• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Serienbilder/ nach ca. 5 Bildern wird sie deutlich langsamer

hifialex

Themenersteller
Eine Frage zur D90:

Ein Freund ist stolzer Besitzer einer D90. Wir machen öfter MTB Downhill Bilder im Wald. Licht haben wir eigentlich genug. Die Kamera wird bei Serienbildern nur leider schon nach wenigen Bildern langsamer.

Die Serienbildgeschwindigkeit steht bereits auf High und nach ca. 5 Bildern wird die Auslösegeschwindigkeit deutlich langsamer. Woran könnte das liegen?. Ich selbst habe eine D300, klar die ist ansich schon etwas schneller...aber die Auslösegeschwindigkeit wird nicht geringer auch nach 20 Bildern nicht und der Prozessor ist doch gleich in den beiden Kamera´s (dachte ich...).
In der D90 liegt eine Sandisc Extreme Pro Karte...an der dürfte es also eigentlich auch nicht liegen, andere Karten haben wir auch schon probiert.

Wenn mir jemand Ratschläge geben könnte wäre das toll....
 
Der Zwischenspeicher in der D90 reicht je nach Qualitätseinstellung nicht für mehr als 5 Bilder. Danach muss die Kamera immer ein Bild auf die Speicherkarte schieben um ein neues zu machen, und das kostet Zeit.

Die D300 hat einen sehr viel größeren Buffer und ist von diesem Problem nicht so betroffen.
 
Der Zwischenspeicher in der D90 reicht je nach Qualitätseinstellung nicht für mehr als 5 Bilder. Danach muss die Kamera immer ein Bild auf die Speicherkarte schieben um ein neues zu machen, und das kostet Zeit.

Die D300 hat einen sehr viel größeren Buffer und ist von diesem Problem nicht so betroffen.

Meine D90 schaft problemlos weit über 40 Bilder mit der maximalen Geschwindigkeit und ohne Unterbrechungen. Das hat nichts mit dem Zwischenspeicher zu tun, sondern viel mehr mit den Einstellugen der Kamera, dem AF usw. :)
 
Diverse Faktoren spielen eine Rolle.

Letztlich liegt es i.d.R. am Datendurchsatz - kurz gesagt.

Wenn der Puffer nicht schnell genug auf die Speicherkarte geschrieben werden kann oder die Kamera mit Rechnen beschäftigt ist, so entsteht entsprechend "Stau".

Dies muss nicht an der Kamera oder an den Einstellungen liegen und kann z.B. auf eine "zu langsame" Speicherkarte zurückzuführen sein.

Je höher die eingestellte Qualität ist, umso eher tritt dann dieses Phänomen logischerweise auf.

Edit:
1. Und ja --> auch die Iso kann eine Verzögerung begründen.
2. Nein --> Das Auslesen der Daten geschieht bei einer D300 anders als bei einer D90, das ist prozessor- und datentechnisch nicht gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine D90 schaft problemlos weit über 40 Bilder mit der maximalen Geschwindigkeit und ohne Unterbrechungen. Das hat nichts mit dem Zwischenspeicher zu tun, sondern viel mehr mit den Einstellugen der Kamera, dem AF usw. :)

Wir nutzen in erster Linie den mittleren Fokuspunkt. Ansonsten auf Programm A , Blenden Bereich zwischen 2,8-4. (Linse AF-S50 1.8 G und 1.4G)...Verschlusszeiten liegen bei 800-1250tel oder kürzer... ISO, je nach Licht, zwischen 400 u. 1250..

Welche Einstellungen können den Body denn so runterziehen das er nicht hinterherkommt? Bei RAW kann ich es verstehen, da wird auch meine langsamer....
 
Hallo, hast du gelesen, was oben als Hilfe angeboten wurde?

Eine mögliche Antwort auf deine Frage steht da nämlich recht gut sichtbar.

Daneben würde ich noch beachten:

- AF Methode? Führt der AF schnell genug nach?
 
Hallo, hast du gelesen, was oben als Hilfe angeboten wurde?

Eine mögliche Antwort auf deine Frage steht da nämlich recht gut sichtbar.

Daneben würde ich noch beachten:

- AF Methode? Führt der AF schnell genug nach?

Hey nicht gleich so böse....das hat sich teilweise zeitlich überschnitten und ein Edit war auch auch dabei... und ja ich habe es gelesen...wir werden dann mal ein paar Sachen versuchen zu verändern....

Antwort: AF Methode: AF-C
 
Wenn du den Auslöser halb runterdrückst dann siehst du im obigem Display wie viel Bilder du in Serie machen kannst ( ohne auf die Karte schreiben zu müssen ), steht glaube ich ein "r" vor
 
Zuletzt bearbeitet:
ist vielleicht D-Lighting aktiviert? Ich glaube, das macht die Cam auch langsamer.

LG
Sonja

Das weiss ich nicht wirklich....gute Idee.... !!!

Dominik, wenn du das mittlerweile mitliest....schau das mal nach!

Wenn du den Auslöser halb runterdrückst dann siehst du im obigem Display wie viel Bilder du in Serie machen kannst ( ohne auf die Karte schreiben zu müssen ), steht glaube ich ein "r" vor

Danke...ich wusste nie wofür das ist...hat meine auch...wieder was gelernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiss ich nicht wirklich....gute Idee.... !!!

Der ganze Rauschreduzierungskram macht glaub ich auch langsamer.. an meiner D300 hab ich das alles ausgeschaltet.

Als ich sie letztes Jahr gekauft habe, war D-Lighting eingeschaltet, nachdem ich das deaktiviert habe, wurde sie spürbar schneller. Ich denke, bei der D90 wird das nicht anders sein.

LG
Sonja
 
Vollzitat entfernt

Bei meiner D300 habe ich es auch aus...aber das habe ich bei der befreundeten D90 nicht kontrolliert....hier sehe ich eine mögliche Lösung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zusammenfassung:

Solange Pufferspeicher frei: Kamera kann weiter fotografieren.
Wenn Pufferspeicher voll: Kamera wird langsamer, muss erst Puffer freiräumen.

Letztenendes sind es immer die gleichen Dinge, die zu Verzögerungen führen:

- Autofokusmodus: Die D90 kann, anders als die D300, nicht übers Benutzermenü zwischen Auslöse- und Schärfeprioritäten unterscheiden und eingestellt werden
Sie benutzt standardmäßig die Schärfepriorität im AF-S-Modus und beim AF-C die Auslösepriorität.
- Rauschreduzierung: Auch dies kostet Rechenleistung beim Abspeichern. Enorm wirds bei langen Auslösezeiten, in deinem Fall aber nicht gegeben.
- D-Lightning: Kostet durch das hochziehen der Schattenbereiche auch etwas Rechenleistung
- Dateigröße: JPEGs sind i.d.R. kleiner als RAWs, daher kannst du mehr Bilder in den Pufferspeicher laden, wenn du JPEGs aufnimmst.

Für maximale Ausdauer daher:

- Autofokus AF-C
- Rauschreduzierung aus
- D-Lightning aus
- Dateigröße: JPEGs... Ob Fine/Normal oder L/M müsstest mal ausprobieren

Weitere Gedanken
- Ich meine mich zu entsinnen das bei den ganz hohen ISO-Boost-Modi (HI usw.) die Rauschreduzierung immer angeschaltet ist, unabhängig von der Menüeinstellung, daher vermeiden.
- Ne zügige Speicherkarte ist auch nicht schlecht. Ne ganz normale Class-10-Karte, wie ne Sandisk Extreme III (alte Bezeichnung) oder ähnliche Produkte, sollten völlig ausreichen.
- Kameras (nicht die D90, aber z.B. D7000) mit automatischer Verzeichnungskorrektur, sollten diese für eine hohe Serienbildfolge deaktivieren, da auch dieses Feature den Prozessor beansprucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstmal Danke für die guten Tipps ......... habe jetzt mal alles so befolgt wie es empfohlen wurde :) und ich kann nur sagen "KLASSE" es bringt einiges. Die aktuelle Karte die ich gerade nutze ist eine SanDisk Extrem Pro mit 95MB/s. Das einzige was ich vermute ist das die Einstellung ISO 500 wie oben gesagt wurde nicht wirklich ausreicht im Wald bzgl viele Bäume ............ und so !!!!! Aber mal schauen wie es sich ergibt .
 
Zusammenfassung:

- Autofokusmodus: Die D90 kann, anders als die D300, nicht übers Benutzermenü zwischen Auslöse und Fokusprioritäten unterscheiden.
Sie benutzt standardmäßig die Fokuspriorität im AF-S-Modus und beim AF-C die Auslösepriorität. (ist zumindest bei meiner so!)

Falsch: AF-C Auslöseprio, AF-S + AF-A Schärfeprio. Edit: Entweder geändert oder ich habe falsch gelesen - sorry

Habe an der D90 gute Erfahrung mit AF-A gemacht bei Sport, da der Puffer nicht unnötig voll wird mit unscharfen Bildern. Somit vielleicht weniger aber dafür scharfe Bilder :p Zudem genug Puffer und ich fotografiere in RAW
 
die wichtigsten hinweise wurden genannt, nämlich das Ausschalten sämtlicher automatischen nachbearbeitungs blub...also Rauschreduzierung bei High Iso, Active D-Lighting etc...das kostet Zeit und ich meine mich entsinnen zu können, das tatsächlich nach 5 Bildern Schluss ist...ansonsten hat die Kamera in jpg groß/fine bei mir mit ner sandisk extreme 3 damals auch um die 50 Bilder + geschrieben bevor sie auf 1-2 Bilder pro Sekunde runtergehen musste....das mit dem AF sollte eigentlich nur bei recht schlechtem Licht größere Probleme machen und erklärt auch nicht, warum die D90 immer(?) nach 5 Bilder langsamer wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten