• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

AW: D 90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

so...bissel rumgeknipst...

bei blende 8 wird es relativ scharf,bei blende 2.8 geht gar nix (unscharf).

Ich vermute mal der Focus sitzt nicht richtig.

werde morgen mal bei Nikon anrufen....

Gruß

Ich würde loeber mal bei Sigma anrufen ...
Kamera auf Stativ und mal ein paar Tests machen ob der Fokus trifft.
Auch im Liveview testen, dann sieht man sofort ob die Linse eine Phasen-AF-Korrektur benötigt.
Dann Kamera mit Objektiv zu sigma schicken.
 
AW: D 90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

So ein paar Beispiele und evtl. mal ein AF Test wären hilfreich. Wie sieht es denn mit anderen Objektiven aus? Wenn ein Fehlfokus vorliegt wird vermutlich wirklich eher Sigma der Ansprechpartner sein. Ich stimme aber auch zu, dass die gezeigten Bilder für sich erstmal nicht direkt für einen Fehlfokus sprechen. Bei 2.8 bitte wenn vorhanden mal vom Stativ testen der Schärfebereich ist da so klein, dass man Ratz fatz in irgendeine Richtung verwackelt hat und das Objekt aus der Schärfebene raus ist.

Oh das wurde ja schon fast alles gesagt naja doppelt hält evtl. besser
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D 90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

Habe gerade nochmal probiert im m Modus mit zugeschalteten aufklappblitz.da sitzt der Focus knacken genau.
Sobald ich aber ohne Blitz fotografiere wird es Mist, zumindest von blende 2.8 bis 7.
Was meint ihr mit medienfehler?
Ich hatte mir das Objektiv zugelegt um sportfotografie zu machen,aber alles was sich bewegt wird unscharf...
Ich könnte durchdrehen
 
AW: D 90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

Wie gesagt: Belichtungszeit zu lang, ohne Grund abgeblendet, etc.

Versuch doch einfach noch mal, ein Fussballspiel mit AF-C, Blende 2,8 und ISO 800 (bei Wolken) zu fotografieren. Die Belichtungszeit sollte nicht länger als 1/800 sein.
Und, siehe Beitrag #8: Führe dir gerne mal www.fotolehrgang.de zu Gemüte, damit Du die technischen Zusammenhänge besser verstehst.
 
AW: D 90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

Alle bisher gezeigten Bilder passen nicht von der Einstellung mMn...

Bei schlechtem Licht (bewölkt) mal folgendes probieren:
AF-C; ISO Auto bis max. 800, wenns sein muß bis 1600 (geht bei der D90 ganz gut); Blende 2.8 und Verschlusszeiten nicht kleiner als 1/800, eher kürzer. Fass die Blende mal nicht an, und verändere nur die Verschlusszeiten.

Mach doch mal ein statisches Bild ohne Bewegung (Ersatzbank z.B.). Ganz so einfach ist es auch nicht beim Fußball immer ein 100% scharfes Bild bei jeder Aktion zu haben... :rolleyes:

Das Sigma sollte selbst bei 2.8 schon gute Ergebnisse erzielen. :top:


EDIT: Ups... Murcielago, hab Deinen Beitrag einfach übersehen... :) aber doppelt hält besser ;)
 
AW: D 90 + Sigma 70-200 1:2.8 D APO HSM

Hast du ein Stativ? Dann mach doch bitte mal bei 2.8 den im Link hier beschrieben Test evtl. auch mit verschiedenen Brennweiten. Wenn da alles passt wird es vermutlich an der Bedienung liegen. Stichwort hierzu evtl. schnellere Belichtungszeiten 1/640 oder sogar noch schneller. Und dann eben bisschen üben. Das Thema !it dem Blitz würde ich erstmal außevor lassen. Evtl. lädst du auch nochmal ein zwei Beispiele hoch.

Dazu vielleicht auch nochmal Fotos. Wenn es bei Blitz scharf ist spricht für mein Verständnis immernoch alles für verwacktelt bzw. Bewegungsunschärfe(der Blitz sollt mögliche Bewegungen ja dann einfrieren) oder evtl. ein Front- oder Backfokus. Bei Blitz ist bestimmt die Blende auch kleiner. Dann fällt es auch nichtmehr auf, dass der Fokus evtl. nicht hundertpro sitzt.

Für Fokusprobleme empfiehlt Nikon folgendes als Test:

https://nikoneurope-de.custhelp.com...verwendung-der-funktion-zur-af-feinabstimmung

Wobei ich immernoch nicht weiß ob die D90 eine AF-Justierung ermöglicht ansonsten muss das der Sigma Service machen.
 
So,war heut bei nikon. Die haben beides überprüft. Die Kamera ist in Ordnung und das Objektiv wurde eingeschickt. Warte jetzt auf den Kostenvoranschlag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten