• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Überbelichtung?

Kann das sein, dass die Neigung zur Überbelichtung von Kamera zu Kamera verschieden ist?
 
Kann das sein, dass die Neigung zur Überbelichtung von Kamera zu Kamera verschieden ist?

Oder kann es sein, dass die Cam manchmal "launisch" ist und mal mehr, mal weniger hell belichtet? Ich habe nicht immer Überbelichtungen, aber manchmal, eigentlich unabhängig von der Messung, scheint mir. Die Ooc's der S5 Pro waren überhaupt doch deutlich schöner, auch farblich besser.
j.
 
Ooc's :confused:

Ich habe diese Problematik bei mir nicht. Da man RAWs schnell auch eben in der Kamera runterkorrigieren kann, ist es ja aber sowieso nicht so dramatisch oder?
 

Damit sind die JPEG's out of cam gemeint.
 
Ich habe diese Problematik bei mir nicht. Da man RAWs schnell auch eben in der Kamera runterkorrigieren kann, ist es ja aber sowieso nicht so dramatisch oder?

Stimmt schon, man kann in der Cam Vieles korrigieren, wobei die Lade- und Speicherzeiten sogar recht gering sind. Aber man muss sie alle einzelnd korrigieren. Gemeinsame Änderungen an mehreren RAWs (wie bei CaptureOne), gehen nicht. Ist also nicht so wenig Arbeit. Und an dem kleinen Monitor ist es dann halt doch nicht so optimal zu korrigieren. Zwar war der Weißabgleich der S5 Pro auch nicht immer perfekt, aber oftmals traf er doch einen schönen "Touch" in Sachen Farbe. Bei der D90 sind viele OOCs eigentlich auch nicht schlecht, aber farblich doch nicht so schön wie aus der Fuji. Man müsste Feinarbeit machen. Derzeit habe ich kein schnelles RAW-Programm für die D90. Langsam, aber umfangreich ist sonst NXView (kostenlos). Für viele Bilder aber einfach zu langsam auf meinem Rechner.
j.
 
Wer vorher - wie ich - mit der D80 fotografiert hat, muss die Belichtung der D90 als narrensicher empfinden :D

Im Moment nutze ich meist die Matrixmessung, die ich generell mit -0,3 EV korrigiere, und habe noch keine Ausreißer gehabt. Wenn die Kamera halt etwas überlichtet, tut sie dies konstant. Die D80 hat dagegen einfach fehlbelichtet: 5% mehr Himmel auf dem Bild und die Belichtung musste schon mit gut 1 EV korrigiert werden :rolleyes:
 
DIe D90 hat genau das gleiche Überbelichtungs Problem wie die D300 meines Vaters, auch bei der neusten Firmware. Bei der D90 ist das problem allerdings nicht ganz so gross, da hilft fast immer die Korrektur um -1.

Habe zwei Objektive 18-105mm (Korrektur oft bis -2) und beim Sigma 17-70mm fast immer -1.

Und ein weiteres allgemeines Problem wo die beide Kameras haben, ist ja längst bekannt, der Weiss abgleich stimmt beim Gelb Berreich nicht. Korrektur auf 4760K ist nötig.
 
Bisher, so glaubte ich, würde meine D90 mit Matrixmessung überwiegend korrekt belichten...
Tja, nun habe ich mir noch schnell ein Sigma 17-70/2,8-4,5 HSM zugelegt und siehe, alle Bilder, jawohl alle, sind bei Matrixmessung mindestens eine Stufe überbelichtet.
Wenn ich mittenbetont messe, klappt alles wunderbar.
Weil mir das etwas suspekt vorkam, habe ich das besagte Sigma vor meine S5 geschnallt und oh Wunder, keine Überbelichtung bei Matrixmessung, alles einwandfrei belichtet...
Hat jemand von Euch auch schon solche Erfahrungen gemacht ?
Es scheint so, als ob das Duo D90 und Sigma 17-70 nicht so richtig miteinander können...
 
Hallo alle miteinander,

habe die D90 mit der 18-105er Kitlinse. Ist mein Einstieg in DLSR und diesen Thread hätte ich lesen sollen bevor ich 4 Wochen im Urlaub war. Hatte die Kamera nur 2 Wochen bevor ich abgereist bin und wenig Gelegenheit alles auszuprobieren, nun kam ich wieder und habe jede Menge Bilder, die mir ned sonderlich gut gefallen. Habe mich meist auf die Programmautomatik verlassen und Matrixmessung benutzt und vorallem bei sehr hellem Licht und diesigem Wetter (also sehr hellem Himmel) empfinde ich die Bilder als viel zu hell und kontrastarm. Mit mehr Verständnis für die Korrekturmöglichkeiten wäre meine Ausbeute sicher höher gewesen, aber ... naja, bin trotzdem etwas traurig, dass die Programmautomatik + Matrixmessung nicht knackigere Ergebnisse liefert. Zum Teil wirken die Bilder recht fade und blass. Bei 3 oder 4 Bildern hat die Belichtung komplett versagt denn da gabs nur ne einheitlich weiße Fläche (kaum verwunderlich bei Blende 8 und 1/50 Belichtungszeit kurz vor Mittag). Das gleiche Motiv 20sec später landete sauber auf der Karte...
 
bin von d40 auf d90 umgestiegen

hab heute mal bissl rumgetestet und der unterschied bei festgelegter blende, iso etc is doch zT ganzschön enorm - fast alle bilder wurden bei der d90 deutlich heller... die belichtungszeiten sind meinst garnicht so strt abgewichen

hatte mehrfeldmessung und weißabgl auto eingestellt...

naja - werd die nächsten tage noch bissl vergleichen!

-----------

habt ihr alle bei den bildern ne negative belichtungskorrektur um -1 eingestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten