• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D90 oder D7000 ?

OK, ihr verwirrt mich ;)
Zugegeben, ich habe die Frage auch nicht sehr präzise gestellt. Ich gelobe Besserung :D

1. Erfasst der AF ein ruhendes Objekt schneller?
2. Sind die anderen Messfelder (außer das mittige) präziser geworden? Bei meiner D90 kann ich nur mit dem mittleren gescheit arbeiten.
3. Ist AF-C besser geworden? (Objektverfolgung) Bei der D90 darf das Objekt nicht zuuu schnell sein ;)
4. Hat der AF-C Schärfeprio?
5. Ist der AF bei wenig Licht spürbar besser geworden?
 
Subjektive Antwort ohne Zitate aus dem Handbuch:


1. Erfasst der AF ein ruhendes Objekt schneller? nein
2. Sind die anderen Messfelder (außer das mittige) präziser geworden? Bei meiner D90 kann ich nur mit dem mittleren gescheit arbeiten. ja sind sie.(aber meine waren bei meiner D90 nie "schlecht")
3. Ist AF-C besser geworden? (Objektverfolgung) Bei der D90 darf das Objekt nicht zuuu schnell sein ;) Hab ich noch nicht wirklich versucht.
4. Hat der AF-C Schärfeprio? wenn man es einstellt.
5. Ist der AF bei wenig Licht spürbar besser geworden? weiß ich noch nicht. Möglich.

Ach und nochwas, der AF im Videomodus is Bescheiden :p
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ihr verwirrt mich ;)
:eek:....:angel:
Zugegeben, ich habe die Frage auch nicht sehr präzise gestellt. Ich gelobe Besserung :D
(y)

Bezogen auf "Schnelligkeit" ist es auch schwierig, da allgemeingültiges zu antworten. Der AF der D90 kann genau so schnell sein wie der der D7000, ist es aber in bestimmten Situationen keinesfalls.

OK - mal etwas ausführlicher auf ein Neues...;)
1. Erfasst der AF ein ruhendes Objekt schneller?
Nicht zwingend, aber bei schwierigen Verhältnissen ist der AF der D7000 klar im Vorteil.
2. Sind die anderen Messfelder (außer das mittige) präziser geworden? Bei meiner D90 kann ich nur mit dem mittleren gescheit arbeiten.
Ja - siehe vorige Postings u.a. bzgl. Kreuzsensoren.
Durch den Zuwachs von einem auf 9 Kreuzsensoren arbeitet der AF der D7000 auf dem Niveau, das auch eine D300(s) bietet. Das AF-System der D90 ist diesbezüglich klar unterlegen.
3. Ist AF-C besser geworden? (Objektverfolgung) Bei der D90 darf das Objekt nicht zuuu schnell sein ;)
And again -> ja -> auch hier arbeitet das Multi-CAM-4800DX ganz klar mit besserer Persormance als der AF der D90.
4. Hat der AF-C Schärfeprio?
Ja - es stehen Auslösepriorität und Schärfepriorität als Individualfunktion zur Verfügung.
5. Ist der AF bei wenig Licht spürbar besser geworden?
Ja.

Ach und nochwas, der AF im Videomodus is Bescheiden :p
Stimmt. :)
 
Nein halt :)
Also ich erinnere mich an die Frage ob der Fokus spürbar schneller ist. Ist er nicht. Er ist vllt n hauch präziser. Was aber auch nicht heißt das die D90 unpräzise ist!

Also ich kann da keine gravierenden Unterschiede festmachen. Sorry:)

Ach du meinst einmaliges Scharfstellen in AF-S? Klar gibt es da kaum Unterschiede, da hängt die Zeit ja im groben nur vom Objektiv ab.
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten (und Verständnis!)!

Achso: Ich habe SIE gerade gekauft! ;)
Jetzt heisst es erstmal Akku voll machen und testen was das Zeug hält.
 
Der 100%-Sucher der D7000 und die AF-Messfelder sind gegenüber der D90 vielleicht noch erwähnenswert. Ob der Blitz der D90 wie der der D7000 masterfähig ist könnte ich momentan nicht sagen.
Man kann aber nicht pauschal sagen "nimm die D90" oder "nimm die D7000", die Kameras müssen einem persönlich liegen und das "Gesamtpaket" muss für die eigenen Bedürfnisse stimmen. Leider lernt man eine Kamera erst richtig kennen nachdem man sie gekauft hat und stellt erst dann fest was einem vielleicht doch fehlt. Die D7000 ist eine erstklassige APS-C Kamera, die D90 punktet mit einem derzeit fast unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bleibt trotz ihres Modellalters eine wirklich gute Kamera.
Richtig verkehrt macht man mit keiner der beiden was.

So ist es!


da gebe ich dir vollkommen recht. Man sollte die Kamera sich in Ruhe anschauen und alles ausprobieren. Das habe ich bei der D90 leider nicht gemacht. Ich hab mich auf die überwiegend positive Rezession im Netz verlassen und mir eine bestellt. Ich persönlich verbringe mehr Zeit im Menü und an den Einstellrädern als damit Fotos zu schießen bzw. mich in Ruhe auf das Motiv zu konzentrieren.

Die Kamera schmeißt mir bei jeder Gelegenheit einen Stein in den Weg. mal ist es die Auslösesperre (ist deaktiviert) mal der Autofokus (Kamera sagt, ne ne ich mach kein Foto ist mir zu unscharf.. klappe sag ich, mach das Bild wenn ich dir sage du sollst ein Bild schießen) mal die Iso Automatik (auch abgestellt mittlerweile) mal die Belichtungseinstellungen die nicht gleich ersichtlich sind da dieser horizontale Balken der mir anzeigt ob das Bild nun korreckt belichtet ist nur im Info Screen zu sehen ist und der nict permanent angezeigt werden kann (Schulterdisplay keine anzeige möglich). Wenn die Bildvorschau aktiviert ist dann sind alle Einstellräder auf die Bedienung dieser Bildvorschau eingestellt. Ja ich kann die ganze Bildanzeige abstellen und damit das Problem beheben aber dennoch macht das fotografieren mit der D90 für wenig Spass zumindestens geht es mir so.

Ob die D7000 da ergonomischer ist weiß ich nicht aber meine D90 landet bald in der Bucht auch wenn die Bilder ganz ansehnlich sind. Die mageren 12 Mpix sind auch ein kleines Rand -Argument.
 
mal die Belichtungseinstellungen die nicht gleich ersichtlich sind da dieser horizontale Balken der mir anzeigt ob das Bild nun korreckt belichtet ist nur im Info Screen zu sehen ist und der nict permanent angezeigt werden kann (Schulterdisplay keine anzeige möglich)
Man kann sicher drüber nachdenken, ob M der richtige Modus für jemanden ist, der mit seinem Gerät ohnehin schon überfordert ist, aber schaust Du gar nicht durch den Sucher? Da ist die Skala eingeblendet.
 
Die Kamera schmeißt mir bei jeder Gelegenheit einen Stein in den Weg. mal ist es die Auslösesperre ...mal der Autofokus...mal die Iso Automatik ...
Wenn die Bildvorschau aktiviert ist dann sind alle Einstellräder auf die Bedienung dieser Bildvorschau eingestellt. Ja ich kann die ganze Bildanzeige abstellen ...aber dennoch macht das fotografieren mit der D90 für wenig Spass zumindestens geht es mir so.

meine D90 landet bald in der Bucht ...

Auslösesperre...keine Karte, keine Bilder(y)
Autofokus...keine Schärfe, kein Bild(y)....bleibt noch MF
Einstellräder Bildvorschau...vorn Histogramm, hinten durchscrollen...ein Tipp auf den Auslöser und die Anzeige ist weg...(y)
Ich denke, die D90 macht alles richtig, BDA sollte aber aufmerksam gelesen und verstanden werden...wie bei allen Anderen auch.
Was kommt nach der D90 :confused:
 
Auslösesperre...keine Karte, keine Bilder(y)
Autofokus...keine Schärfe, kein Bild(y)....bleibt noch MF
Einstellräder Bildvorschau...vorn Histogramm, hinten durchscrollen...ein Tipp auf den Auslöser und die Anzeige ist weg...(y)
Ich denke, die D90 macht alles richtig, BDA sollte aber aufmerksam gelesen und verstanden werden...wie bei allen Anderen auch.
Was kommt nach der D90 :confused:

Was danach kommt weiß ich selber noch nicht. Entweder eine analoge Mittelformat, eine alte Leica oder wieder eine DSLR die ich mir aber in Ruhe im Laden ansehe bevor ich sie mir kaufe.

Anmerkung:
Ich hab schon genug Zeit und Geld in die Kamera investiert und da ich nach einem halben Jahr einfach der Auffassung bin das dies nicht meine Kamera ist muß sie gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt schon, die Kamera muss einem einfach liegen.

Haaahahaha, ich hab auch mal ein Autobeispiel:D

Audi 80 Avand (der Kombi). Mein Vater hatte so einen 17 Jahre lang und ich sollte ihn bekommen. Ich fand das Auto richtig geil und hätte es mir selbst gekauft.
Problem: Ich bin zu lang (knapp über 190cm) und stosse mit dem Kopf an die Decke. Obwohl das Auto richtig richtig geil in der Mittelklasse war, passte es nicht zu mir.

Kamera. Obwohl D90 und D7000, D5100, verschiedene Canon DXen geile Kameras sind, passen sie mir nicht in die Hand. Ne alte D2x passte sofort. Hab die Kamera im I-net gesehen aus allen Perspektiven und ein Jahr nach einer gesucht mit wenig klicks und super Zustand zu nem vernünftigen Preis. Gefunden, bestellt, ausgepackt in die Hand genommen und es passte ALLES auf Anhieb.:D:)

Mehrere Ex Freundinen passten auch net zu mir, obwohl die ein oder andere super war:D

Der Meisel oder Pinsel muss schon in des Schaffers Flossen passen(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten