Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Befasse mich zum ersten mal mit Blitzen und es ist Neuland für mich. Was müsste ich ich denn einstellen am Blitz?
Was willst du denn überhaupt?
Wenn ich dich richtig verstehe, soll der 866 als Master irgendeinen anderen remote-Blitz zünden, richtig?
Heisst also, du besitzt insgesamt 2 Blitze, richtig?
Blitz 1 ist der Di866, den schraubst du auf die Kamera und stellst ihn auf Master. Blitz 2 kommt auf remote und wird vom 866er dann angesteuert.
Die Masterfunktion des 866 bräuchtest du eigentlich nicht, denn dein interner Blitz macht exakt das gleiche, das weisst du?
Und wenn du schon einen "großen" BLitz als Master benutzt, brauchst du nicht zusätzlich noch den internen Blitz einzustellen. Der bleibt ja eingeklappt, wenn der 866 aufgeschraubt ist...
Falls da ein generelles Missverständnis vorliegt: Wenn du nur den einen 866er besitzt, und diesen fernsteuern willst (remote), dann gehört er auch in den remote-Modus. Mastern musst du dann mit dem internen Blitz der D90.
Edit: was mir noch aufgefallen ist - im Remote Modus blinken dir roten Lämpchen am Blitz im Master Modus nicht.
Als remote zeigt der Blitz damit Bereitschaft. Im Mastermodus sitzt der Blitz für gewöhnlich auf der Kamera, das rote Bereitschaftsblinken würde der Fotograf in dem Fall nichtmal sehen.