LadyD
Themenersteller
An das Gewicht gewöhnt man sich und es hat auch Vorteile, da es stabilisierend wirkt.
Den Spontankauf hab ich noch keine Sekunde bereut, nur daß ich berufsbedingt zu selten zum fotografieren komme.
Also, gib dir nen Ruck.![]()
Vor dem Gewicht hatte ich auch keine Angst, nur habe ich momentan Probleme mit dem Handgelenk und bin nicht sicher, ob es an dem Gewicht liegt.
Wenn ich Deine Bilder anschaue, ist es schwer vorstellbar, dass Du selten zum Fotografieren kommst. Schöne Bilder

Also ich weiss janicht was du ständig mit der mangelnden Brennweite hast.
Nimm einen TK14 und dann hast du 280mm bei einer Blende von 4 "Durchgehend".
Das 70-300 fängt ja bei 70mm mit einer Blende 4.5 an. Und bei 300mm, was du ja wohl dann am meisten benötigst, hast du eine Blende 5.6 .
Zudem wird das 70-200/2.8 mit dem TK14 keine solch hohe Leistungseinbusse aufweisen, wie sie hier ständig diskutiert wird.
Der AF funktioniert sowieso bei einer Blende von 4. SOmit sind dort eigentlich keine Leistungseinbussen zu erwarten.
Von einem TK17 oder gar TK20 würde ich hingegen die Finger lassen.
Nur wie bereits erwähnt... selbst diese Variante ist ein Kompromiss.
Vom AF her m.E. jedoch Treffsicherer und schneller als das 70-300 alleine.
Dazu kommt noch eine Lichtreserve von 2/3-EV.
Aber eben... schlussendlich sollte man sich fragen, wie Konsequent das ganze umgesetzt wird.
Die Anforderungen an das System sind definiert.
Entweder lahme Ente, oder dann fliegende Ente.
Und wir sind uns einig, dass lediglich mit einem Body der Anforderung an das Gesamtsystem noch nicht Rechnung getragen ist.
Ich bin aber überzeugt, dass ein 70-300 an einer D300 nochmals Treffsicherer ist, als mit einer D90.
Somit sich m.E. für diese Art Fotografie eine Investition in eine D300 in jedem Fall lohnt.
Wer schlussendlich 98% "lahme Enten" und 2% fliegende Enten fotografiert, der wird den Sinn dann schon nicht sehen.
Wer jedoch genau 98% "fliegende Enten" fotografiert, wird es danken.
Du liegst natürlich genau richtig, mich interessieren die Tiere in Aktion und da ist nix mit lahm. Werde das 70-300er zurückgeben und die schwere Kombi mit dem 2,8 plus TC auf mich nehmen. Nicht zuletzt, weil Ihr beide das nun für gut befindet und die Bilder von awegent mich überzeugen.
Danke an ALLE
