• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Speicherkartenfach schwergängig, Normal ?

Vielleicht will ich ja auch nur hören das dies eine beabsichtigte Sperre ist :D.

Genau, das ist eine beabsichtigte Sperre ;). Naja ob es wirklich kein Bug sondern ein Feature ist weiß ich nicht, aber bei meiner D90 ist es exakt genau so. Egal ob Sandisk oder andere Karten, beim rausziehen hakelt es auf halbem Weg auch ein wenig.

Gruß
Uwe
 
Me too - mich hats am Anfang auch gestört aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt - ich nehme die Karte auch nicht mehr raus sondern speichere die Bilder nach jedem "Shooting" via USB (leider irgendwie langsam) auf dem Rechner ab. Karte ist Sandisk Extreme III 8 GB - Poste bitte was der Nikon Service schreibt - würde aber schon tippen, dass es gewollt ist.
 
Danke erstmal für das Feedback!

Da ich gelesen habe, dass es noch gar keine Kartenleser gibt (oder diese erst kommen sollen), die die 30M/s Extreme 3 unterstützen, hier nochmal die Frage, ob es denn wenigstens bei der direkten Übertragung Cam->PC dieser Vorteil nutzbar ist?!

Danke
fireball
 
Hallo Fireball

Laut Angaben von Nikon hat die D90 eine USB Geschwindigkeit von 12 MB/s. Kannst du hier nachlesen.
Das ist auch die Definition von USB2 siehe hier.

Folglich bringt dir die 30MB/s der Karte nur etwas insofern, dass die Daten eventuell von der Kamera schneller gelesen oder gespeichert werden können. Der Puffer läuft also nicht so schnell voll, was aber nur Sinn macht bei Serienaufnamen.
 
Ich hatte das "Problem" auch schon an der D80 und nun auch an der D90. Aber nicht mit allen Karten. Scheint mir also eher an den Karten zu liegen.

Wäre mir allerdings lieber gewesen, sie hätten den Kartenfach Deckel etwas strammer gemacht, als den Slot. Bei mir geht nämlich öfter mal der Deckel auf. Liegt aber wahrscheinlich an mir ... :evil:
 
Habe bei meiner neuen D90 das gleiche Problem. Rein und raus geht ungewöhnlich schwergängig.

Habt Ihr inzwischen dazu mal ein Statement von Nikon?

Viele Grüße

Robert
 
müsst ihr die karten mit der zange anpacken?
solange die karten nicht kaputt gehen oder irgendwelche optischen oder materiellen schäden davon tragen würde ich da garkein grossen tara drum machen.

oder bringt euch das einlegen/entnehmen so in schwitzen? :D
 
Bei haken die Speicherkarten auch ein bisschen aber ich habe für mich eine Lösung gefunden. Ich lasse die Karte von der Feder im Slot herausschnippsen. In 99% der Fälle wird die Karte so über den "Punkt des Hakens (auch Point Of Hooking, POH:D:lol:) gebracht, so dass ich die Karte nur noch sanft entnehmen muss.

Regards
Beltane
 
meine Sandisk Extreme III geht problemlos - eine Billig-NoName-Karte aus dem Urlaub lässt sich z.T. nur mit einigem Widerstand wieder entnehmen ...

Hi

weder meine Sandisk Extreme III geht, noch die Transcend.
Beide stehen bei Nikon in der Kompatibilitätsliste.

Die Sandisk Extreme hat ews auf halbem Weg beim rausziehen, geschrottet.
Der Kopierschutzschalter ist weggeflogen.
Den hab ich nie wieder gefunden.

Gruß Harry
 
müsst ihr die karten mit der zange anpacken?
solange die karten nicht kaputt gehen oder irgendwelche optischen oder materiellen schäden davon tragen würde ich da garkein grossen tara drum machen.

oder bringt euch das einlegen/entnehmen so in schwitzen? :D

über diesen Kommentar kann ich nur lachen.
Das ist ein Problem von Nikon und das hat einfach nicht zu sein!!!

Das ist keine Aldi oder Fisherprice Cam.

Beim herausziehen geht sogar oft der Schreibschutz zu und ich möchte dich mal sehen wenn du einen wichtigen Schnappschuss machen willst und plötzlich heißt es : Die Karte ist schreibgeschützt!
Wenn du einen Mercedes kaufst und die Tür hakelt beim Öffnen in der Mitte, dann bist du wahrscheinlich auch nicht erbaut davon und sagst "Ich weiß gar nicht was ihr habt, der fährt doch"

Ich jedenfalls habe durch diesen Mist eine 49€ teure Karte "geschrottet" und das ist gar nicht lustig.

Gruß Harry
 
Bei haken die Speicherkarten auch ein bisschen aber ich habe für mich eine Lösung gefunden. Ich lasse die Karte von der Feder im Slot herausschnippsen. In 99% der Fälle wird die Karte so über den "Punkt des Hakens (auch Point Of Hooking, POH:D:lol:) gebracht, so dass ich die Karte nur noch sanft entnehmen muss.

Regards
Beltane

Hi Beltane

das war ein Super Tip:top:
Ich habe das jetzt ausprobiert und es funktioniert tadellos.
Was aber nicht darüber hinwegtäuscht dass Nikon da etwas falsch gemacht hat.

DANKE!:top:

Gruß Harry
 
ja wie gesagt. ich hab zig karten ausprobiert an meiner cam und bis auf das dieser kleine wiederstand vorhanden ist hab ich keinerlei probleme.
mir ist auch nie der schreibschutz weg gebrochen geschweige den das er sich verstellt hat.

dieser kleine wiederstand nachdem entriegeln ist denke ich normal. dadurch kann die karte nicht einfach aus dem fach fallen, dadurch könnte sie auch verloren oder zerstört werden.
vlt hab ich auch einfach nur glück mit meiner d90
 
ja wie gesagt. ich hab zig karten ausprobiert an meiner cam und bis auf das dieser kleine wiederstand vorhanden ist hab ich keinerlei probleme.
mir ist auch nie der schreibschutz weg gebrochen geschweige den das er sich verstellt hat.

dieser kleine wiederstand nachdem entriegeln ist denke ich normal. dadurch kann die karte nicht einfach aus dem fach fallen, dadurch könnte sie auch verloren oder zerstört werden.
vlt hab ich auch einfach nur glück mit meiner d90

Hi

du hast Glück und das was du erlebst ist normal. Die soll ja einen kleinen Widerstand haben.
Alles richtig!
Aber ich habe selbst schon einen Thread gestartet und nicht nur da (sondern generell im Internet zu lesen) klemmt das bei vielen D90 Besitzern dermaßen fest, dass es eben zu solchen Ausfällen führt.
Du kannst ja selbst lesen, wie viele das bemängeln und wenn dem nicht so wäre, würde ich der Einzige sein und evtl überreagieren.
Es ist definitiv so, dass beim herausziehen auf halber Strecke, oft nichts mehr geht. Da kannst du 30 Sekunden nach oben, unten zur linken Seite, zur rechten Seite drücken und dann irgendwann geht die Karte endlich raus.

Wie gesagt: es freut alle Betroffenen dass es bei dir einwandfrei funktioniert,
aber Uns ist damit nicht geholfen.
Nikon baut ja noch mehr Modelle und da passiert ja so etwas auch nicht(oder ganz selten)

Gruß Harry
 
Ich muss diesen Thread nochmal aufmachen:
sind bislang irgend welche Langzeiterfahrungen wie
- Defekt Speicherkarte aufgrund Schwergängigkeit
- Defekt Mechanismus Speicherkartentür durch häufiges Öffnen
- Defekt Kontakte im Speicherkartenschacht durch häufiges Wechseln der Karte
bekannt?
 
Wenn Dir 1 1/2 Jahre reichen

Ich muss diesen Thread nochmal aufmachen:
sind bislang irgend welche Langzeiterfahrungen wie
- Defekt Speicherkarte aufgrund Schwergängigkeit
Nein
- Defekt Mechanismus Speicherkartentür durch häufiges Öffnen
Nein

- Defekt Kontakte im Speicherkartenschacht durch häufiges Wechseln der Karte
bekannt?
Nein.

Ich benutze nur Cardreader zum auslesen der Karte. Aber ich habe bei mir nicht den eindruck das der Slot besonders schwergängig ist. Ich habe verschiedene SD-karten von Sandisk Ultra bis Panasonic.

Gruß
Rainer
 
Auch wenn ich anfangs skeptisch war. Bei mir auch nach über 2 Jahren kein Ausfall oder Defekt.

Das es mich nach wie vor "etwas" stört, daran hat sich allerdings nichts geändert.

Ich habe, hingegen meiner damaligen Ankündigung beim Service nachzuhaken, keinen Kontakt mehr zu diesem aufgenommen. Da es ja einige Kameras betrifft, habe ich es so hingenommen und mich nicht weiter verrückt gemacht.

Gruß,
Sascha
 
Sogar der To ist noch da! :) Klingt gut was ihr sagt.
Bei mir hakelt es zwar auch etwas beim Reinschieben und Rausziehen.
Funktioniert aber seit Juni/2010 alles tadellos. Alles was ich bisher sehe sind normale Schleifspuren an den Kontaktlippen der SD Karten.
Ich verwende
Sandisk Ultra II 1Gb
Sandisk Ultra II 4 Gb
Nikon 4Gb (aus dem Fat Pack)
In den PC gelagen die Fotos per Cardreader.

Vielen Dank für eure Antworten & gutes Licht!

offtopic:
früher hatte ich oft Panik und viel Frust über fehlerhafte Technik. Technikfehlewr kann man wohl nicht ändern.
Also habe ich mir die Panik abgewöhnt, indem ich nur noch Technik kaufe, die mich finanziell locker bleiben lässt.
Seit dem lebe ich ruhiger.
 
Bei meiner vor kurzem verkauften D5000 war es so, dass beim Herausnehmen die Karte immer deutlich hakte.
Bei meiner damaligen D80 und bei meiner jetzigen D90 besteht dies Problem nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten