• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 oder D5100?

Wingdd

Themenersteller
Hallo Leute,

eine kurze Bitte.

Nikon D90 oder Nikon D5100?
Wer hat Erfahrungen gemacht?

Bin halbwegs erfahrener Allroundfotograf.
 
Öh, das kann Dir wohl keiner beantworten. Ford oder Opel? Benz oder BMW? Oder vielleicht doch Audi? Jever oder Radeberger? Es kommt immer darauf an. was Dir wichtig ist. Schulterdisplay und 2. Rad? D90! Mehr Megapixel, mehr ISO? D5100. Stern? Mercedes! Ringe? Audi! Herb? Jever! Prost? Kühlschrank:ugly:
 
Merkt man die ISO-Unterschiede denn?
Was bedeutet es weniger Megapixel zu haben? An sich nur, dass ich nur "kleinere" Ausdrucke davon machen kann, die scharf sind?
Habe auch mal gehört, dass Megapixel totaler Schwachsinn sein sollen.

Die D5100 ist neu um einiges günstiger, als die D90. Würde sie aber in etwa für den gleichen Preis bekommen.
 
Der Vergleich mit den Autos ist nicht ganz richtig - ist ja alles eine Automarke:-)
Eher:

Audi a4 neu oder a6 2 Jahre alt.


Wenn du mehr Kamera haben willst mit mehr "klassischen" Funktionen, wie z.B. Schulterdisplay und 2 Einstellräder mit größerem Body -> D90

Wenn du was neues willst -> D5100
Die D5100 könnte schnellere Serienbildfunktion und bessere Videofunktionen haben (kanns leider grad nich nachschauen da ich it dem Handy online bin).
 
Ich habe die D5100 und hatte die D90.

kurz:
Pro D5100:
- Schwenkdisplay
- besserer Videomodus
- besseres Rauschverhalten
- bessere Gesamtharmonie der Farben (subjektive Ansicht), d.h. weniger "kalt"
- bessere Bildbearbeitung in der Kamera

Pro D90:
- größerer Body mit mehr Direktzugriffen
- Motor
- etwas besserer Sucher
 
Ich habe die D5100 und hatte die D90.

kurz:
Pro D5100:
- Schwenkdisplay
- besserer Videomodus
- besseres Rauschverhalten
- bessere Gesamtharmonie der Farben (subjektive Ansicht), d.h. weniger "kalt"
- bessere Bildbearbeitung in der Kamera

Pro D90:
- größerer Body mit mehr Direktzugriffen
- Motor
- etwas besserer Sucher



Also wie vermutet. D90 mehr klassische Kamera - puristisch aber wertiger, D5100 moderner mit mehr "Schnickschnack".

Kommt aufn Einsatzzweck an. Für Portraits (gute Objektive vorausgesetzt), Landschaft, Architektur und wenn man nur RAW fotografiert würd ich D90 nehmen, für Konzerte, Sport die D5100.
 
Also wie vermutet. D90 mehr klassische Kamera - puristisch aber wertiger, D5100 moderner mit mehr "Schnickschnack".

Kommt aufn Einsatzzweck an. Für Portraits (gute Objektive vorausgesetzt), Landschaft, Architektur und wenn man nur RAW fotografiert würd ich D90 nehmen, für Konzerte, Sport die D5100.

Ich würde es eher so sagen:

- wer Hobbyfotograf ist (d.h. keinen "harten Dauereinsatz"), der ist vielleicht eher über eine leichte, modernere D5100 froh

- wer z.B. stundenlang am Spielfeldrand oder im Wald auf der Lauer liegt, der wird eher zur D90 neigen, wobei man sagen muss, dass die auch noch nicht so richtig für harte Einsätze gemacht ist (dann eher D300 aufwärts).
 
Hallo Leute,

eine kurze Bitte.

Nikon D90 oder Nikon D5100?
Wer hat Erfahrungen gemacht?

Bin halbwegs erfahrener Allroundfotograf.


Hier meine ganz persönlichen Erkentnisse.

Pro D90:
+Größerer, griffiger Body
+Schulterdisplay
+AF-Motor im Gehäuse (Damit kann man Linsen wie das 105 2.0 DC, AF 50 1.4, AF 85 1.8D oder diverse Fremdhersteller Linsen ohne Motor nutzen)
+Display oben (Ich schau da regelmäßiger drauf als auf den Monitor hinten.
+Spürbar größerer und hellerer Sucher

Pro D5100 :
+ Mehr Megapixel bei noch weniger rauschen. Mit guter Entrauschung sind selbst ISO 3200 Ergebnisse noch super brauchbar. (Mit der D90 meide ich alles über 1600, wenn möglich)
+Leichter und kleiner
+Bessere Videoeigenschaften (1080p gegen 720p, Autofokus in Video gegen reines MF der D90)
+Schenkdisplay für leichtere aufnahmen aus Boden- oder Überkopfperspektive

Gleich:
+Gleiches AF Modul (Im Low Light stellen sich beide also nahezu gleich an)
+Serienbildrate (4 (d5100) vs 4,5 (D90)

Ich persönlich würde dir zu der Kamera raten die dir besser in den Händen liegt.
Technisch nehmen sich beide nicht viel, man merkt aber das die D5100 eine Generation neuer ist.
Ach ja! Bei der Batterieperformance hatte ich das Gefühl das die D90 länger durch hällt. (Hab aber keine echten Labormessungen gemacht)
 
Was bei allem Pro/Contra immer gerne vergessen wird: Gitterlinien im Sucher (D90 - ja / D5100 - nein).
Ausserdem wäre evtl. auch die Abblendtaste und die Blitz-Master-Funktionalität der D90 eine Erwähnung wert.

Kann mich aber Gehlhaar nur anschliessen: beide Kameras mal befummeln und dann entscheiden, welche besser in der Hand liegt!

Grüße
Marco
 
Ich bin vor einigen Monaten wieder ins DSLR Lager zurückgewechselt und bin vor der selbsen Entscheidung gestanden.
Dazu muss ich sagen ich hatte schonmal eine D90.

Ich habe mir vor 2 Monaten dann die D5100 bestellt und sie aber nach 3 Tagen wieder zurückgeschickt und mir die D90 geholt.

Gründe dafür waren:
2tes Einstellrad
Einblendbare Gitterlinien
Knöpfe hinten sind auf der linken Seite
Etwas Größer (ich hab mir aber trotzdem einen BG geholt :))
Schulterdisplay (für mich der Größte Vorteil)
Masterfunktion bei Blitzen ist für mich Nice to have - aber benutzen tu ich es bis jetzt noch nicht.

Akku hält bei der D90 denk ich länger durch da man die Eintellungen ja auf den Schulterdisplay kontrolliert und nicht wie bei der 5100er hinten auf den großen. - Außer man macht das im Sucher.


Bei der D5100 hat mir die etwas bessere High Iso Performance gefallen - ich mache meine Fotos aber im Nef Format und Entwickle in Lightroom das diesen Vorteil der D5100 wieder etwas ausbessert.
Wenn du auch Filmen willst mit AF - dann musst du die 5100 nehmen da die D90 keinen AF hat beim Filmen.
Jpeg aus der Kamera muss ich sagen sind auch leicht besser bei der 5100.

Entscheide du - einen Tod muss man bekanntlich sterben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D90 ist eigentlich der Allrounder den du suchst. Abblendtaste, AF-Motor, Gitterlinien, gute ISO Leistungen (auch wenn die 5100 das besser kann). Robust, beständig, ausgereift. Durch den eingebauten AF-Motor hast du mehr mögliche Objektive zur Auswahl, was demnach auch ein Sparpotential darstellt.
Die D90 hat sich damals an eher Fortgeschrittene gerichtet, die D5100 empfinde ich persönlich eher noch in Richtung Einsteiger.

Die D5100 ist eigentlich nur dann die bessere Wahl, wenn man die Videofunktion intensiv nutzt.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten