• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + Polnische Ostsee?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die frage ist: an einem meer... da liegt... salz in der luft!
was ich wissen will: schadet dieses verdammte salz usw meiner kamera???!!!
Verdammt noch mal, ja.

Salzwasser schadet fast allem. Alles, was aus Metall ist, besser zu Hause lassen. Also keinesfalls ein Auto mitnehmen, das rostet.
 
Eine DSLR ist ein Werkzeug mit dem man Bilder machen kann so wie eine Hilti ein Werkzeug ist mit dem man z.B. Löcher Bohren kann.

Beides kann runterfallen und kaputtgehen (okay wenn die Hilti runter fällt sind vielleicht die Fliesen futsch, die Bohrmaschine tut trotzdem noch super..)

Was ich damit sagen möchte:
Mit einem Werkzeug wird produziert. Es unterliegt einer gewissen Abnutzung und vielleicht ist es auch anfällig gegen Umwelteinwirkungen.
Aber deswegen die Kamera daheim lassen?

ich würde mich als Hobbyfotograf ja totärgern wenn grade im Urlaub keine guten Bilder rauskommen.

Solange die Speichermedien in Ordnung sind darf die Kamera ruhig auch mal zum Service müssen. Das wäre echt nicht so schlimm.
Deutlich schlimmer wäre eine defekte Speicherkarte/Festplatte oder gar der letzte Print des Bildes der verbrannt ist.
 
Nachdem ich genug gelacht habe und endlich wieder schreiben kann :D

Falls die Kamera doch mal nass werden sollte (regen,Gicht,Wasser, Spucke, McDoof :D ) dann mach sie nicht auf.

D.h. Objektiv drauf lassen, Schächte dicht halten. So ist es jedenfalls bei der Canon. Sonst kann es passieren das Kondensierendes Wasser da bleibt wo du es nicht haben willst.

So ein Blödsinn :confused:
Wo doch jeder weiss, dass Canon besser an der Nordsee geeignet ist ...
 
Ich frage mich wie Fotografen die am Meer wohnen das machen, immer dieses Salz! Und die Gischt! Und wenn dann noch Sand aufgewirbelt wird ist das quasi schon fahrlässig.... dieses Meer...
 
Irgendwann kommt sicherlich noch ein Thread:
"Unscharfe Bilder, liegt das an der Salzkruste auf dem Sensor?"

Wenn die Kamera nicht nass wird und das Objektiv nicht am Strand gewechselt wird, ist das Risiko imho genauso groß, wie in der Stuttgarter Innenstadt. Es wurde ja zudem schon erwähnt, dass es in der Ostsee sowieso relativ wenig Salz gibt.
 
Man soll den Smog und den Feinstaub nicht unterschätzen... :)

Aber im Ernst: wenn es etwas unangenehmer wird (Gischt, Sandsturm etc.) und weiter fotografiert werden soll, kann man die Kamera immer noch in eine Hülle packen (das fängt beim Müllbeutel an und endet bei schweineteuren Gehäusen) und, ja, weiter fotografieren. Da hilft dann ein Schutzfilter vorm Objektiv durchaus weiter, den man quasi als Verbrauchsmaterial einsetzt.

Und nun, raus, Bilder machen!
 
Wie der Titel schon sagt, ist meine frage ganz einfach:

Ich fahre nächste Woche an die polnische Ostsee. Soll ich meine D90 zuhause lassen, da sie kaputt gehen würde? Oder kann ich sie mitnehmen, und hinundwieder auspacken?

sorry, finde ich jetzt wirklich nicht gut, das ihr nur so ausweichende Antworten für einen Mit-Nutzer findet der sich in erkennbarer Not und Gefahr befindet :grumble: ... wo ist den bitteschön euer sprichwörtlich 'großes Herz, was ... wie ... hmm ..??

dabei ist es doch ganz klar ... lest doch noch mal die Frage :angel: ...

die Antwort ist doch eindeutig ... JA ... ähhh ... beziehungsweise NEIN ..!!

ich mag Fragen mit 'oder' :D ...
 
Stimmt in Polen wird tausendmal öffter geklaut als in Deutschland... :rolleyes:
Zumindest häufiger wie in vernünftig gesichterte Wohnungen eingebrochen wird. Und dort würd sie ja in der Vitrine liegen, wenn Fatal-Menue sie nicht für das verwendet, für das sie vermutlich gekauft wurde: zum Fotografieren.

Ich würde meine zuhaus lassen
Ich auch. Aber eher, weil sie mir viel zu schwer wäre, um sie nur hinundwieder mal auszupacken.
 
Oh je. Ich wohne sogar an der Ostsee. Noch zumindest. In Kürze geht es nach HB. Meine Kameras leben noch. Wobei ich am Überlegen bin, ob meine vielen K10 nicht doch wegen der Ostsee kaputtgegangen sind.
 
bester thread, den ich je hier sah ;D und die frage is der hammer! und die einleitung mit der sesamstraße gibt mir ab heute auch zu denken! echt net schlecht, was manche so verzapfen...

tip an den TO: lass ma lieber zu haus. ne D90 is ne kamera und kein reiseutensil. nimm dafür lieber nen koffer mehr mit. passt mehr rein.
 
Wie der Titel schon sagt, ist meine frage ganz einfach:
Ich fahre nächste Woche an die polnische Ostsee. Soll ich meine D90 zuhause lassen, da sie kaputt gehen würde? Oder kann ich sie mitnehmen, und hinundwieder auspacken?

Lass sie bloss zuhause!! Nachher koennte sie noch kaputt gehen! Eine Kamera ist eine Wertanlage, kein Geraet, das dazu gedacht ist, Fotos zu produzieren.

Als ich nach Kenia gefahren bin, meinte meine Mutter: "Die Kamera nimmst Du doch wohl nicht mit, oder? Die koennte Dir ja geklaut werden". In meiner Signatur findest Du all die Bilder, die ich verpasst haette, wenn ich die Kamera zuhause gelassen haette.
 
was ich wissen will: schadet dieses verdammte salz usw meiner kamera???!!!

Jede Betaetigung des Shutters schadet Deiner Kamera (laesst sie altern). Daher wuerde ich dringend damit aufhoeren, Fotos zu machen.

Uebrigens, alle Fotografen, die am Meer fotografieren (besonders an der Ostsee, die in manchen Teilen so brutal salzig ist (Salzgehalt < 0.5%), dass man sie auch als Suesswasser bezeichnen koennte) tauschen ihre Kamera aufgrund der schnellen Alterung in der Naehe von Meerwasser alle 2-3 Monate aus.
 
Schon sehr bemerkenswert wie hilfreich die Leute hier sind.
Es wurden ganze 4 Seiten mit Antworten beschrieben. Davon haben mich drei Personen ernstgenommen, und der Rest hat einfach nur gespammt.
Ich dachte Admins hätten die Aufgabe so etwas zu verhindern?!
"Spammen" ist doch eig. in keinem Forum erlaubt.
Ich bin jetzt genau 16 Jahre, aber trotzdem gibt es Menschen die es mögen kleinere zu "mobben". Die Anonymität verleitet anscheinend doch zu mehr als man glauben mag. Normalerweiße ist es wohl das peinlichste und bescheuertste was es gibt, wenn man in einer Gruppe über kleinere herzieht!

Anstatt sich über den TO lustig zu machen, solltet ihr mal die Hand aus der Hose nehmen und euch an den Kopf greifen! Nachdem ich sogar noch darauf hingewiesen habe, das ich die Einleitung falsch formuliert habe, gab es immer noch irgendwelche Möchtegerne die sich weiter Lustig gemacht haben.
Es ist eure Aufgabe den Newbies zu helfen, nicht sie schlecht zu machen!
Ich hoffe das ist jetzt geklärt. Ihr könnt so oft wir ihr wollt über diesen Thread lachen, aber Posten sollte man so etwas dann nicht.
Ich vermisse die Admins hier, sie hätten ruhig ein "back to topic pls" einwerfen können, aber das ist hier anscheinden nicht möglich.

Danke an die, welche mir wirklich geholfen haben.
MfG.
 
Ich bin jetzt genau 16 Jahre, aber trotzdem gibt es Menschen die es mögen kleinere zu "mobben". Die Anonymität verleitet anscheinend doch zu mehr als man glauben mag. Normalerweiße ist es wohl das peinlichste und bescheuertste was es gibt, wenn man in einer Gruppe über kleinere herzieht!

Woher soll ich wissen, ob Du 16, 26, 46 oder 86 bist? Es geht nicht darum, "kleinere" zu mobben. Es geht darum (zumindest mir), dich in ironischer Weise auf die Unsinnigkeit Deiner Frage aufmerksam zu machen.

Es ist eure Aufgabe den Newbies zu helfen, nicht sie schlecht zu machen!

Ich weiss nicht, ob das meine Aufgabe ist. Ich weiss aber etwas, was ich ganz sicher nicht als meine Aufgabe ansehe - Fragen zu beantworten, die man sogar ohne Benutzung von Google innerhalb von einer Minute mittels scharfen Nachdenkens und gesundem Menschenverstand haette selber beantworten koennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten