• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Pixelfehler rausmappen

Total easy, PS hat ja auch jeder wie nen Explorer auf dem PC ;-)

Meine D90 ist zwar schon älter, hätte aber auch gern div. "Punkte", die aus 2-6 Pixeln bestehen, weg.
Bei Pentax war früher das PMapping in der Cam eingebaut (K10?) und fertisch.
Warum das bei Nikon nicht geht, ist mir schleierhaft.
 
Ich habe bestimmt die defekten Pixel nicht gesucht. Aber wenn z. B. in schwarzen Haaren ein schön roter leuchtender Pixel zu sehen ist, ist das schon blöd. Leider merkt man sich die Stelle, wo das Pixel defekt ist. Spätestens dann findet man den defekten Pixel auch in allen andere Fotos.

Ich sehe es nun mal nicht ein, die Fotos auszulesen und ein Spezialprogramme über das Foto laufen zu lassen....

Zumal Hersteller wie Olympus auch direkt in der Kamera können :evil:
 
Ich habe bestimmt die defekten Pixel nicht gesucht. Aber wenn z. B. in schwarzen Haaren ein schön roter leuchtender Pixel zu sehen ist, ist das schon blöd. Leider merkt man sich die Stelle, wo das Pixel defekt ist. Spätestens dann findet man den defekten Pixel auch in allen andere Fotos.

Ich sehe es nun mal nicht ein, die Fotos auszulesen und ein Spezialprogramme über das Foto laufen zu lassen....

Zumal Hersteller wie Olympus auch direkt in der Kamera können :evil:

So isses - Ich geh mit fotodreamer 100pro einig ..
.. glücklich mögen die sein, welche das nicht stört.

Das Problem wird von Nikon erzeugt, also wäre eine einfache Lösung kundenfreundlich.
Das dies einfach machbar wäre, zeigen ja andere Hersteller.

-Didix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten