• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 mit 18-105mm oder besser 16-85mm ?

salsa

Themenersteller
Guten Abend,
welches der beiden Objektive (18-105mm) oder (16-85mm) würdet Ihr mir als Erstkauf zur D90 empfehlen?
Sind die Abbildungsleistungen ähnlich?
Ich neige zur Wahl des 16-85mm-Objektivs, entsprechend 24-127mm an der D90.
Stefan
 
ich empfehle das 18-105mm, ich habe es selber und bin mit der abbildungsqualität mehr als zufrieden.
das 16-85 hab ich zwar noch nie auf meiner cam gehabt. aber für den preis mit der lichtstärke ein klares NO für mich.

wenn es das 18-105 werden soll kannst du das gesparte geld in zB ein blitz, stativ oder ein lichstarkes AF-S 35 1.8 oder AF-D 50 1.8 investieren.
 
Meine Wahl wäre das 18-105er, da ich das 16-85er für überteuert halte. Oder, ganz anderer Weg, das 18-70/3.5-4.5.
 
Ich würde mich heute auch wieder für das 18-105VR entscheiden.
Hatte das 16-85VR mal zum testen und ich fand es zwar besser aber der mehr als doppelte Preis ist m.E. nicht ganz gerechtfertig von der Abbildungsqualität.

Klar ist das 16-85 besser, weniger CA's, besser Verarbeitet, besser VR, mehr Weitwinkel, weniger Verzeichnungen aber.....im Bild konnte ich hinterer irgend wie kaum unterscheiden welches Bild von welcher Linse gemacht wurde. Man muß genau hingucken dann kann mans sehen.

Mein Fazit: was für Leute die mehr Geld haben und die ein bischen mehr Qualität wünschen dann kann man sich für 16-85VR entscheiden sonst das 18-105VR.
 
Typischer Fall von:
Testsieger 16-85 VR, Preis-Leistungs-Sieger 18-105 VR :)
Ob sich der nicht unerhebliche Mehrpreis des 16-85 VR lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist besser, aber soviel?
 
Ich würde auch das 18-105 favorisieren, was qualitativ wirklich gut ist und vorallem neu schon für 179 Euro zu haben ist.
 
Ich habe auch die D90 mit dem 18-105er und bin sehr zufrieden damit. Das 16-85er habe ich leider noch nicht ausprobiert, aber ist für mich wegen dem Preis ohnehin nicht in Frage gekommen. Klarer Tipp: Nimm das 18-105er, das ist ein Superschnäppchen.
 
Ich hab auf der Arbeit eine D300 incl. 16-85 zur Verfügung und nutze zu Hause an einer D200 das 18-105. Ich stelle immer wieder fest, dass der Aufpreis es mir nie Wert wäre, auf das 16-85 umzusteigen. Ich habe mir zusätzlich (für zu Hause) das neue 35mm DX zugelegt und bin damit für meine Zwecke zusammen mit dem 18-105 sehr gut bedient. Ich kann beide Objektive empfehlen.
 
Ich hatte mir letztes Jahr ein 16-85 bei Amazon bestellt. Hab damit 1 Woche fotografiert und fühlte mich jeden Tag schlechter, weil es so wenig Mehrwert gegenüber meinem 18-70 für soviel Geld lieferte. Ich hab es dann zurückgeschickt und mir lieber eine 50er und jetzt eine 35er FB gekauft und bin immer noch unter dem Preis des 16-85.

Nimm das 18-105. So gut kann das 16-85 gar nicht sein, dass man für diesen Brennweitenbereich und diese miese Lichtstärke soviel bezahlt.
 
Hi,
@all wenn ihr so begeistert seid von dem 18-105 dann bitte ich euch HIER mal weiterzulesen und Gutes zu tun :-)
Interessieren würde mich auch noch die Geschwindigkeit vom AF im Vergleich zu anderen Objektiven.
 
Der ausgezeichnete VR und die auf KB gerechneten 24mm Brennweite und die gute Verarbeitung sind auch das einzige was für mich das Objektiv attraktiv macht :)

Die Lichtstärke ist bekannterweise unter aller Kanone :p

Allerdinges bekomme ICH mit dem 16-85 Aufnahmen gehalten, welche ich selbst mit dem 50/1,8 nicht gehalten bekomme! Aber wieviel statische Objekte fotografiert man normalerweise im Dunkeln? :)
 
Die AF-Geschwindigkeit finde ich prima. Zum Vergleich habe ich momentan nur das 70-300mm VR. Dessen Autofokus ist mir zu langsam.
 
Hi,
hat denn keiner zufällig beide Linsen "rumliegen" Bzw hat jemand eine oder beide der Linsen an der d300 am werkeln?

Doch. Ich war die leidige Diskussion und Forums-Wühlerei leid und habe mir beide gekauft......und verglichen mit meinem 18-200, dass mit der D300 im Kit kam. Das 16-85 habe ich diese Woche wieder verkauft.

Hauptkriterium für mich war die Abbildungsleistung, ich habe VRI vs VRII oder Plastik vs Metallbajonett ignoriert, auch das Fehlen des Entfernungsfensters war mir ehrlich gesagt wurscht.

Die CA's sind beim 18-105 schon stärker, mit Lightroom sieht man es schön (oder unschön). Da ich aber im Prinzip CNX benutze und dieses wohl die Schwächen der eigenen Objektive gut kennt, verschwinden die CA's komplett. Geht mit LR auch, aber nur mit mehr Aufwand an den Schiebereglern.

Ich vermute, dass ich ein Super-Exemplar erwischt habe: das 18-105 ist sowas von scharf, dass ich es nicht glauben kann und immer wieder in 100% crops abtauche - selbst voll offen scharf bis in die Ecken. Leichte Vignettierung, aber auch die geht in CNX mit einem Klick zu korrigieren. Am langen Ende wird's rundrum a bisserl weich; das ist aber beim 16-85 nicht anders. Vom 18-200 mal ganz zu schweigen. Okay, ich relativiere das "Super-Exemplar": Rechts ist mein 18-105 sichtbar unschärfer als links, hauptsächlich an Sträuchern, Büschen und Rasen zu sehen (das typische Grünproblem). Aber darum darf sich der "Nikon-Point meines Vertrauens" demnächst kümmern, dazu gibt es die Garantie. Hoffentlich korigieren die mir die Schärfe nicht raus :eek:

Was mich bei meinem 16-85 wirklich gestört hat, war die teils recht starke Unterbelichtung mit deutlichem Schuss ins Graue. Das hing auch noch vom Motiv ab :confused: Ich erinnere mich aber, dazu irgendwo in den Foren mal gelesen zu haben, dass das beim 16-85 immer wieder mal vorkommen soll. Und das fand ich richtig eklig zum Korrigieren.

To cut a long story short: Das 16-85 ist bestimmt das "wertigere" Objektiv und eventuell besser für's Ego:p, aber 430.- gegen 180.- Euronen und die bessere Schärfe haben mir die Wahl am Ende dann leicht gemacht.....
 
Danke! AW: D90 mit 18-105mm oder besser 16-85mm ?

Vielen Dank für die zahlreichen Informationen.
Dann wird es bei mir die D90 mit dem 18-105mm-Objektiv.
Schönes Wochenende!
Stefan
 
Und ich habe mich nach wochenlangem Kopfzerbrechen ebenfalls für diese Kombinination entschieden (zusammen mit dem neuen 35er). Hoffentlich dauert die Lieferung eine Weile, da ich vom Thema "Fotografieren" erstmal die Nase voll habe. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten