• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 löst bei Anzeige "r13" nicht aus

Horst Pital

Themenersteller
Mal wieder ein Thema zur Anzeige "r13" im Display. Verstanden habe ich, dass die Anzeige "r13" oder "r21" usw. kein Fehler ist, sondern den Pufferspeicher meint.

ABER: Wieso löst meine D90 nicht aus, wenn die Anzeige "r13" im Display erscheint? An- und Ausmachen der D90 hatten auch nicht geholfen...

PS: Im Handbuch habe ich hierzu nichts gefunden, da nur generell auf den Pufferspeicher verwiesen wird.

Cheers und Danke für eure Hilfe!:)
 
Es gibt verschiedene Gründe warum eine D90 nicht auslöst z.B.
1. Keine SD-Karte eingelegt.
2. Die Kamera konnte nicht scharfstellen. (Häufiger fehler Naheinstellgrenze unterschritten).
3. SD Karte voll.

Zur Fehler suche den Fokusschalter am Objektiv oder der Kamera auf M schalten und auslösen.

Gruß
Rainer

PS: R13 ist die tatsächlich Anzahl der Bilder die mit den gewählten Einstellungen in den Pufferspeicher zur Serienaufnahme passen. Dieser Wert verändert sich mit Änderung der Auflösung der Bildkomprimierung der ISOeinstellung und dem ADL.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Auslöseproblem mit dem "r13" zusammenhängt.

Bist du dir sicher, dass das Problem nicht an anderer Stelle zu suchen ist?
Evtl. AF auf Schärfepriorität eingestellt oder sonst was eingestellt das die Auslösung beeinflusst?

Hast du die Kamera schon mal geresetet?
 
Das Problem tritt nur manchmal auf. Es erscheint r13 im Display und ich kann nicht auslösen. Ich habe es gestern im grünen Automatik-Modus und im Modus A versucht. Ich hatte z.B. gestern die Kamera gerade eingeschaltet, als das Problem auftrat. Nachdem die Kamera für 2-3 Minuten ausgeschaltet war, konnte ich ganz normal weiterknipsen.

PS: auf der 4GB-Karte waren 30 Bilder (L-Fine) drauf, der Akku war 3/4 voll, die Personen waren 5 Meter weg, ich hatte ein Tamron 28-75/2.8 drauf, Lichtverhältnisse super.

PPS: Es ist immer r13, ich habe bisher noch keine andere Anzeige gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mit Fremdobjektiven soll es manchmal Kontaktschwierigkeiten geben. Eine Möglichkeit wäre die Kontakte der Kamera und des Objektives mit einem Rot/Blauen Radierer (blaue Seite)oder mit Kontaktspray zu reinigen.

Sonst bei schlechten Lichtverhältnissen Streulichtblende ab und AF-Hilfslicht zuschalten.

Weitere Tip zur Fehlersuche mit dem AF-Knopf auf AF-C Stellen, damit schaltet man unter anderem bei der D90 von Schärfepriorität auf Auslösepriorität.
Wenn sich damit immer auslösen läst, konnte die Kamera vorher nicht richtig scharf stellen.

Zum Testen sollte man immer auf eine der Halbautomatiken A/S bzw. auf Manuelle Belichtung M stellen. Damit kann man den Fehler besser eingrenzen da die Kamera in diesen Einstellungen am wenigsten eigen-leben hat.

Gruß
Rainer
 
Vielen Dank für eure Tipps. Vielleicht liegt's am Tamron. Obwohl bei losen Kontakten das Zeichen "F--" auftritt. Heute ist das Problem wieder aufgetreten. Modus A oder M haben auch nicht funktioniert. Geholfen hat, die Batterie kurz rauszunehmen.
 
Vielen Dank für eure Tipps. Vielleicht liegt's am Tamron. Obwohl bei losen Kontakten das Zeichen "F--" auftritt. Heute ist das Problem wieder aufgetreten. Modus A oder M haben auch nicht funktioniert. Geholfen hat, die Batterie kurz rauszunehmen.

las deine kontaktleiste auswechseln, darin liegt der hund begraben.
 
Ich habe einen bekannten, der hat ähnliches Problem. Er schraubt dann kurz das Objektiv ab und gleich wieder dran dann klappt es wieder.

Vielleicht hast du ja ein ähnliches Problem.

Gruß
 
Dieses „r13“ wird immer dort stehen, wenn Du eine bestimmte Bildqualität der Aufnahmen eingestellt hast.
Ich vermute in deiner Standardqualität schafft der Pufferspeicher eben 13 Aufnahmen.

Selbstverständlich steht dieses „r13“ auch dort, wenn Probleme auftreten. Sowie auch auf dem schwarzen Kasten oben „NIKON“ steht.:D

Hat aber wohl beides nix mit deinem Problem zu tun.

Wählst Du als Bildqualität das kleinste JPEG-Format, werden bei gleichem Motiv die Probleme bestehen bleiben, obwohl im Display dann „r27“ steht.

Mit meinem Nikon 17-55 an der D300s will es manchmal auch nicht auslösen. Das Problem ist immer eine nicht funktionierende automatische Scharfstellung. Liegt in der Regel an dunklen, kontrast- und kantenarmen Motiven.

Treten diese Probleme bei mir auf, steht oben, auf dem schwarzen Kasten auch „NIKON“ und im Schulterdisplay „r13“.:D
 
Hm, nun ja, was soll ich sagen. :)die Kamera funktioniert ja immer dann wieder fehlerfrei, wenn ich die Batterie kurz rausnehme und nichts weiter mache.

ein Problem mit den Kontakten habe ich aber auch, da das Tamron mit der D90 öfter "F--" anzeigt und ich das Objektiv nochmals "festzurre", also fest an die Cam drücke. Dann ist der Fehler auch gleich weg.
 
ein Problem mit den Kontakten habe ich aber auch, da das Tamron mit der D90 öfter "F--" anzeigt und ich das Objektiv nochmals "festzurre", also fest an die Cam drücke. Dann ist der Fehler auch gleich weg.

Hier hatte ich anfangs auch ein Problem. Habe die Kontakte ALLER Objektive und der Cam mit reinem (100%) Isopropanol (aus der Apotheke) gereinigt. Seit dem habe ich F-- nie wieder gesehen!

Hast du den Tipp in Post 2 mit dem manuellen Focus jetzt schon mal probiert?
Wenn das Problem bei manuellem Focus nicht auftritt, liegt es an der Schärfeprio!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten