• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90-Referenz?

Silvio

Themenersteller
Hallo Nikonianer,

bin auf der Suche nach einer neuen Reisekamera. Da momentan System ungebunden ist die D90 rein von den Daten mit ganz oben dabei. Die Option auf Nikon-VF ist für mich dabei nicht uninteressant.
Gibt es irgendwo eine Seite mit "richtigen" Referenzfotos der D90? Bei Pbase oder Flickr habe ich mir schon einen Muskelkater geklickt ... aber ... da kommt ja nur alle paar tausend Tante Emma Bilder mal eines dass das Potential der Kamera andeutet. Mir ist schon ganz schwummrig im Schädel von all dem Zeug.
Es muss doch irgendwo mal eine Site geben wo einer oder mehrere Könner zeigen was mit der Kamera wirklich möglich ist.
 
Was ist denn für dich ein Referenzbild :confused: Welches Bild zeigt das volle Potential einer Kamera?? Ich finde das hängt immer vom Motiv, deinem Empfinden von Schönheit/guten Bilern etc. ab.

Wirklich wichtig ist, dass du die AKmera in der Hand hattest, ein bisschen ausprobiert hast und DASS SIE DIR GEFÄLLT. Es soll einfach Spaß machen mit edr Kamera zu abreiten, Referenzbilde hin oder her!

Du bestimmst ganz allein das Endprodukt, sprich das Bild, egal was die Kamera kann.

LG

PS: Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Denn es gibt bestimmt genug Menschen, die sich einfach die teuerste Kamera besorgen unn dann nur Dünnes produzieren (obwohl das auch wieder im Auge des Betrachters liegt :D ) bzw. das "Potential" nicht ausnutzen.
 
Mit der D90 kannst du sicher sehr gute Fotos machen, aber das kannst du mit jeder anderen in diesem Preissegment genauso.
Geh in ein Geschäft, nimm sie in die Hand und probiere sie aus.
 
Ich besitze die D90, bin aber in einer Hinsicht etwas enttäuscht: das Bildrauschen stört etwas.

Bei ISO 200 ist ein latentes Rauschen zu sehen.

Das ist natürlich nicht stark - aber wenn man es einmal merkt, dann stört es.

Daher auch die Alternativen ansehen!
 
Bei ISO 200 ist ein latentes Rauschen zu sehen.

Jede Kamera hat ein gewisses Grundrauschen, auch bei ISO 200. Das wird bei den Alternativen nicht anders sein. Ausserdem haben auch Einstellungen wie D-Lighting und Bildoptimierungen einen Einfluss darauf. Dazu kommt das der D90 Sensor auch bei höheren ISO Zahlen einer derjenigen ist, die am wenigsten rauschen (edit: in ihrer Klasse meine ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn für dich ein Referenzbild :confused: Welches Bild zeigt das volle Potential einer Kamera??

...,

ich suchte einen möglichst repräsentativen Querschnitt durch alle möglichen Motivsituationen ... so wie ihn Bernd's Link zeigt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin es einfach leid mich in diversen Bildatenbanken durch zigtausende lustlos erstellte Familienfotos zu klicken
 
[...] ich suchte einen möglichst repräsentativen Querschnitt durch alle möglichen Motivsituationen[...]
Ja aber was bringt dir dieser Querschnitt? Ich denke, daran wirst du schlecht beurteilen können, was speziell die D90 kann. Kameras in dieser Preisklasse liefern alle so verdammt gute Ergebnisse, dass der Hauptfaktor eher der Fotograf dahinter ist (kommt doch eher selten vor, dass man einem Foto ansehen kann, mit welcher Kamera es gemacht wurde, oder?!).
Ich bin extrem zufrieden mit meiner D90 und kann sie bedenkenlos empfehlen. Aber wahrscheinlich wäre ich das auch mit einer 50D (zumindestens nach einer Umgewöhnungsphase :D )
 
...,

nun, ich behaupte ja auch nicht dass man mit dieser oder jener Kamera nur Schrott produzieren könne. (was dennoch viele nicht davon abhält)
Aber irgendwie hat meiner Meinung nach doch jede Kamera irgendwie ihre eigene Charakteristik, wie z.B. das latente leichte Rauschen der D90 welches hier schon angesprochen wurde ... nicht das mich das jetzt sonderlich stören würde. Zumal sie ja ohnehin vorwiegend als Reise-Kamera geplant ist, also mehr zu Dokumentationszwecken. Parallel würde ich dann wahrscheinlich die D700 oder deren Nachfolger für die anspruchsvolleren Dinge in's Auge fassen.
 
Diese leichte Rauschen im Low-ISO-Bereich ist eine typische Eigenschaft von CMOS-Sensoren und dürfte bei jeder anderen Kamera mit CMOS-Sensor auch auftreten.
 
...,

nun, ich behaupte ja auch nicht dass man mit dieser oder jener Kamera nur Schrott produzieren könne. (was dennoch viele nicht davon abhält)
Aber irgendwie hat meiner Meinung nach doch jede Kamera irgendwie ihre eigene Charakteristik, wie z.B. das latente leichte Rauschen der D90 welches hier schon angesprochen wurde ... nicht das mich das jetzt sonderlich stören würde. Zumal sie ja ohnehin vorwiegend als Reise-Kamera geplant ist, also mehr zu Dokumentationszwecken. Parallel würde ich dann wahrscheinlich die D700 oder deren Nachfolger für die anspruchsvolleren Dinge in's Auge fassen.

ich hab keine d90 und nur eine d3000 und wenn ich mir referenzbilder anschau was die kamera kann dann bin ich noch weit entfernt dies auch hizubekommen wenn ich das nicht wüßte würde ich die kamera verkaufen denn keiner sieht anfangs das er das problem ist und nciht die kamera . jetzt hast du von jemanden gelesen das er ein rauschen im unteren iso bereich sieht jetzt hast du schon die meinung das dies bei der kamera ein manko wäre was dich zwar nicht hindern würde sie zu kaufen.nimm sie in die hand und probier
 
ich suchte einen möglichst repräsentativen Querschnitt durch alle möglichen Motivsituationen ... so wie ihn Bernd's Link zeigt. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe viele Sportbilder der D90 online, jedoch in kleinerer Auflösung, z.B. 900 oder 1000 Pixel Breite. Oder suchst du 100% aufgelöste Bilder?
Bilder von mir sind z.B. hier:
www.jenne.vamosaver.de/StWendel2009
www.effendibikes.de/SpeedlagerCup2009
www.effendibikes.de/AlbExtrem
www.effendibikes.de/Guetersloh2009

Eigentlich sind alle Bilder out-of-Cam, aber manche sind halt in der Kamera bearbeitet, jedoch nicht viele.
Bzgl. Bildquali sehe ich bei der D90 kein Problem. Rauschen in niederen Isos fiel mir noch gar nicht auf. In hohen Isos ist es gut. Dynamik ist auch gut. Autom. Weißabgleich meistens auch gut und manuell sehr gut mit LiveView einstellbar. Belichtung ist gut, nur die Belichtung mit LiveView finde ich fehlerhaft. AF bei LiveView ist lahm, aber das ist ja normal. Der AF ansonsten ist gut.
j.
 
Ich benutze D70 und D90.
Bei einem shooting sehe ich kaum ein unterschied, vorallem nicht im endbild nach der bearbeitung.

Wenn du in raw fotografierst ist das eigentlich wurst was du für eine kamera nutzt, denn mit der bearbeitung kannst du alles ändern.

Was wirklich der unterschied ist, wie man ein bild macht. Da geht es um komfort und geschwindigkeit...

http://www.flickr.com/photos/49417616@N08/ sport bilder und portraits gibts hier: http://www.flickr.com/photos/10834099@N02/
 
OT: was es alles für Sportarten gibt.....tztttzzz....aber schöne Bilder...

Danke :). Ja, Tretrollersport kommt nun immer mehr, liegt ja auch genau zwischen zwei anderen sehr verbreiteten Sportarten (Radfahren und Laufen).

Ich sehe es eigentlich auch so, dass bei der Qualität der RAW-Konverter sehr entscheidend ist. Bei der D70 gab es zwar Farbmodes (z.B. RGB1a etc.), die nicht in allen Situationen gut waren, doch KOnverter wie CaptureOne haben die Daten neutral und unabhängig davon verarbeitet. Die D90 hat nur etwas mehr Kontrastumfang, scheint mir. Allerdings fotografiere ich auch meist mit Active DLighting. bei der D70 habe ich nur selten mit dem (langsamen DLighting nachbearbeitet und Active DLighting rettet im Gegensatz zu normalem DLighting auch die Highlights. Soweit ich weiß übernehmen fremde Konverter aber nicht die DLighting-Auswirkungen und öffnen dann infolge des Active DLightings ein etwas unterbelichtetes Bild.

Die D90 hat bei beim Gehäuse einen Schritt zur höheren Klasse getan. Die D70 hatte noch einen kleinen Spiegelsucher und keine Direktverstellung des AF-Modes. Viel besser geworden ist der manuelle Weißabgleich und überhaupt ist bei der D90 das Menü der Star, finde ich. Das hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, sowie interne Bildbearbeitung. Die höheren fsp (4,5 vs. 3) nutze ich aber eigentlich nicht wirklich. Die größere RAW-Anzahl in Folge schon eher (6 vs. 4).
Wer vergleichen möchte: D70-Bilder sind z.B. diese:
http://www.effendibikes.de/cv2006/cv2006_impressionen.html
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten