• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 und Tele Festbrennweite

Dass es wirklich von der Handhabung her n gewaltiger Unterschied ist. Stabi hin Stabi her.

Das Ding wiegt über 1,6 kg, ist schwerer und länger als ein 2,8er Tele und hinzukommt dann noch der Sprung von 300 auf 400.

Der größte Unterschied zu einem 55-300 oder 70-300 Zoom ist aber, dass man nicht erst auf 70 runter kann, um das Ziel im Blick zu haben und dann auf 300 zoomt. Die 400 müssen direkt sitzen. Lustig wirds dann mit Bewegung und im Abbildungsmaßstab 1:3, also in 1,60 m Weite...

Dann sind wir uns doch einig! Das meinte ich mit meiner Aussage zur "Summe der Eigenschaften". Die Brennweite selbst ist nur ein Teil des "Problems" das Flo beschrieben hat und ich würde deshalb nich pauschal sagen das 400mm generell so anspruchsvoll sind, dass man sich da erst mal Monate einarbeiten muss (Im übertragenen Sinne...) :top:
 
FloMa hat es schön und verständlich erklärt. Mit einer langen Telefestbrennweite ist es schon nicht so einfach, wie man zuerst denkt. Ich dachte zuerst auch, dass es einfacher wäre...
Und mein AF-I 300erter 2.8 wiegt nicht nur 1,6kg sondern satte 3kg, die D2x kommt dann auch noch dazu (und evtl. noch ein TC)! :eek:

Die Problematik, dass man nicht zuerst von weiter heranzoomen kann ist schon etwas für sich. Wenn ich mit 600mm (rsp. 900mm an Corp.) einen Vogel fotografieren will, dann muss ich den auch zuerst finden. Ging auch schon mal daneben und dann war er natürlich wieder weg... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten