Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo alehmann22,
Danke für den Hinweis. Wie synchronisert FixFoto die Positionen? Ich schätze mal über den Zeitstempel, oder? Welches Germin benötigt man da? Ich habe noch das ursprüngliche eTrex Legend.
Gruß
Arno
Ich stehe vor der gleichen Frage und hatte stark zur 300 tendiert.
Nun lese ich in einigen Tests das die 90er im hohen isobereich deutlich besser sein soll (Rauschen,Dynamik usw). Wie seht ihr das , hat jemand Erfahrung damit.
mfg x.u
So wie ich das aus der Bedienungsanleitung lese brauchst du zum Anschluss eines Synchronkalbels den Zubehörschuh-Adapter AS-15, der auf den Blitzschuh gesteckt wird. klickHi,
ich hätte noch eine Frage zur D90 die ich bisher nicht abklären konnte. Hat diese auch eine Blitzkabel Anschlußmöglichkeit?
Danke
Tom
beim Freihandfotogrfieren in Bereichen um 1/30 sollte man das gewichtsbedingte Trägheitsmoment der D300 auch bei Einsatz von VR positiv in die Waagschale werfen, was in diesem Einsatzbereich zu vergleichsweise schärferen Bildergebnissen führt. Zu den Direktzugriffsmöglichkeiten ist ja bereits genug gesagt worden.
Danke für die Antwort, aber eine Frage hätte ich jetzt noch. Ist bei der D90 der Blitz nicht so dass er von selber aufhüpft wenn die Cam glaubt dass es notwendig ist oder?
Wäre mir lieber so wie bei der D300.
Danke für eure Hilfe
Tom
Hallo, Arno!
Funktioniert prima und man braucht kein Kabel zwischen GPS und Kamera.
Ich lasse z.B. mein Garmin Colorado im Außenfach der Kameratasche und fotografiere völlig frei. Man muss nur darauf achten, dass die Kamera-Uhrzeit auch stimmt.
Gruß,
alehmann