• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 oder 550D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_236409
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_236409

Guest
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[Kamera und Objektiv(e) zusammen max 1200€ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[Ja, Nikon D90, Canon 50D, 7D und 450D]
[Canon 7D, ist aber zu teuer, sonst eher die Nikon D90] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ teil teils] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[wenn nötig, eigentlich eher nicht] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[wichtig]
-----------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir generell mal verschiedene Test von DSLRs durchgelesen, animiert auch von der Werbung in Zeitschriften und TV für die Canon 550D.
Bisher habe ich hauptsächlich mit einer Lumix FZ50 fotografiert, nun möchte ich besseres Werkzeug!! Heute habe ich mir insbesondere die Nikon D90 und die o.g. Canon-Modelle (550D war ausverkauft) angeschaut und muß sagen, das ich dadurch nicht schlauer geworden bin. Die Test im Internet beschreiben für alle Kamers Einschränkungen, wo ich nicht weiß, ob ich sie bei meinem Fotografiekönnen überhaupt mitbekomme oder ob das mehr Fehler sind,im Labor auftreten. Die Nikon und die Canon 7D sind recht schwer aber geben einem das Gefühl von "unkaputtbar". Mir wurde gesagt, dass sich die 550D ungefähr gleich wie die 500er und die 450er anfühlt, was dtl. leichter ist als die Nikon aber eben etwas mir Spielzeug wirkt, wenn man die anderen vorher in der Hand hatte. Dazu habe ich auch mal nach Objektiven und den Preisen geschaut. Ich möchte zu der Kamera ein Objektiv mit ca. dem Brennweitenbereich von ~16 - ~80mm. Bei beiden Herstellern empfiehlt es sind eines mit eingeb. Bildstabilisator zu nehmen? Kann jemand eine Empfehlung geben für ein solides, möglichst lichtstarkes, und nicht zuuu schweres Objektiv ? Die empfohlenen Standart-Obkektive in den Kits haben ja nicht unbedingt den besten Ruf oder ?
Vielen Dank für eure Mühen,
ulfhx
 
Also ich bin sehr zufrieden mit meiner D90 und 16-85 VR Kit. Der Bildstabilisator arbeitet sehr gut. Das Objektiv würde ja auch den von dir angegebenen Brennweitenbereich etwa ausfüllen. Die anderen Kameras kenne ich leider nicht. Ausserdem: Wenn dir die D90 gut in den Händen liegt, ist das sicher auch ein wichtiger Punkt. Lediglich die Video-Funktion, die du ja als wichtig empfindest, kann mich an der D90 nicht so ganz überzeugen. Jedoch habe ich keinen Vergleich zu den Canons. Ich finde das Kit macht auch einen gut verarbeiteten Eindruck.
 
Mh, wenn ich mir den Text so durchschaue wird hier was kleines, leichtes und robustes System gesucht. Bei den Canons hat man das "Spielzeuggefühl" immer, es sei denn man kauft eine einstellige Kamera. Die kosten aber mehr als sie wert sind.
Die Nikons sind schon in den niedrigeren Regionen sehr robust verarbeitet. Wenn du dich in die D90 verguckt hast würde ich diese also am ehesten nehmen, von deiner Auswahl her betrachtet. Bildstabi ist bei Normalbrennweite nicht notwenig für den normalen Einsatz. Ich würde bei Nikon oder Canon allerdings darauf achten nur Objektive zu kaufen die den Bildkreis eines Vollformat-Sensors abdecken. Ansonsten kauft du dir irgendwann mal einen besseren Body und musst die Hälft deiner Objektive mit verkaufen...

Wenn du es allerdings wirklich klein, leicht und robust haben willst dann kann ich dir nur Olympus oder Panasonic empfehlen. Da ist das Preis-/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar. Alternativ gibt es noch das Sony NEX-System. Allerdings steckt das in den Kinderschuhen und ich kenne es gar nicht. Das einzige was ich sagen kann ist, dass das Verhältnis zwischen Body und Objektiv sehr unausgewogen ist. Also sehr kleine und leichte Bodys, dafür aber verhältnismässig große Optiken.
 
Es gibt halt immer Vor- und Nachteile.
Die D90 ist ja eigentlich eine Semi-Pro Kamera, also vom Gehäuse her schon eine Stufe höher, als die 550D von Canon angesiedelt, was sich vor allem in der Bedienung bemerkbar macht (zusätzliche Einstellräder, 2. Display auf der Gehäuseoberseite).
Die 550D hat dafür mehr Auflösung und eine Videofunktion, die der anderer Hersteller voraus ist.
Wenn dir die Videofunktion nicht so wichtig wäre, würde ich aber eher z.B. eine Canon 50D nehmen. Die hat den besseren AF, mehr Auflösung, nochmals ein etwas besseres und schwereres Gehäuse und auch sonst mehr technische Leistungsparameter, die der D90 überlegen sind. Dafür halt keine Videofunktion.

Eine kleine Oly würde ich nicht nehmen. Erstens rauschen die stärker, sind winzig (dann kann man auch eine Kompaktknipse nehmen) und haben einen winzigen Sucher. Außerdem erst ab E-520 aufwärts mit Stabilisierung zu haben. Außerdem gibts bei Oly zwar recht passable Kit-Optiken, aber wenns drüber raus geht, muss man für gleiche Leistung deutlich tiefer in die Tasche greifen und die Auswahl ist sehr beschränkt.
Einziger Pluspunkt, der mir einfiele, wäre die absolute Kompaktheit, die vom kleinen Sensor kommt und daher auch sehr kleine, kompakte Objektive ermöglicht. Für Frauenhände wie gemacht :D

Also wenn Video sehr wichtig ist: 550D
Wenn großes, gut zu bedienendes Gehäuse und AF wichtig ist: D90 oder 50D.


Gruß
Peter
 
Hier hinkt Nikon hinterher. Während man bei Canon schon mit FullHD filmt, kleckert man bei Nikon noch mit HD Auflösung. Legt man also Wert aufs filmen, greift man besser zur 550D.

Sorry, habe mich da wohl etwas zu ungenau ausgedrückt. Meine eigentliche Frage wäre, ob die 550d eine AF-Funktion hat, denn wenn ich als Laienfilmer auch noch fokusieren muss und die Aufnahmen daher unscharf werden, bringt mir die höhere Auflösung ein nicht wirklich besseres Ergebnis .
 
Der AF ist im VideoModus nur bedingt brauchbar (laut und schleppend) - reicht aber zum Vorfokussieren und mit etwas übung klappt auch das MF im Video ganz gut.
Dennoch ist der Videomodus der 550d viel brauchbarer als der der D90.
 
kann mich auch nicht entscheiden viedo ist bei mir eher unwichtig
hätte aber da noch ne alternative samsung nx10 sollte angeblich gute
bildqualität haben nur jezt meine frage
welche cam hat die bessere bildqualität d90 oder 550d
 
Hi Leute,

also die letzten Testberichte die ich so gelesen habe, hat die EOS 550D immer besser abgeschnitten als eine Nikon D90 und WICHTIG! das nicht nur bei der Videoqualität :top:

Beides tolle Kameras...

Ich habe letztes Wochenende mit dem neuem Sigma 17-70mm 2.8-4 OS HSM fotografiert und war total begeistert. Mir war wichtig, dass ich diesen Tick mehr an Brennweite gegenüber einem 17-50mm hab. Objektiv gibt es für beide Hersteller :top:

grüße
Andreas
 
nimm doch einfach mal beide cams beim Händler in die Hand und entscheide selbst ich finde das eine d90 wesentlich besser in der Hand liegt und das ist wichtig dir muss es Spaß machen mit ihr umzugehen und die d90 hat einfach einen entscheidenden Vorteil sie hat 2 einstellrädchen und einen zweiten Display das für mich einfach das KO Kriterium bei den Canons wäre
und auf irgend welche Test würd ich sowiso nicht setzten imho ist die d90 laut vieler Test besser von der Bildquali und auf jeden Fall ISOfähiger wie die Canons
 
nimm doch einfach mal beide cams beim Händler in die Hand und entscheide selbst ich finde das eine d90 wesentlich besser in der Hand liegt und das ist wichtig dir muss es Spaß machen mit ihr umzugehen und die d90 hat einfach einen entscheidenden Vorteil sie hat 2 einstellrädchen und einen zweiten Display das für mich einfach das KO Kriterium bei den Canons wäre
und auf irgend welche Test würd ich sowiso nicht setzten imho ist die d90 laut vieler Test besser von der Bildquali und auf jeden Fall ISOfähiger wie die Canons

Kann ich so unterschreiben. In den High ISO Bereichen ist meiner Meinung nach die Qualität der Nikon besser. Rauscht schon nicht so stark, und wenn, dann "angenehmer".

Ich würde, wenn ich zwischen D90 und 550D entscheiden müsste die D90 bevorzugen. Sie ist größer, hat zwei Einstellräder und 'n Top LCD ;)
 
Kann ich so unterschreiben. In den High ISO Bereichen ist meiner Meinung nach die Qualität der Nikon besser. Rauscht schon nicht so stark, und wenn, dann "angenehmer".
Da wäre ich mir nicht so sicher. Eine D90 dürfte in der High ISO Performance der D5000 sehr ähnlich sein. Laut www.dpreview.com ist aber die High ISO Performance der 550D besser als die der D5000 und somit auch besser als die der D90. An den Klassenprimus K-x kommt die 550D aber auch nicht ganz heran.

Abgesehen davon ist aber die Nikon D90 eine super Kamera!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
kann die 500d mit der 550d mithalten=?

Ich denke dass der Schritt vom 450 zu 500 größer ist als der vom 500 zu 550 in Sachen Gesamtqualität.
Wer sich für die 550 interessiert sollte sich auch über die 500 infomieren. Es sei den Geld spielt keine Rolle. Die neuere ist der Regel immer um etwas besser. In diesen Fall speziell die Video Funktion.

Heute würde ich sogar die D90 von Nikon den Canon vorziehen. Hatte die mal in der Hand.... echt super und bei verschiedenen Test supergut abgeschnitten.

Ob D90 oder 550 ..... viel falsch kann man da nicht machen.
 
finde das sie mit BG vor allem gut in der Hand liegt
Der BG an der D90 in Kombination mit dem Nikkor 18-105mm wäre mir als Immerdabei schon zu groß und auffällig. Die Haptik stimmt auch so und der Energiebedarf der D90 ist relativ gering, so dass auch eine Batterie lange durchhällt. Wenn schon, dann richtig klotzen mit D300(s) und BG mit Nikkor 70-200mm/2.8 ... :ugly:

Der eigentliche Konkurrent der D90 ist aber nicht die 550D, sondern die 50D. Und da wird die Entscheidung dann richtig schwer ... :cool:

MfG
 
Der BG an der D90 in Kombination mit dem Nikkor 18-105mm wäre mir als Immerdabei schon zu groß und auffällig. Die Haptik stimmt auch so und der Energiebedarf der D90 ist relativ gering, so dass auch eine Batterie lange durchhällt. Wenn schon, dann richtig klotzen mit D300(s) und BG mit Nikkor 70-200mm/2.8 ... :ugly:

Der eigentliche Konkurrent der D90 ist aber nicht die 550D, sondern die 50D. Und da wird die Entscheidung dann richtig schwer ... :cool:

MfG

Sehe ich auch so. Habe seit gestern die 50 D , vorher hatte ich die 450 D. Würde ich neu anfangen und ich hätte gar nichts an Equipement würde ich mich wahrscheinlich auch schwer tun zwischen der 50D und der D 90. Nur die 50D hat keine Videofunktion. worauf ich aber auch gerne verzichte. Mir persönlich gehts um Fotos und um gute Objektive mit denen ich das erreichen kann was mir vorschwebt. Daher habe ich das 24-70 f2,8 L dazu gekauft und das wiederum an der 50 D ist die "Einheit" schlecht hin.:top: Allerdings sind dann auch fast 2000 Euro im Land :)
 
Ich kenne beide.Man kann mit Beiden gute und schlechte Fotos machen.
Ein Profi macht mit einer D60 bessere Bilder als ein Anfänger mit der d700.
Das Handling ist wichtig,sowie das Objektivangebot für den jeweiligen Zweck.
Das Problem an der 550D ist,das sie viel zu leicht ist,um ein gescheites Tele dran zumachen.
Die Videofunktion ist hier wie da,für kleine Clips OK.mehr aber auch nicht.
Jeder bessere Camcorder ist besser.
Auch das Video bei der 550d fand ich nicht so berauschend,der AF war da nicht so der Hit.
Ich würde die D90 auch nicht mit einer Einsteigercam vergleichen.
Eher mit der 50D,die ist super.Aber auch eine 40D würde ich der 550d vorziehen.
Lieber das Geld in Glas investieren,da hat man mehr von.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten