• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Objektivpark neu und alt gemischt

Jimmy Klitschii

Themenersteller
D90 Objektive neu und alt mischen, oder einfach neu?

Hallo Leute,

habe mich endlich entschlossen meinen guten alten Nikon 601 Body durch eine D90 zu ersetzen (Die Kaufentscheidung zur D90 steht und wurde massgeblich durch dieses Forum beeinflusst). Aus den analogen Zeiten habe ich noch ein paar top erhaltene (hab sie jüngst bei Calumet anschauen lassen) Objektive von meinem Vater übernommen. Vorhanden sind:

AF Nikkor 28-85 1:3.5-4.5
AF Nikkor 43-86 1:3.5
AF Nikkor 80-200 1:2.8 ED D (ein Schiebezoom)

Das 80-200 will ich auf jeden Fall weiter nutzen, ein aktuelles Gegenstück dazu kann ich mir so schnell einfach nicht leisten. Prinzipiell hatte ich eigentlich schon vor, die anderen auch erstmal weiter zu benutzen, allerdings bin ich damit an der D90 im Weitwinkelbereich doch schlecht aufgestellt. Also wollte ich im Kit das 18-55 als Ergänzung kaufen. Doch jetzt frage ich mich, wie gut das 55er wirklich ist, und ob die alten Objektive wohl mit einem aktuellen 18-105 Objektiv mithalten können? Oder is das 105er so gut, dass ich die ganzen alten Sachen und das 18-55 vergessen sollte und lieber gleich das 105er Kit kaufen sollte? Und JA, ich habe die Suchefunktion bemüht und auch viel zu diesem Thema gelesen (Wie ich überhaupt überaus begeistert in diesem Forum gelesen habe). Leider bin ich daraus nicht so schlau geworden, dass ich mir sicher wäre.

Es ist einfach so, dass ich in 2 Wochen für 5 Wochen in Urlaub fahre, mich relativ spontan zum Systemwechsel entschlossen habe und jetzt eine Entscheidung treffen muss, die evtl. für sämtliche Fotos auf der gesamten Reise entscheidend ist. Beide Kits wären für mich denkbar, auch wenn ich für einen gesparten Euro immer dankbar bin, für das 16-85er reichts aber vor der Reise definitiv leider nicht, das würde ja meine Probleme lösen. Ausserdem will ich mich an diesem Wochenende entscheiden, damit ich die Zeit bis zur Abreise noch halbwegs sinnvoll zur Eingewöhnung an das neue System nutzen kann.

Frage also: Soll ich das kleine Kit kaufen und mit meinen alten Objektiven weitermachen, oder soll ich gleich das Kit mit dem 105er nehmen und die alten Sachen einmotten? Lohnt sich das wirklich? Oder hat jemand ganz andere Vorschläge die preislich im Rahmen bleiben?

Für Erfahrungswerte wäre ich überaus dankbar, vor allem von Leuten, die vielleicht schon mal direkte Vergleiche angestellt haben. Aber alle Meinungen sind natürlich willkommen.

Danke und beste Grüße,

der Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
da dir ja etwas weitwinkel in deiner sammlung fehlt wäre das 18-105 doch sicher eine überlegung wert. der aufpreis ist doch nicht so hoch und vr ist auch nicht zu verachten.
 
Kann meinem Vorredner nur beipflichten. Was ich bisher über das 18-105 VR gelesen hab, ist durchweg sehr positiv. Gehört sicher zu einem der preis-leistungsmässig besten Objektiven die Nikon derzeit zu bieten hat.

Besonders der VR ist top. Ich unterstell einfach, dass du auf der Reise kein Stativ mit herumschleppen willst. Daher macht ein Zoom ohne VR keinen Sinn.

Hab selbst das 18-200 VR von Nikon und bin von dem Teil ziemlich begeistert. Dank VR gibt es so gut wie keine verwackelten Bilder mehr und für ein Super-Zoom ist die Bildqualität ebenfalls sehr gut.
 
Für die Reise wäre mit den beiden vorhandenen 28-85 und 80-200 schon Einiges abgedeckt. Bei den Komplettangeboten für die D90 hätte das 18-105 VR Set ggfs. den Vorteil, daß dann nur noch das 80-200 mit müßte (falls es ums Fluggepäckgewicht geht); und der VR ist im längeren Bereich über 50 mm bis 105 mm auch nützlicher.
Falls es auf den Stabilisator nicht ankäme, wäre aber auch Gehäuse pur und dazu ein Weitwinkel (z.B. Tamron 10-24) eine Idee.
 
Danke für Eure Beiträge.

Hab mir jetzt die D90 mit der 105er Kit Scherbe gekauft. Paar Schappschüsse gemacht, sieht gut aus soweit. Bei Gelegenheit und vernünftigen Lichtverhältnissen schau ich dann mal, was die alten Objektive im Vergleich so drauf haben.

Danke nochmal.
 
Hallo Jimmy berichte mal. Würde mich auch interessieren. Hab mir heute auch das 18-105 VR bestellt als immer drauf und erwarte mir zum meinem 18-55 VR vorallendingen ein bischen mehr Schärfe. CA sollen ja bei dem 18-105 nicht ganz so gut sein.
Muß leider noch ein paar Tage warten bis es kommt deswegen bin ich schon ein wenig "niggelig".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten