• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 mit Nissin DI 866 als Master - HILFE!

Austinpowers81

Themenersteller
Abend,

habe mir vor kurzem den Nissin 866 für meinde D90 gekauft und ein paar Sachen ausprobiert. Irgendwie bekomme ich den Blitz nicht dazu als Master zu zünden. Im Anhang die Einstellungen vom Blitz und Kamera. Was mache ich falsch? Als Slave hat es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D90 mit Nissin DI 866 als Master

Kann mir wenigstens jemand sagen ob beides richtig eingestellt ist oder ich nur zu blöd bin!?
 
AW: D90 mit Nissin DI 866 als Master

Kann mir wenigstens jemand sagen ob beides richtig eingestellt ist oder ich nur zu blöd bin!?
Habe es gerade nachgestellt (nicht mit dem Di866) und es ist egal, was in der Kamera eingestellt ist. Kann also auch auf M oder TTL stehen. Warum verwendest du eigentlich Chanel 4? Schon andere Kanäle probiert?

EDIT: Was ist eigentlich das Problem? Sendet der Di866 die Steuersignale nicht aus oder werden sie von einem Slave nicht richtig erkannt?
 
Habe die anderen Kanäle auch schon durchprobiert. Ich meine den Blitz vor ein paar Tagen auch als Master genutzt zu haben, nur jetzt geht das eben nicht mehr. Als Remote, gleicher Kanal, TTL und keine Probleme. Kann evtl ein Firmware update helfen? Geht glaube ich aber nur unter Win und nicht mit dem Mac.

Edit: was mir noch aufgefallen ist - im Remote Modus blinken dir roten Lämpchen am Blitz im Master Modus nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz blöde Frage.
Hast du dem Blitz auch erklärt das er der Master ist? Die Einstellung an der Kamera ist schon ok
Gruß Peter
 
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Befasse mich zum ersten mal mit Blitzen und es ist Neuland für mich. Was müsste ich ich denn einstellen am Blitz?
 
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Befasse mich zum ersten mal mit Blitzen und es ist Neuland für mich. Was müsste ich ich denn einstellen am Blitz?

Was willst du denn überhaupt?
Wenn ich dich richtig verstehe, soll der 866 als Master irgendeinen anderen remote-Blitz zünden, richtig?

Heisst also, du besitzt insgesamt 2 Blitze, richtig?

Blitz 1 ist der Di866, den schraubst du auf die Kamera und stellst ihn auf Master. Blitz 2 kommt auf remote und wird vom 866er dann angesteuert.

Die Masterfunktion des 866 bräuchtest du eigentlich nicht, denn dein interner Blitz macht exakt das gleiche, das weisst du?
Und wenn du schon einen "großen" BLitz als Master benutzt, brauchst du nicht zusätzlich noch den internen Blitz einzustellen. Der bleibt ja eingeklappt, wenn der 866 aufgeschraubt ist...

Falls da ein generelles Missverständnis vorliegt: Wenn du nur den einen 866er besitzt, und diesen fernsteuern willst (remote), dann gehört er auch in den remote-Modus. Mastern musst du dann mit dem internen Blitz der D90.

Edit: was mir noch aufgefallen ist - im Remote Modus blinken dir roten Lämpchen am Blitz im Master Modus nicht.

Als remote zeigt der Blitz damit Bereitschaft. Im Mastermodus sitzt der Blitz für gewöhnlich auf der Kamera, das rote Bereitschaftsblinken würde der Fotograf in dem Fall nichtmal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls da ein generelles Missverständnis vorliegt: Wenn du nur den einen 866er besitzt, und diesen fernsteuern willst (remote), dann gehört er auch in den remote-Modus. Mastern musst du dann mit dem internen Blitz der D90.



Als remote zeigt der Blitz damit Bereitschaft. Im Mastermodus sitzt der Blitz für gewöhnlich auf der Kamera, das rote Bereitschaftsblinken würde der Fotograf in dem Fall nichtmal sehen.

Vielen Dank für die Hilfe. Es ist wohl tatsächlich der Denkfehler bei mir.

Was ich erreichen wollte ist, dass nur der 866 abgeschraubt blitzt und der Kamerablitz nicht auslöst. Das erreiche ich aber als Remote und der Einstellung in der Kamera.

Wie gesagt ist es Neuland für mich und ich habe mir soeben das Buch bestellt:

http://www.amazon.de/Digital-ProLin...6799/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312635979&sr=8-1

Kennt jemand gute Online Lektüre zum Thema "Blitzen"
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank für die Hilfe. Es ist wohl tatsächlich der Denkfehler bei mir.

Kein Problem

Was ich erreichen wollte ist, dass nur der 866 abgeschraubt blitzt und der Kamerablitz nicht auslöst. Das erreiche ich aber als Remote und der Einstellung in der Kamera.

integrierter Blitz auf "--" und Nissin (im remote Modus) auf M/AA/TTL
So wie auf deinem Bild.

Dann sendet der Kamerainterne Blitz lediglich Steuerblitze aus (so funktioniert das CLS, quasi wie Morsen) und trägt nicht zur Belichtung bei.

(auf reflektierenden Oberflächen ist teils trotzdem eine kleine Reflektion des Steuerblitzes zu sehen, Abhilfe schafft dann bspw. ein SG-3IR
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Nikon_SG-3IR.JPG )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten