• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 mit SIGMA 100-300 F4 Problem

Naja, was heißt "und man damit umgehen kann"? Ich sehe die Schwierigkeit bei dem Objektiv nicht. Außer dass es vielleicht schwer ist. Mit Einbeinstativ hab ich aber auch keine besseren Ergebnisse erzielt. Normalerweise blende ich eh 1/2 Blende ab. Wenn ich mir Dein Emu und die Details anschaue, denke ich schon, dass es am Objektiv liegt. Mit dem von Dir gezeigten Beispiel wäre ich mehr als zufrieden.
 
"Wie stellst du 1/2 Blende ein?"

Falls ich den Tenor der Frage richtig verstehe - "Hochmut kommt vor dem Fall". Falls nicht entschuldige ich mich. In beiden Fällen antworte ich mal Handbuch und Menü, Belichtungswerte 1/2.

Grüße, Uwe
 
"Wie stellst du 1/2 Blende ein?"

Falls ich den Tenor der Frage richtig verstehe - "Hochmut kommt vor dem Fall". Falls nicht entschuldige ich mich. In beiden Fällen antworte ich mal Handbuch und Menü, Belichtungswerte 1/2.

Grüße, Uwe

Hallo SimDreams,

wenn du dir DonGreds Beitrag nochmals durch liest, wirst du diesen Satz finden Normalerweise blende ich eh 1/2 Blende ab

Blenden lassen sich nur in 1/3 Stufen verändern z.B. F4, F4.5, F5, F5.6
Belichtungskorrekturen in 1/3 Stufen z.b -0.3, -0.7, -1.0
Belichtungzeiten z.B. 1/100, 1/125, 1/160, 1/200

Gruß
Thomas
 
Habe ich schon verstanden.

"Blenden lassen sich nur in 1/3 Stufen verändern z.B. F4, F4.5, F5, F5.6"

Stimmt eben nicht, auch 1/2 Blenden lassen sich einstellen. Bei der D300s ist es Menü B2. Dann kommt 1.4, 1.7, 2, 2.4, 2.8, 3.3, ...

Grüße, Uwe
 
Habe ich schon verstanden.

"Blenden lassen sich nur in 1/3 Stufen verändern z.B. F4, F4.5, F5, F5.6"

Stimmt eben nicht, auch 1/2 Blenden lassen sich einstellen. Bei der D300s ist es Menü B2. Dann kommt 1.4, 1.7, 2, 2.4, 2.8, 3.3, ...

Grüße, Uwe

Habs gerade gesucht u. gefunden, aber wer stellt das auf 1/2 Stufen ein?

Gruß
Thomas
 
Sorry, hab gar nicht gesehen, dass hier noch gepostet wurde.

Wie schon gesagt wurde kann man das im Menü einstellen, ob man mit 1/2 oder 1/3-Blendenstufen arbeiten möchte. Dabei ist die Einstellung für die Belichtungskorrektur unabhängig von den Blendenstufen einer Belichtungsreihe. Da es bei der D90 geht, wird es wohl auch bei anderen Kameras gehen. Wieso 1/2 und nicht 1/3? Ich brauche es so fein nicht. Meine Erfahrung ist, dass ICH lieber mit 1/2 Blendenstufen (bei der Belichtungkorrektur) arbeite. Ist ja legitim, wenn jemand lieber mit 1/3 Blendenwerten arbeitet. Ich benutze übrigens meist die Zeitautomatik. Im manuellen Modus erübrigt sich die Korrektur natürlich.

Heute habe ich tatsächlich das Objektiv zurückbekommen. Das Verschicken und Zurückbekommen hat mich jetzt noch mal 100 Euro gekostet. Laut Aussage von Sigma wurde das Objektiv justiert und geprüft. Ich solle aber nicht zu viel erwarten, da es ja kein DG-Modell sei. Im Moment bin ich krank und das Wetter ist eh schlecht. Bei Gelegenheit versuche ein paar Bilder zu machen.

Ihr habt alle hier die DG-Version, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Dann will ich mich auch mal hier einklinken. Ich hab sowohl das Nikon 70-300 als auch das Sigma 100-300 DG. Verwende es sowohl an einer D90 als auch einer D200. Von der Abbildungsqualität kann man die beiden überhaupt nicht vergleichen. Das Sigma ist erheblich besser, aber leider auch schwerer.

Wenn ich mir also deine Bilder so ansehe, würde ich auch tippen das was mit dem Objektiv nicht passt oder ein Bedienungsfehler vorliegt.
 
Ich hatte eine Zeit lang das 100-300/4 ohne DG an der D200. Belichtungsfehler hatte ich keine aber der AF war eine Katastrophe. Das Objektiv stellte wunderbar scharf, fing dann aber jedes mal an zu "Pumpen" und sprang wieder aus der Schärfe. Erst dann erfolgte die Auslösung obwohl die Kamera auf Schärfepriorität eingestellt war.
 
Ich hatte eine Zeit lang das 100-300/4 ohne DG an der D200. Belichtungsfehler hatte ich keine aber der AF war eine Katastrophe. Das Objektiv stellte wunderbar scharf, fing dann aber jedes mal an zu "Pumpen" und sprang wieder aus der Schärfe. Erst dann erfolgte die Auslösung obwohl die Kamera auf Schärfepriorität eingestellt war.
Das macht mein DG nicht. Es fokussiert einwandfrei, allerdings geringfügig langsamer als das 70-200 HSM2, das ich ebenfalls hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten