• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Kratzer auf Display

Ruderfreund

Themenersteller
Hi,
die D90 war gerade 3 Wochen halt und schon bekam ich einen Kratzer in das Display hinten.
Sieht irgendwie so aus, als wären kleine Steinchen zwischen Display und Plastikkappe geraten und hätten an einer stelle geschruppt.

Nun habe ich Kratzer, die man zwar übersehen kann, aber trotzdem nicht schön sind, vorallem senken sie den Wert der Kamera, falls ich bis zum Winter noch auf einen D90/D300 Nachfolger umsteigen möchte.

Hat jemand Erfahrung, wie teuer die Reperatur wäre? Gibt es eine Alternative zu diesem Plastikschutz, der ja leider die Bilder verfälscht :(

Grüße
 
kann ich auch bestätigen. Ich hab diesen Glasschutz jetzt seit 6 Monaten drauf und es ist nicht ein Kratzer zu sehen. Obwohl, so wie ich meine Sachen behandel, wären wahrscheinlich eh keine Kratzer draufgekommen. Aber auch die Durchsicht ist 1.000 mal besser - man sieht garnicht, dass überhaupt ein Schutz drauf ist.
 
Hi,
die D90 war gerade 3 Wochen halt und schon bekam ich einen Kratzer in das Display hinten.
Sieht irgendwie so aus, als wären kleine Steinchen zwischen Display und Plastikkappe geraten und hätten an einer stelle geschruppt...Hat jemand Erfahrung, wie teuer die Reperatur wäre? Gibt es eine Alternative zu diesem Plastikschutz, der ja leider die Bilder verfälscht :(

Ich habe meine D90 ein Jahr lang benutzt ohne den Schutz jemals herunter genommen zu haben. Als ich den Deckel vor ein paar Tagen runternahm, habe ich meinen Augen nicht getraut; das Display voller tiefer Kratzer - bin echt voll verärgert :grumble: Ist diese Plastikabdeckung nicht als Schutz für das Display gedacht?? - ziemlicher Mist :grumble:

...so wie ich meine Sachen behandel, wären wahrscheinlich eh keine Kratzer draufgekommen...
Ich gehe mit meinen Sachen ebenso um, so wie's aussieht sind die Kratzer genauso entstanden wie's Ruderfreund beschrieben hat. Ohne dem Plastikdings wären die Furchen nicht entstanden... bin echt sauer
Wenn das Display schon verkratzt ist, was kann man denn da machen?? ... Suchfunktion wird herhalten.. kein Problem

Ja. Immer wieder empfohlen, auch von mir aufgrund bester eigener Erfahrungen: GGS Displayschutz.
Danke für den Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Welt geht unter!

Also mal ehrlich das sind Werkzeuge, passt ihr bei eurem Hammer und Schraubendreher genauso auf? Der Wertverlust beträgt vieleicht 10-20€? Mich würde das dermassen garnicht interessieren, das kann man einfach unter Gebrauchsspuren abhacken. Und warum auf Nachfolger umsteigen? Schränkt dich die Kamera denn jetzt ein?
 
Die Welt geht unter!...Also mal ehrlich das sind Werkzeuge, passt ihr bei eurem Hammer und Schraubendreher genauso auf? Der Wertverlust beträgt vieleicht 10-20€?...
:cool: Ich glaube, dass Dein Vergleich hinkt. Nimm mal Deinen Hammer und den Schraubendreher und montier mal eine Taste vom Keyboard ab, nur eine einzige. Dem einen störts, dem anderen isses egal wenn eine Taste fehlt. Und ja, ich pass auf meine Sachen auf. Wenn ein 5 Euro Hammer verkratzt ist, kratzt mich das nicht so sehr, wie wenn ich draufkomme, dass der Displayschutz das Display ruiniert (für meine Begriffe) hat. Der Wertverlust stört mich dabei nicht, weil ich nicht vorhabe meine D90 zu verkaufen. Mich stören die Kratzer eben.
 
Ich habe meine D90 ein Jahr lang benutzt ohne den Schutz jemals herunter genommen zu haben. Als ich den Deckel vor ein paar Tagen runternahm, habe ich meinen Augen nicht getraut; das Display voller tiefer Kratzer - bin echt voll verärgert :grumble: Ist diese Plastikabdeckung nicht als Schutz für das Display gedacht?? - ziemlicher Mist :grumble:

Mach den Displayschutz halt wieder drauf, dann siehst Du die Kratzer nicht mehr - hast Du vorher ja anscheinend auch nicht gesehen.
 
Ich meine ja nur, das es alles immer bissel hausgemacht ist. Als ich mein neues Handy gekauft hatte, mein Gott was hatte ich Angst vor Kratzern. Inzwischen (halbes Jahr später) ist es ganz gut zerkratzt, weil ich es einfach benutze und in der Hosentasche jeden Tag trage.

Stört das jetzt die Funktion? Nein.

Kratzer sieht man doch eh nicht mehr wenn das Display an ist? :confused:
 
Was ich nicht verstehe ist wie die Kratzer enstehen :confused:

Meine Abdeckung sitzt auf der D90 fest und bewegt sich auch nicht, wie kann dann Staub der darunter gekrochen ist das Display verkratzen wenn die Abdeckung sich nicht bewegt?
 
Man sollte auch bedenken, dass Nikon diesen Schutz nur bei "Nichtgebrauch der Kamera" vorsieht (z.B. Handbuch der D80, Seite 8). Das Ding ist zumindest laut Handbuch nicht für den täglichen Gebrauch entwickelt, wie die Sandkorn-Problematik zeigt. Aber Nikon ist hier zumindest formal kein Vorwurf zu machen. Ob man das nun deutlicher hinschreiben kann (oder vielleicht sogar auf den Schutz selbst prägen kann - warum muss der eigentlich transparent sein, wenn er nur der Aufbewahrung dient?), ist eine andere Sache. Das Ding verführt nun mal dazu, ihn im Betrieb draufzulassen.
 
Mach den Displayschutz halt wieder drauf, dann siehst Du die Kratzer nicht mehr - hast Du vorher ja anscheinend auch nicht gesehen.
:D Weißt Du, prinzipiell schau ich durch den Sucher und verwende kein Liveview. Weiters verwende ich das Display nur zum schnellen duchforsten der Bilder. In den letzten Wochen habe ich viel mit meinem 50/1.4 fotografiert und bin dann erst hinterher am Laptop draufgekommen, dass die Fotos nicht so scharf waren wie gedacht (falsche Blendenwahl). Jedenfalls habe ich das etwas "milchige" Plastikding mal runtergenommen um die Fotos an Ort und Stelle genauer zu begutachten... aber danke für die konstruktive Kritik :D
...Aber Nikon ist hier zumindest formal kein Vorwurf zu machen. Ob man das nun deutlicher hinschreiben kann (oder vielleicht sogar auf den Schutz selbst prägen kann - warum muss der eigentlich transparent sein, wenn er nur der Aufbewahrung dient?), ist eine andere Sache. Das Ding verführt nun mal dazu, ihn im Betrieb draufzulassen.
Stimmt!
na toll.. wenn man nach dem Kauf des Tickets draufkommt, dass der Zug voll ist und nicht mitfahren kann, kann man rein formal dem Transportunternehmen keinen Vorwurf machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist man 2h nicht daheim und schon 2 Seiten an Antworten :D

Also erst einmal, die D90 ist toll, aber D300 liegt besser in der Hand, die Bedienung fixer, einfach etwas professioneller.

Ich weiß nicht wie der Kratzer entstanden ist, der war von heute auf morgen da, ich war nicht mal Strand. Hatte davor Bilder im Haus gemacht.

Displayschutz aus Glas ist gut, aber bringt ja nichts, den jetzt auf das zerkratzte Display zu kleben.
Natrlich ist die Kamera ein Gebrauchssgegenstand, genauso wie Handy und Schraubenzieher, aber ein Kratzer im Display ist äusserst ärgerlich und sollte eigentlich nicht passieren.

Die Plastikkappe kann ich wegwerfen, neu kostet sie über 20€ beim freundlichen Fotoladen.

Die/Der Kratzer sieht aus wie so ein Vogelsch***, ganz komisch. :lol:
 
2 Seiten Antworten stimmt, aber leider waren nur wenige hilfreiche dabei.

Also mich würde es auch stören, aber das tut hier nix zur Sache.

Wenn Nikon bei der Kamera sofort so einen Displayschutz aufbringen würde und diese Plastikkappe sparen könnte ich da sehr gut mit leben.

Falls du so weit gehst den Monitor wechseln zu lassen, weil es zu sehr stört kannst du vor dem Wechsel aber als letzten Versuch nochmal so eine Displaypolitur versuchen.
 
Das Ding ist wirklich nur als Transportschutz gedacht, musste auch ne ähnliche Erfahrung machen als ich es anfangs, ebenfalls an ner D90 drauf gelassen hab.

Aber, hol dir n GGS Glas und klebs drauf, wahrscheinlich wirst du danach die Kratzer garnicht mehr sehen, wei du wieder ne plane Oberfläche hast und keine Reflexionen mehr durch die Kratzer, bei mir wars auf jeden Fall so!
 
Hallo, aus gegebenem Anlass: im Herbst habe ich mir eine D90 geholt und vor der ersten Aufnahme GGS angebracht. Dummerweise hat vorige Woche ein Bekannter zum Objektivwechsel die Kamera auf den Rücken gelegt (ich vermute leicht schräg aufgekommen) und prompt eine sehr kleine Ecke abgebrochen. Zwar nicht schlimm, hat mich aber trotzdem gestört. Also, mit Föhn angewärmt, das Glas abgezogen, Klebereste entfernt und ein neues wieder hingeklebt. Das Ganze hat keine viertel Stunde gedauert und genau 9,99 Euro gekostet.
Was aber das Wichtigste war: der Monitor sah wie ladenneu aus, absolut keinerlei Spuren! Übrigens auch keine an dem GGS nach einem dreiviertel Jahr Benutzung. Klar und kratzerfrei wie am ersten Tag.
Da sich das Glas zudem leichter reinigen läßt, als der Kunststoffschutz (der allein durchs Putzen schon Kratzer bekommt, von Hemdenknöpfen und Reissverschlüssen ganz abgesehen), kommt für mich nichts anders mehr infrage!

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Das selbe bei mir. Schon 3 dslrs gehabt und nie einen einzigen Kratzer trotz auf den Rücken legen, Hemden, Reißverschlüssen.

Achja, ich habe keinerlei Schutz drauf.
 
Ich kann das Glas auch nur empfehlen. Bei meiner S5 ist schon nach wenigen Tagen der Displayschutz zerbrochen -- gottseidank, denn ich hatte ihn ebenfalls im Dauerbetrieb drauf. Danach hatte ich erst mal nix drauf und nach dem ersten störenden Kratzer habe ich dann das GGS Glas entdeckt.

Für die D700 habe ich gleich bei der Anschaffung ein GGS Glas gekauft. Mittlerweile sind sowohl bei der S5 als auch bei der D700 kleine Ecken des Glases abgebrochen, was weiter nicht stört. Im Betrieb lege ich die Kamera doch sehr oft auf die Rückseite, oft auf unebenen Flächen, da passiert sowas schon leicht mal. Und ich habe das beruhigende Gefühl, dass es nur das Schutzglas ist, das zu Bruch geht.

Ich kann ebenfalls bestätigen, dass sich das Glas leichter reinigen lässt und ich deshalb bei hellem Umgebungslicht besser sehe, was auf dem Display angezeigt wird.

Grüße
Mirko
 
Es steht wohl außer Frage das ein Glas besser ist als eine Plastikabdeckung für panische Kameranutzer oder?
Wer Angst hat sein Display könnte zerkratzen; der soll sich eine wie hier bereits mehrfach genannte GGS Scheibe auf das Display kleben.

Ich kann mich aber nur Pabu anschließen, weder mein ungeschütztes Kameradisplay noch meine ungeschützten Objektive, noch mein ungeschütztes Handy hat einen Kratzer...

Hat man aber natürlich ein bewegliches Teil auf seinem Display wird früher oder später ein Sandkorn oder ähnliches seinen Weg dort hin finden, dann in der Tasche durch minimale Bewegungen die Oberfläche anschleifen und meistens erst dann sichtbar wenn man das Plastikteil runter nimmt, weil das eh die Güte von dem was man sieht verschlechtert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten