Zeiten. Diese 1/60 bedeutet nicht, dass der Blitz bei der Belichtung mit einberechnet wird, sondern dass das Umgebungslicht ignoriert wird! Daher die Unterbelichtungsanzeige in der Skala.
Je weiter der Auschlag Richtung Minus, desto Dunkler der Hintergrund.
 
Mmh..also dieses Thema beschäftigt mich auch schon ne ganze weile.


Bsp.:

P-Mode, ISO 200 bitz aus -> f3,5 1/15 sek
klappt man den Blitz aus -> f3,5 1/15 sek

Der Blitz wird also völlig ignoriert, egal ob TTL, Rear oder was auch immer.

Auf Auto klappt das alles wunderbar...
 
Mmh..also dieses Thema beschäftigt mich auch schon ne ganze weile.


Bsp.:

P-Mode, ISO 200 bitz aus -> f3,5 1/15 sek
klappt man den Blitz aus -> f3,5 1/15 sek

Der Blitz wird also völlig ignoriert, egal ob TTL, Rear oder was auch immer.

Auf Auto klappt das alles wunderbar...

Hallo
GG und Speedkl
Also ich habs gerade ausprobiert. Solange sich der Blitz im normalen Modus befindet (nicht Slowsync und Rear) geht die Cam im P und A Modus auf 1/60 sec.
 
Bsp.:

P-Mode, ISO 200 bitz aus -> f3,5 1/15 sek
klappt man den Blitz aus -> f3,5 1/15 sek

Der Blitz wird also völlig ignoriert, egal ob TTL, Rear oder was auch immer.

Auf Auto klappt das alles wunderbar...

Bei mir wird auch 1/60s eingestellt bei offenem Blitz, klappt sowohl auf P wie auch auf A und Auto. Was ist denn bei dir bei Individualfunktion e1 (längste Verschlußzeit Blitz) eingestellt?

LG, Frank
 
... Diese 1/60 bedeutet nicht, dass der Blitz bei der Belichtung mit einberechnet wird, sondern dass das Umgebungslicht ignoriert wird! Daher die Unterbelichtungsanzeige in der Skala.
Je weiter der Auschlag Richtung Minus, desto Dunkler der Hintergrund.


Ah, wenn ich dann die ISO höhr drehe und die Skala Richtung "0" wandert habe ich einen optimalen Hintergrund oder wie?
Aber der Blitz muss mit einberechnet werden?! Denn der Vordergrund wird mit Blitz perfekt.

In "Auto" nimmt die Kamera eigentlich immer Blitz + ISO800
 
sollte man das nicht im menü einstellen können? bei meiner s5 (quasi d200) gibts 'nen eintrag für die kürzeste blitzbelichtung.. da kann man dann bspw. 1/60 einstellen oder je nach belieben.
 
Vermutlich hast du "Slow-Sync" aktiviert, dann wird so belichtet als ob kein Blitz vorhanden ist(Aufhellblitz).
Da sagt meine Kamera was anderes (zumindest im P Modus, siehe unten):
Es gibt immer noch einen deutlichen Unterschied in der Wahl der Parameter, auch wenn 'slow' gewählt ist.

Im normalen Blitzmodus wird geschaut, dass das Objekt in der Mitte korrekt belichtet ist.
Im 'Slow'-Modus passiert das gleiche, allerdings verlängert die Kamera die Verschlusszeit, und schwächt den Blitz dabei ab. Somit kommt mehr vom Hintergrund aufs Bild. Allerdings ist eine Bewegungsunschärfe wahrscheinlicher. Ich persönlich nutze diese Funktion nie (ok, ich nutze den internen Blitz auch nie:rolleyes:), da teilweise echt absurde Belichtungszeiten gewählt werden. Lieber manuell die ISO etwas hochschrauben.

Die 1/60 Verschlusszeit ist die Zeit die unter Individualfunktion e1 als längste Verschlusszeit eingestellt wurde.

Noch eine kleine Ergänzung:
Die 'Slow'-Funktion des internen Blitzes scheint so zu funktionieren wie die 'BL'-Funktion von Externen.
Dazu hier einen interessanten Link:
http://nikonclspracticalguide.blogspot.com/2008/01/nikon-ttl-bl-flash.html

Kurz gesagt steht drinnen:
Im Normalmodus belichtet die Kamera einfach das Objekt in der Mitte richtig, der Rest ist egal.
Im BL/Slow-Mode versuchen Kamera und Blitz die Helligkeit von mittigem Objekt und dem Rest (Hintergrund) anzupassen.

Und noch eine Ergänzung:
Im A und S-Modus ändert sich nichts, in P war es evtl nur die Neuberechnung der Belichtung beim Ausklappen des Blitzes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AAhhh...e1 "Längste Verschlußzeit Blitz" stand auf 30", da kann das ja net gehn. Hatte ich mal eingestellt für ne Nachtaufnahme zur Aufhellung des Vordergrundes. Das interne Teelicht wird bei mir kaum genutzt.
Kleine Einstellung, große Wirkung :) THX an alle :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@SPEEDKL
Ja so oder ähnlich ist mir das auch schon passiert. Neuerdings schaue ich immer öfter in das (am Anfang garnicht genutzte) Menü "Letzte Einstellungen" Dort werden die letzten 21 veränderungen an der Cam angezeigt was immer reicht die Taten der letzten Tage rückgängig zu machen !!!
 
... bei mir war es der gleiche Fehler, die "Längste Verschlußzeit Blitz" habe ich wohl beim herumspielen mal verstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten