• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Serienbilder/ nach ca. 5 Bildern wird sie deutlich langsamer

Hatte bei der D7000 praktisch das gleiche Problem.
Der 'Hauptschuldige' war die eingeschaltete automatische Verzeichnungskorrektur. Die verbraucht total viel internen Pufferspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe an der D90 gute Erfahrung mit AF-A gemacht bei Sport, da der Puffer nicht unnötig voll wird mit unscharfen Bildern

Hmm, das versteh ich jetzt nicht, wenn du AF-A nutzt wählt die Kamera zwischen AF-S mit Schärfeprio und AF-C mit Auslöseprio, wo soll da der Vorteil sein? Wenns nur darum geht Schärfeprio zu haben kannst du doch gleich AF-S nehmen und musst dich nicht auf die Automatik verlassen. :confused:
 
Es geht um das Nachführen der Schärfe wenn sich das Objekt bewegt. Bei AF-S wird das nur einmal gemacht, bewegt sich das Motiv ist das Bild unscharf. Hier nachzulesen:

http://www.kompendium-digitalfotografie.de/Nikon_D90_Einstellungen_oben.html#af-taste

AF-Taste


Erklärung: Hier stellen Sie zusammen mit dem hinteren Einstellrad ein, ob der Autofokus eine einmal erfolgte Scharfstellung kontinuierlich nachführt, wie dies für bewegte Motive nötig ist, oder nicht:
AF-A: Die D90 versucht, automatisch zu erkennen, ob sich Ihr Motiv bewegt oder nicht. Falls ja, führt sie die Schärfe automatisch nach und Sie können jederzeit auslösen. Falls nein, führt sie die Schärfe nicht nach und Sie können nicht auslösen, solange die Scharfstellung nicht erfolgreich war.
AF-S („autofocus single“): Einmalige Scharfstellung – Die D90 fokussiert und verändert danach die eingestellte Entfernung nicht mehr. Sie können nicht auslösen, solange die Scharfstellung nicht erfolgreich war.
AF-C („autofocus continuously“): Kontinuierliche Scharfstellung – Die D90 passt die eingestellte Entfernung laufend an ein bewegtes Motiv an. Sie können jederzeit auslösen, unabhängig davon, ob das Motiv gerade exakt scharf ist oder nicht.
Achtung: Wenn Sie die D90 in den „Live View“-Modus schalten, sind die Auswahlmöglichkeiten anders:
Porträt-AF: Die D90 erkennt automatisch Gesichter im Bild und stellt auf sie scharf.
großer Messbereich: Sie können eine große Markierung über das gesamte Bild hinweg bewegen, um der D90 mitzuteilen, auf welchen Bildteil sie fokussieren soll.
kleiner Messbereich: Sie können eine kleinere Markierung über das gesamte Bild hinweg bewegen, um der D90 mitzuteilen, auf welchen Bildteil sie fokussieren soll.
 
Da gewinnt man mMn aber nichts. Bewegt sichs nicht wähle ich AF-S, bewegt sichs wähle ich AF-C. Auch hast du bai AF-A auch keine Schärfeprio bei sich bewegenden Objekten meines Wissens und daher nichts gewonnen. Keine Ahnung wie gut da die "Bewegungserkennungsautomatik" arbeitet, ich verlass mich lieber nicht drauf - ich weiß ja was ich ablichten will.

Die fehlende Schärfeprio bei AF-C ist übrigens kein so großer Nachteil, man muss nur den AF sich einige Sekunden an das Objekt "andocken" lassen, dann klappt das recht zuverlässig mit der Nachführung. (und ich rede nicht vom 3D Tracking!)
 
Auch hast du bai AF-A auch keine Schärfeprio bei sich bewegenden Objekten meines Wissens und daher nichts gewonnen. Keine Ahnung wie gut da die "Bewegungserkennungsautomatik" arbeitet, ich verlass mich lieber nicht drauf - ich weiß ja was ich ablichten will.

Das meinte ich. Bei Sport ist meist AF-C notwendig und da hat die D90 keine Schärfeprio, auch nicht in AF-A.
 
Das meinte ich. Bei Sport ist meist AF-C notwendig und da hat die D90 keine Schärfeprio, auch nicht in AF-A.

AF-A geht auch wunderbar und hat auf jeden Fall Schärfeprio. Hier Bilder mit AF-A, hatte weniger Ausschuss als bei AF-C und glaub mir ich weiß wovon ich rede. Habe jetzt einige Spiele fotografiert und kann das bei der D90 jetzt sehr gut einschätzen. Es sind immer ALLE Serienbilder scharf geworden und du kannst nicht auslösen wenn das Objekt nicht scharf ist unter AF-A, also ein Beweis für Schärfeprio!

Also AF-A, mittleres dynamisches Messfeld auf groß, und es werden auch die 4,5fps wenn man das Motiv richtig verfolgt.


Kempen - Grefrath 2011-12-11 (26) von Paul Dubienski auf Flickr


Kempen - Grefrath 2011-12-11 (20) von Paul Dubienski auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-A geht auch wunderbar und hat auf jeden Fall Schärfeprio.

Also zu aller erst mal: Ein Bild hätte vollkommen gereicht. Den Thread hier zuzupflastern muss ja nicht sein ;)

Ansonsten hab ich gerade mal versucht AF-A dazu zu bewegen bei sich bewegenden Dingen unscharf auszulösen. Spontan habe ich es nicht geschafft :eek: Kann das sein, dass das ganze Internet voller falscher Informationen im Bezug auf AF-A ist? :confused:

Falls das echt stimmt, brauchen wir da nen eigenen Thread dafür :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu aller erst mal: Ein Bild hätte vollkommen gereicht. Den Thread hier zuzupflastern muss ja nicht sein ;)

Ansonsten hab ich gerade mal versucht AF-A dazu zu bewegen bei sich bewegenden Dingen unscharf auszulösen. Spontan habe ich es nicht geschafft :eek: Kann das sein, dass das ganze Internet voller falscher Informationen im Bezug auf AF-A ist? :confused:

Falls das echt stimmt, brauchen wir da nen eigenen Thread dafür :D

Hab ich da ein Verständnissproblem oder meint ihr Auslöseprio?

Was hat unscharf auslösen denn mit Schärfeprio zu tun?

Grüße,
Marco
 
Schaut man mal in die Tabelle auf Seite 54 des D90-Handbuchs, so stellt sich heraus, dass die Kamera im AF-A-Modus scheinbar tatsächlich immer mit Schärfepriorität arbeitet.

Viele Grüße,
Jonas
 
Was hat unscharf auslösen denn mit Schärfeprio zu tun?

Mit Schärfprio kannst du bei kontinuirlichem AF keine unscharfen Bilder erzeugen, das hat es damit zu tun.

Normalerweise kann die D90 aber bei kontinuirlichem AF nur Auslöseprio, unter AF-A (wählt automatisch zwischen AF-S und AF-C) wohl aber doch auch Schärfeprio, selbst wenn kontinuirlich fokussiert wird.

Das wäre ja absolut :eek:
 
Mit Schärfprio kannst du bei kontinuirlichem AF keine unscharfen Bilder erzeugen, das hat es damit zu tun.

Normalerweise kann die D90 aber bei kontinuirlichem AF nur Auslöseprio, unter AF-A (wählt automatisch zwischen AF-S und AF-C) wohl aber doch auch Schärfeprio, selbst wenn kontinuirlich fokussiert wird.

Das wäre ja absolut :eek:

Ist es denn nicht der Sinn des AF-C, den Autofokus nachzuführen um ein sich bewegendes Objekt scharf fotografieren zu können?

Was würde einem die Auslöseprio in einem solchen Fall bringen?
 
Ist es denn nicht der Sinn des AF-C, den Autofokus nachzuführen um ein sich bewegendes Objekt scharf fotografieren zu können?

Was würde einem die Auslöseprio in einem solchen Fall bringen?

Es gibt AF-C mit Auslösepriorität (sprich es wird immer ausgelöst, egal ob scharf) und mit Schärfepriorität. Bei den "großen" Nikons kann man das einfach umstellen, die D90 kann in AF-C nur Auslösepriorität (leider). Wäre aber stark wenn in AF-A tatsächlich immer Schärfepriorität am Start wäre ;)
Selbst mit Auslösepriorität führt die D90 ja nach - nur es ist eben nicht garantiert scharf wenn du abdrückst. Daher auch meist der Tipp mit "1-2-3 Sekunden den AF-C sich anheften lassen" - das ist meist ziemlich sicher scharf.

Wieso man lieber Auslösepriorität anstatt Schärfepriorität haben will ist mir auch schleierhaft - eventuell für Promi/Tierfotografen damit sie immerhin ein Bild haben, auch wenn es unscharf ist? Keine Ahnung.

Werde nun jedenfalls mal mehr AF-A nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten