• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90: Längste Verschlusszeit oder Blitzen auf dem zweiten Vorhang, wie einstellen?

BobAndrews

Themenersteller
Hallo,
wie stelle ich an einer Nikon D90 richtig unter " (e1) Längste Verschlusszeit " ein, dass auf dem Zweiten Vorhang geblitzt werden kann?

Als Standard steht dort 1/60

Was bedeutet das und ab wann ist es blitzen auf dem zweiten Vorhang?

Danke
bob
 
Das ist die flasche Einstellung, um auf den 2. Vorhang stellen: Bei der D80/300 an der Cam Blitztaste drücken und am Rad drehen, bis REAR im oberen Display erscheint. Düfte bei der D90 auch nicht anders sein.

Der Menupunkt e1 "längste Verschlusszeit" gibt an, wie lange die Kamera maximal belichtet, wenn der Blitz zugeschaltet ist, und Du diesen nicht auch SLOW stehen hast.
 
Oh, dann habe ich es irgendwie falsch verstanden, danke Dir!

Rear geht unter P zB mit Blitztaste und hinterem Rad!


Danke Dir!

Was ist eigentlich Slow?
 
Hallo,
wie stelle ich an einer Nikon D90 richtig unter " (e1) Längste Verschlusszeit " ein, dass auf dem Zweiten Vorhang geblitzt werden kann?

Als Standard steht dort 1/60

Was bedeutet das und ab wann ist es blitzen auf dem zweiten Vorhang?

Danke
bob

Blitzen auf den zweiten Vorhang ist es immer dann, wenn der Blitz am Ende der Blichtungszeit ausgelöst wird. Egal wie lange belichtet wurde.
Das stellt man wie gesagt mit "rear" ein. Will man die Belichtungszeit mit Blitz sehr lange haben(z.b. für Partyfotografie) reicht es auch die Kamera auf "slow" zu stellen.
 
Also dann hat man eine lange Belichtungszeit mit Slow?
Dan verwischen auf Partys doch die Personen, wenn die sich bewegen, oder nicht?

Ja, aber da nutzt man dann den Effekt, dass der Blitz die Leute "einfriert", sofern sie hauptsächlich von diesem beleutet werden. Zuuu lange darf die Belichtungszeit natürlich nicht werden.

Beim Blitzen auf den 2. Vorhang hab ich gemerkt, dass es die Leute irritiert, wenn nach dem Messblitz noch ein weiterer erfolgt.
 
Ja, aber da nutzt man dann den Effekt, dass der Blitz die Leute "einfriert", sofern sie hauptsächlich von diesem beleutet werden.

Hab ich grad versucht, wenn das Objekt sich bewegt, dann ist es zwar scharf abgebildet, aber es zieht sich eine Schliere mit, also der Arm an sich ist scharf, aber seine unscharfe Kopie ist mit auf dem Bild.
 
Hab ich grad versucht, wenn das Objekt sich bewegt, dann ist es zwar scharf abgebildet, aber es zieht sich eine Schliere mit, also der Arm an sich ist scharf, aber seine unscharfe Kopie ist mit auf dem Bild.

Wohl noch etwas zu viel Umgebungslicht, und mit dem 2. Vorhang wäre diese Schliere dann eben auf der anderen Seite.
Damit fotografiert man ja auch hauptsächlich Leute die posieren, und damit stillstehen. Für die Tanzfläche oder ähnlichem wären etwas kürzere Verschlusszeiten angebracht.
 
Wohl noch etwas zu viel Umgebungslicht, und mit dem 2. Vorhang wäre diese Schliere dann eben auf der anderen Seite.
Damit fotografiert man ja auch hauptsächlich Leute die posieren, und damit stillstehen. Für die Tanzfläche oder ähnlichem wären etwas kürzere Verschlusszeiten angebracht.
ah, ok, hatte mich schon gewundert! Dann war es ein Verständnisproblem!

Ich danke erstmal in die Runde und wünsche einen schönen Abend!

Bob
 
ich mach meine bilder auf "rear" und hab kaum probleme damit das es die leute irritiert. das dauert ja auch keine halbe minute zwischen messblitz und eigentlichem blitz.

problematischer sind da leute die vor der kamera rum hampeln oder andere die mal schnell ihren arm vors objektiv strecken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten