• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90: Unscharfe Fotos...

Zeitsklave

Themenersteller
Hallo Leute,
meine D90 macht mir ein bisschen Sorgen bzgl. der Schärfe.
Ich hab euch mal ein paar Fotos zum Beurteilen hochgeladen, und würde mich über eure fachliche Meinung dazu freuen! :)
Drei Möglichkeiten sehe ich:
- Das Problem liegt in der Kamera,
- das Problem steht hinter der Kamera :D oder
- das Problem ist einfach dass ich zuviel von ihr erwarte...
Aber egal wo es hakt, ich selbst bin immer bereit zu lernen ;)

Mir ist die Sache mit der Schärfe erst neulich wieder bewusst geworden, als ich einen kleinen Herbstausflug gemacht habe und dann zuhause am PC hoffnungslos enttäuscht von der fotografischen Ausbeute war.
Im Folgenden mal eine kleine Auswahl meiner Fotos. Die Fotos sind in Capture NX-D von RAW entwickelt und abgesehen von den Kamera-Einstellungen (Active D-Lighting: Auto, Bildoptimierung: Brilliant) vollkommen unbearbeitet (Auch keine Rauschreduzierung in der Kamera o.ä.).
Objektiv hatte ich das 18-105 VR aus dem Kit drauf.

http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6467.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6527.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6541.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6571.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6574.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6614.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6617.jpg
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6618.jpg

Ich denke besonders krass fällt das bei DSC_6614.jpg auf, hier ist wirklich nichts scharf (Fokuspunkt Bildmitte).
Die Fotos wurden um die Mittagszeit aufgenommen (ich weiß, nicht optimal...), und trotz novemberlich tiefstehender Sonne war das Licht recht hart.

Heute hab ich micht mal ans heimische Fenster gestellt und ein paar Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen gemacht, incl VR ein/aus (normal habe ich den immer aus)
Das Ergebnis war immer in etwa so:
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6625.jpg
Fokuspunkt ist am gelben Haus, in der Gegend des Fallrohres.
Dabei habe ich auch mal Objektive getauscht (mein zweites ist ein altes AF NIKKOR 50mm 1:1.8), aber die Fotos sind mit beiden in etwa gleich.

Nun noch zum Vergleich:

Ein Foto von letztem Jahr aus dem Urlaub, entstanden im August 2014, vormittags mit dem 18-105. Ich finde das Foto eigentlich wunderschön und bin recht zufrieden damit. Zumindest am mittleren Teil der Felswand sieht man, dass es auch halbwegs scharf geht ;):
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_3200.jpg

Aufgenommen bei mir um die Ecke, am frühen Vormittag, auch mit dem 18-105:
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6418.jpg

Anfang Oktober um die Mittagszeit, mit der 50er Festbrennweite:
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_5902.jpg
(Hier hab ich Kontrast und Belichtung in Capture NX-D leicht angepasst)

Auch mit dem 50er Objektiv fotografiert, aber bei trübem Wetter:
http://www.matthiasgassner.de/up/unscharf/DSC_6423.jpg

Unabhängig vom Objektiv werden Portraits und Nahaufnahmen relativ gut, Naturfotos aber scheußlich unscharf und matschig.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen weiterhelfen, und ich hoffe ich hab eure wertvolle Zeit mit meinem langen Beitrag nicht allzu unnötig strapaziert ;)

Ach ja, zwischendurch kommen auch Fotos raus, auf die ich richtig stolz bin, es ist also nicht immer alles schlecht ;)
https://www.flickr.com/photos/zeitsklave/22716370305/in/dateposted-public/
Hier musste ich nur ein bisschen mit den Licht- und Kontrastreglern spielen und ganz leicht nachschärfen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Filter drauf?
Ich hatte sowas ähnliches mal mit einem UV Filter (jetzt keine Diskussion über Filter vom Zaun brechen), ein anderer Filter war ok.
 
Weniger aber aussagekräftige Beispiele mit Exif-Daten wären hilfreich.

Lade die Bilder einfach hier im Forum hoch; ggf. halt einen Ausschnitt.
 
Mir kommen die Fotos nicht unscharf vor, sondern nur etwas weich und hier und da leicht verwackelt.
Vor allem das mit der 50er Festbrennweite sieht einfach nur weich aus. Ich vermute du hast das bei Offenblende gemacht?
Ohne EXIFs kann man natürlich nur raten. Was mir aber auffällt ist, dass ich keine großen Unterschied zwischen den Problembildern und dem Foto auf Flickr sehe. Das sagt mir, dass du eventuell einfach mit deinem Kitobjektiv an die Grenzen des Möglichen gestoßen bist :)
 
Danke schonmal für die Antworten :)

Also Filter hab ich keine drauf, hab zwar immer einen Polfilter dabei, aber bin meistens zu faul ihn draufzuschrauben ;)

Hmm, EXIFs sind doch alle drin!? Ich hab die Fotos im Original hochgeladen...
Um sie ins Forum zu laden müsste ich sie wegen den Beschränkungen croppen oder verkleinern, das wär ja irgendwo nicht der Sinn der Sache...

Die aus der Festbrennweite sind selbstverständlich bei Offenblende, dafür hab ich mir die 1.8 ja auch zugelegt :rolleyes: Allerdings sind die auch recht gut geworden...
 
Ich hab mir ein paar der Fotos angesehen, das Eisenbahnbild ist mit Zeitautomatik bei 1/125 sek. aufgenommen. Blende seh ich nicht. Sieht eher verwackelt aus. Die D90 braucht zum scharfstellen gute Kontraste.
Bei Nahaufnahmen und Portraits reicht es ja auch wenn die Blume oder das Gesicht scharf ist. Bei Landschaft ist bei Offenblende eben auch nur ein relativ schmaler Bereich scharf. bei 6614 wäre der Fokus auf den grünen Masten und Blende 11 sicher besser gewesen. Wenn der Vordergrund mit scharf werden soll dann auch im vorderen Drittel etwa fokusieren.

Gruß strickliese
 
Lade die Bilder doch hier hoch, da hat man gleich die Exif's, welche man nur einsehen kann, wenn man die Bilder runterlädt.

Warum hast du bei den Landschaften z.B. 6527 und 6541 mit Blende 3.7 gearbeitet?
Hier hätte ich, durch die Weite, mind. Blende 8 genommen.

Bei den Bildern mit der Rose und dem Kind wurde mit 1,7 fast Offenblende genommen.
Dadurch sind diese natürlich etwas weich.
Wenn du diese etwas nachbearbeitest sind diese ganz in Ordnung.
 
Ja, die Schienen sind bei 4.8... War ziemlich schattig da, und ich dreh ungern die ISO hoch, rauscht sonst so schnell...
Aber der Fokus liegt in der Bildmitte, ungefähr da wo die Schienen in die Kurve übergehen. Dann sollte ja zumindest der Bereich scharf sein. Ich dachte eigentlich schon dass ich 1/125 noch mit der Hand halten kann :angel:
Dann wird wohl, wie strickliese andeutet, der Kontrast in dem Bereich für eine vernünftige Fokussierung gefehlt haben und ich hab nur nicht mitgekriegt dass der Fokusindikator geblinkt hat. Naja, es ist ein blödes Gefühl auf den Gleisen stehen zu bleiben, ich wollte da schnell wieder weg :lol:

6527 und 6541 sind Blende 11 ;)
Wie gesagt, ich wollte die Bilder nicht ins Forum laden, da ja sonst die volle Auflösung weg ist und man nicht alle Details sieht... Aber die EXIF kann man auch z.B. hier anzeigen ohne das Bild runterzuladen, oder über ein Addon für Firefox, so hab ich das auch und das funktioniert super (FxIF)
 
Wie gesagt, ich wollte die Bilder nicht ins Forum laden, da ja sonst die volle Auflösung weg ist

Den Schärfeverlauf kann man auch bei fürs Forum verkleinerte Bilder beurteilen, tausende Beiträge hier belegen das. Und notfalls halt zusätzlich ein aussagekräftiger Ausschnitt.

Nicht jeder Hilfsbereite mag sich durch fremde Plattformen hangeln und die Bilder auch noch lokal laden.
 
Wenn man einen Fehler nicht so recht einzuordnen weis, empfiehlt es sich, das Problem systematisch anzugehen.

Wirkten Deine Bilder bisher auch unscharf? Ist der "Fehler" also erst seit Kurzem aufgetreten? Was hattest Du an Deiner Arbeitsweise (fotografieren, entwickeln, Kameraeinstellungen) geändert?

Ist Dir Kamera oder Objektiv mal runtergefallen oder bist Du damit irgendwo hängengeblieben?

Hast Du evtl. vom Stativ fotografiert und den VR auf ON gelassen?
Wenn ja, bei Aufnahmen vom Stativ den Stabi immer aus. Evtl. spinnt auch der VR; also auch so mal abschalten um eingrenzen zu können.

Wenn Du in RAW fotografierst, frag' ich mich, warum Du überhaupt das Active-D-Lighting nutzt. Irgendwelche hellen und dunklen Bereiche zu verbessern, mach' ich da doch lieber selber nach Geschmack beim Entwickeln, als es einer Automatik zu überlassen, von der keiner so recht weis was sie wirklich tut. Schalt das doch mal ab.

War es vlt einfach nur windig?

Bei meiner D90 hatte ich beim Entwickeln aus ViewNX2 den Regler für Schärfe immer auf 4 bis 5 gestellt. Ohne Schärfenachregelung aus einem RAW wirkten meine Bilder auch unscharf. Vielleicht liegts auch alleine daran.

Lade Deine Bilder mal direkt hier im Forum hoch. Externe Bilder lade ich mir mit Sicherheit nicht herunter, genauso, wie ich externen Links auch nicht folge. Zum Beurteilen der Schärfe reicht ein auf max Forumsgröße verkleinertes Bild allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich hab jetzt mal 5 meiner Sorgenkinder als 100%-Crop in den ersten Post geladen...

Vielen dank für die ausführliche Antwort, HaT!

Ja, das ist mit der Kamera eigentlich schon immer so (schon immer ist relativ, ich hab die D90 erst seit 2 1/2 jahren), aber dieses Jahr ists schlimmer geworden, oder ich nehme es jetzt schlimmer wahr...

Runtergefallen ist sie nie, man stößt schonmal wo dagegen damit (nicht zu vermeiden bei manchen Klettereien) aber nie besonders fest, und ich versuche sie so pfleglich wie möglich zu behandeln, wenn sie nicht grad aktiv ist, hab ich sie auch immer in einer gut gepolsterten Tasche.

VR ist bei mir immer aus, der ist ja bekannt dafür, manchmal zu übertreiben ;)

ADL ist wohl eine Glaubensfrage, wenn man frägt haben 10 Leute 10 unterschiedliche Meinungen. Meines Wissens wirkt ADL schon vor der Aufnahme (bzw während dessen und vor dem Speichern) und belichtet anders (dynamisch), lässt sich also in der RAW-Entwicklung nicht nachholen. Ob der Effekt spürbar ist sei mal dahingestellt. Meine Persönliche Erfahrung ist dass damit die Fotos auch ohne Nachbearbeitung schon deutlich knackiger aus der Kamera kommen, und ich bin nun mal ein fauler Mensch ;)
Aber ich werds in Zukunft mal abschalten, dann wird sich zeigen obs eine Besserung gibt.
Natürlich könnte ich auch noch eine Reihe Testbilder machen, mit und ohne ADL, dann hätte ich einen direkten Vergleich!

Windig war es eigentlich überhaupt nicht. Kann das so viel ausmachen?

Bei meiner D90 hatte ich beim Entwickeln aus ViewNX2 den Regler für Schärfe immer auf 4 bis 5 gestellt. Ohne Schärfenachregelung aus einem RAW wirkten meine Bilder auch unscharf. Vielleicht liegts auch alleine daran.
Dann wäre das wohl schlicht Kamerabedingt und ich müsste das halt so hinnehmen und sehen was ich rausholen kann...
Ich hab wie gesagt ein paar Fotos in meinen ersten Post geladen, zu denen bin ich auf deine Meinung gespannt!

Das Foto mit den Gleisen war vermutlich tatsächlich einfach nicht sauber fokussiert, passier mir aber in letzter Zeit häufig, grade bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Das hat mir dieses Jahr im Urlaub einige Fotos versaut...
 
Bei einer Trauerweide reicht schon ein kleines Lüftchen für reichlich Bewegungsunschärfe.

Kannst du mal ein Straßenschild oder so etwas kontrastreiches formatfüllend einfach in JPG fotografieren, dem AF etwas Zeit geben, Zeitautomatik (S) und 1/400 sek auswählen. Die Iso dem Licht entsprechend.... Dann Fotos machen. Mit AF-S, und AF-C Einzelfeld welches ist egal. Diese Fotos dann auf 1200px kantenlänge skalieren und etwas nachschärfen. Dann hier hochladen.

Ich tippe bei den meisten ganz spontan auf verwackelt.

Gruß strickliese
 
VR ist bei mir immer aus, der ist ja bekannt dafür, manchmal zu übertreiben

Schalte den ruhig ein! Der VR des 18-105 ist sehr gutmütig!

ADL ist wohl eine Glaubensfrage ... und ich bin nun mal ein fauler Mensch

... ob da eine Spiegelreflex die richtige Entscheidung war :o

Ich hab wie gesagt ein paar Fotos in meinen ersten Post geladen, zu denen bin ich auf deine Meinung gespannt!

Irgendwas ist da richtig faul. Die Kombi kann das weitaus besser. Jetzt gilt es herauszufinden, ob ein Defekt vorliegt oder Du per Einstellungen die Kamera nur daran hinderst scharfe Bilder zu machen.

Lade mal ganze Bilder hoch mit exifs, nicht irgendwelche Crops und verabschiede Dich von der 100-%-Ansicht zur Beurteilung der Schärfe (nimm 'nen Edding und und übermale auf dem Rechner-Bildschirm damit den Schieberegler für die Ansicht - diese Art erinnert Dich für die nächsten Jahre daran, welch unsäglicher Unsinn dieser Schieberegler und Dein Umgang mit ihm war :cool:)

Welcher AF-Mode ist eingestellt? AF-S, AF-A oder AF-C ?

Welche Auslösepriorität ist eingestellt? Auslöse- oder Schärfepriorität?

Mach' mal ein Bild so, wie Du sie bisher gemacht hast ... anschließend eines per grüner Automatik und eingeschaltetem VR und beurteile die Bilder. Ist das Bild per Automatik besser, liegts an den Einstellungen oder 12,83 cm hinter dem Sucher.
 
Die Bilder sehen aus, als ob das Objektiv einen Schaden hat (eventuell dejustierte Linsengruppe).

Insbesondere das letzte Bild mit Blende 8 müsste irgendwo scharf sein. An den Belichtungszeiten kann es bei 18 mm Brennweite eigentlich kaum gelegen haben.

Mach doch mal im One Shot-Modus Testbilder mit einer geeigneten Vorlage (Zeitung im 90° Winkel).

LG Steffen
 
... ob da eine Spiegelreflex die richtige Entscheidung war :o
Naja, ich meinte damit eher dass ich bzgl Nachbearbeitung faul bin ;) Beim Fotografieren will ich volle Kontrolle und mag die Möglichkeiten einer SLR.

Lade mal ganze Bilder hoch mit exifs, nicht irgendwelche Crops und verabschiede Dich von der 100-%-Ansicht zur Beurteilung der Schärfe (nimm 'nen Edding und und übermale auf dem Rechner-Bildschirm damit den Schieberegler für die Ansicht - diese Art erinnert Dich für die nächsten Jahre daran, welch unsäglicher Unsinn dieser Schieberegler und Dein Umgang mit ihm war :cool:)

Welcher AF-Mode ist eingestellt? AF-S, AF-A oder AF-C ?

Welche Auslösepriorität ist eingestellt? Auslöse- oder Schärfepriorität?

Mach' mal ein Bild so, wie Du sie bisher gemacht hast ... anschließend eines per grüner Automatik und eingeschaltetem VR und beurteile die Bilder. Ist das Bild per Automatik besser, liegts an den Einstellungen oder 12,83 cm hinter dem Sucher.

Mit Testfotos kann ich erst wieder Sonntag abend dienen (frühestens), wenn ich aus der Arbeit komme ist schon dunkel, und meine Wochenenden sind momentan auch voll, aber ich sehe zu dass ich Sonntag mal ein paar Probeaufnahmen machen kann!

AF-Mode hab ich AF-C, seit kurzem in Kombination mit der AF-On-Taste, sodass Fokkusiert wird wenn ich diese Taste drücke, und nicht am Auslöser, so ist man weit flexibler :)

Wenn du mit Auslösepriorität meinst, dass sie auch auslöst wenn sie keinen Fokus findet, ja das tut sie. Aber ich konnte grad im Menü keinen Punkt finden, das umzustellen. Ich dachte eigentlich das geht irgendwie, aber vielleicht verwechsle ich das jetzt mit der Auslösesperre bei fehlender SD-Karte, die kann man nämlich auf jeden Fall umschalten.

Naja, dass man nicht auf 100% zoomen soll hab ich schonmal gehört, aber ich kanns nicht lassen ;) Ich hänge mal die verkleinerten Fotos an, die EXIFs sind natürlich dabei!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten