• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Treiber konnte nicht installiert werden

Senf

Themenersteller
Hallo Leute,

vor kurzem habe ich die D90 bekommen, 3 Tage ists nun her :) 1 Tag davon hat die Kamera zwar schon im Service verbracht und wurde gegen eine Neue ausgetauscht, da der Blitzknopf lose war, aber für sowas kauft mans im Fachgeschäft, dass man gleich ein neues Ersatzmodell bekommt ohne viel Rumschickerei :top:
Trotz dieser kleinen Unannehmlichkeit bin ich total von der Kamera begeistert, zusammen mit dem 16-85er liefert mir die Kamera Bilder, die ich total genial finde (bin von einer Kompaktknipse umgestiegen, da liegen Galaxien dazwischen)

Soviel zur Kamera, nun zum Problem (das wohl eher im Computer oder 50cm vorm Bildschirm zu finden ist)... Ich habe die Kamera per USB an den Computer angeschlossen, vorher natürlich die mitgelieferte Nikon-CD brav installiert und komplett nach Handbuch vorgegangen. Ich verwende WinXP SP3 und hier vermute ich schon den Fehler... Ich habe die D90 heute Nachmittag am Computer meines Cousins mit WinXP SP2 angeschlossen, mangels Treiber-CD auf gut Glück und siehe da, es funktionierte. Die Hauptunterschiede, die ich feststellen konnte waren:

Bei mir erkennt er die Kamera als Nikon DSC D90 und will einen Treiber installieren, dies schlägt aber fehl. Dann wird sie in der Hardwareveraltung als Fragezeichen angezeigt.
Bei meinem Cousin wird die D90 schlicht als "Kamera" erkannt und dann wird man gefragt, was man machen will, d.h. auf den Kameraordner zugreifen oder Camera Control Pro 2.4 starten. Der PC will weder Treiber installieren noch sonst was. Es läuft ohne vorherige Installation der Nikon-Treiber-CD, selbst als CCP noch nicht installiert war konnte ich auf die Bilder zugreifen!

Ich hab nun versucht, den Fehler zu beheben indem ich 1. SP3 runtergeschmissen habe und 2. eine Systemrücksetzung auf vor den 08.03.09 (Treiber hab ich am 09.03.09 installiert) gemacht habe. Beides brachte leider nicht die gewünschten Erfolge und noch immer frägt mich mein Computer nach irgendwelchen Treibern, welche von der mitgelieferten CD übrigens NICHT installiert werden könnten, da meckert der PC, es wären keine richtigen Treiber vorhanden... die Nikon Supportseite hat mir in der Hinsicht leider auch nicht geholfen, die Forensuche ebenfalls nicht, nicht einmal Google. Ich hoffe jetzt hier auf die vielen kompetenten Profis :)

Winterliche Grüße,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui. SP3 runtergeschmissen. Gehst ja knallhart vor ;) Aber auf meinem alten PC - XP Home SP3 - wurde meine D90 einwandfrei erkannt. Hast du auch Nikon Transfer installiert?
 
Bin da sehr radikal, gerade jetzt wo ich mit der Kamera alles testen will ;) Wenn da SP3 nicht ins Konzept passt, wirds deinstalliert, aller Warnungen dass nix mehr funktionieren wird zum trotz (hats nämlich alles noch, bis auf die Kamera, die immer noch nicht funktioniert :grumble: )

Das komplette Softwarearsenal von der CD inklusive den ganzen Updates habe ich installiert - es geht trotzdem nicht. Vorallem wunderts mich, dass auf dem PC meines Cousins KEINE Nikonsoftware war, und es besser lief als bei mir. CCP2 erkannte die D90 allerdings erst ab Version 2.3

Gibts eigentlich eine Alternative für die lahmen Nikon-Updateserver, die brauchen zum rüberscheffeln von 29MB soviel wie mein 56k-Modem damals :(

EDIT: Mir fällt gerade auf, dass ich WinXP Professional habe - könnte das eine Rolle spielen?
 
Und auch Nikon Transfer erkennt die Kamera nicht richtig? Schlecht. Alles mit deinem USB in Ordnung? Professional sollte eigtl keine Rolle spielen.
 
Ja wie gesagt, der Hardwaremanager meldet sich gleich und erkennt die Nikon DSC D90 - am gleichen USB-Anschluss laufen anderen Geräte auch. USB-Fehler behaupte ich daher ausschließen zu können.
 
Dein Problem scheint auf dem Rechner zu liegen, und da hier so gut wie alles schuld sein kann, ist eine Fernprognose schwierig.
Evtl. Firewall, Spyware o.ä. was blocken kann?
Mal im Gerätemanager geschaut, ob dort Konflikte mit Adressen vorliegen? (kl. gelbes Warnsymbol)

Wenn Du schon so radikal bist, mach das System doch mal frisch und setze es neu auf und mach SP3 wieder rauf, daran kann es nicht liegen.
 
Über USB-Probleme in Verbindung mit SP3 habe ich schon mehrfach gelesen. Mein Lenovo Notebook läuft als einziger Rechner mit SP3 und das hat mir schon bitter leid getan. USB Laufwerke, die unter SP2 immer sofort eingebunden wurden, darf ich jetzt immer per Hand dem lieben XP SP3 neu vorstellen und dabei auf c:\windows\inf verweisen. :rolleyes:
 
Ich hab auf allen Rechner das SP3, bis auf das der Quad Core in den letzten Tagen massivst langsam geworden ist hab ich keine Probleme. Das Notebook rennt auch und kriegt in der Uni oft genug irgendwelche fremden Festplatten, Sticks oder Speicherkarten (ja ich nehm nur Geräte von Leuten die ich kenne), aber Stress hatte ich da noch keinen.
 
Habe auf meinem Notebook auch WinXP Professional und SP3.
Nikon Software wurde nicht installiert.
Treiber wurden auch nicht installiert.
Als ich die D90 das erstemal mit USB Kabel mit dem Notebook verbunden habe, wurde die Kamera sofort erkannt und korrekt unter Windows eingerichtet.

Schließe mal die Kamera bei Deinem PC nochmals per USB Kabel an. Lass den PC rummeckern, wenn er die Treiber nicht korrekt eingerichtet hat. Gehe dann mal in der Systemsteuerung auf den Gerätemanager und wenn die Kamera mit einem Ausrufezeichen aufgeführt wird, lösche dann hier den Gerätetreiber. Löschen nicht deaktivieren. Danach lösche mal de Nikonsoftwaretreiber. Kamera abstöpseln und PC neustarten.
Nachdem der PC neu hochgefahren wurde, verbinde jetzt die Kamera mit dem USB Kabel. Installiere aber vorher keine Nikonsoftware.
Die Kamera sollte jetzt richtig erkannt werden und im Gerätemanager korrekt aufgelistet sein.
Viel Glück.
 
Nur mal als Tip: Man braucht die ganze Software nicht. Hast Du einen Kartenleser? Einfach SD-Karte aus der Kamera nehmen und in den Kartenleser stecken. Dann kann man die Bilder ganz normal mit dem Explorer kopieren.

Hab es gerade mal mit USB-Ausprobiert. Hier erkennt XP die Kamera auch nicht richtig und legt auch kein Laufwerk an.
Aber erlich gesagt, ich habe es bis jetzt nicht vermisst.
 
@Ridcully:
Naja, ich vermisse CCP2, es war schon ein nettes Gimmick zum rumspielen :lol: vorallem bei diesem trüben Wetter, das mir das Fotografieren auf der Piste vermiest. Die Bilder übertrage ich auch jetzt schon mit einem Kartenleser.

@hudabe:
habe ich versucht, funktioniert leider nicht :( wenigstens weiß ich jetzt aber, dass es nicht an WinXP Professional + SP3 liegt, sondern an irgendeiner anderen Konfiguration an meinem PC

@ugur:
nein, kein Scanner am Computer

@albertotito:
funktioniert leider auch nicht

@grünfläche:
sehr interessant, bringt mir aber leider auch keine Lösung

@Det55:
ich benutze die 32bit-Version

@Roland A.
Werd ich jetzt machen, auf einer andere Partition setze ich ein frisches WinXP auf und schau, was dann passiert.

Trotzdem euch allen vielen Dank für die Bemühungen, Computer können wirklich nervig sein :lol:
 
Hi
Mal ne andere Frage.Hast du überhaupt schon mal ein USB-Gerät an deinem Rechner betrieben?Zum Beispiel,eine externe Festplatte mit USB-Anschluss oder ein anderes Gerät?
Kann auch eine Einstellung im Bio`s sein.

mfg
 
Hi
Mal ne andere Frage.Hast du überhaupt schon mal ein USB-Gerät an deinem Rechner betrieben?Zum Beispiel,eine externe Festplatte mit USB-Anschluss oder ein anderes Gerät?
Kann auch eine Einstellung im Bio`s sein.

mfg

Ich antworte jetzt mal unverschämterweise

Bei mir ist die Erkennung der D90 auch fehlgeschlagen, obwohl der Rechner mehrere externe Festplatten, USB-Sticks und die D70 ohne Probleme erkannt hat.
 
Hallo,

bei mir ist das genauso unerklärlich, habe Vista Home Premium 32bit auf dem Laptop und auf dem Desktoprechner. Am Lap wurde meine D90 sofort erkannt, am Desktop nicht. Alles schon ausprobiert wie Treiber neu installieren, anderer USB-Port, nichts hat funktioniert. Hilft zwar dem TO wenig, aber ich bin mit meinem Problem offenbar doch nicht allein.

Ich dachte schon an einen Fehler an der D90 oder am Betriebssystem, dann dürfte die Cam aber nicht am Laptop laufen. Jetzt bin ich auf den Kartenleser umgestiegen, der Nachteil dabei ist allerdings dass CCP oder evtl. Firmwareupdates für die Kamera nur mit dem Laptop möglich sind.

Viele Grüße
Stefan
 
Danke MFlieger, die Foren- sowie Googlesuche hat mich schon an mir, meinen Fähigkeiten und meinem treuen Computer zweifeln lassen. Bin ich doch nicht der einzige.

@Ridcully: Danke, du hast berechtigterweise richtig geantwortet. :top:

@Det55:Andere USB-Geräte funktionieren, vom Cardreader übers Handy bis hin zur Tastatur alles USB und problemlos! :grumble: Sogar meine Sony DSC-T3, bis ihr USB den Geist aufgegeben hat (konnte dann an keinem Computer mehr erkannt werden)
 
Also Leute,

Ich habe jetzt auf einer anderen Partition WinXP Home SP3 installiert und voila, ca marche! Wenn ich mal das Bedürfnis nach CCP bzw. einem Firmwareupdate habe, muss ich nicht großartig einen anderen Computer suchen. Dazu noch ein frisches OS aufm Computer, das jetzt für ressourcenfressende Sachen genutzt wird (Lightroom etc.) :top:
Auf dem Laptop meiner Mum mit SP2 funktioniert es übrigens auch, der erkennt die D90 auch. Natürlich ohne vorheriges Installieren von der CD... Die Treiber von der CD habe ich komplett weggelassen, nur CCP und ViewNX. Vermutlich lags an den installierten Treibern, genau weiß ich es aber nicht.
Nur ums zu versuchen habe ich desweiteren noch versucht, die Treiberdateien vom frischen OS, die von der Kamera verwendet werden, ptpusb.dll;ptpusd.dll,usbscan.sys; einmal aufs alte OS zu kopieren, dies brachte keinen Erfolg. Merci bien für eure Hilfe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten