• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90 komplett zurücksetzen?!

simpson1988

Themenersteller
Hi zusammen,

wie kann man bei der D90 den Auslieferungszustand wiederherstellen?
Also das beim nächsten einschalten der Cam, man(n) wieder die Sprache wählen muss und die Uhrzeit einstellen?


danke
 
Beim Auto kann man den km-Zähler auch nicht selber nullen.

Was ich auch gut finde; Gebrauchtware sollte selbst ohne Gebrauchsspuren als solche erkennbar sein.

Gruß messi
 
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber eigentlich müsste man doch einfach durch dauerhaftes unterbrechen der Stromzufuhr den Auslieferzustand wiederherstellen können. Also sowohl den Akku als auch die kleine Batterie in der d90 entfernen. Allerdings habe ich keine Ahnung wo die ist und es könnte bei so einer Aktion wohl auch der Anspruch auf Garantie erlöschen.
 
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber eigentlich müsste man doch einfach durch dauerhaftes unterbrechen der Stromzufuhr den Auslieferzustand wiederherstellen können. Also sowohl den Akku als auch die kleine Batterie in der d90 entfernen. Allerdings habe ich keine Ahnung wo die ist und es könnte bei so einer Aktion wohl auch der Anspruch auf Garantie erlöschen.

Was ist dieser Hinweis dann wert?
 
Meines Wissens haben die Nikons keine Batterie, sondern einen kleinen Kondensator, der während der Entnahme des Akkus durch langsame Abgabe seiner Ladung die Einstellungen der Kamera hält. An den kommt man ohne Öffnen der Kamera nicht heran und davon würde ich aus Garantiegründen dringend abraten. Übrigens bringt die Entnahme des Akkus nicht viel, weil der Kondensator bis zur vollständigen "Entleerung" Wochen benötigt.

Ein vollständiges Zurücksetzen auf Werkseinstellung wie bei einem Handy ist bei Nikons imho nur durch die Servicepoints oder Nikon selbst möglich.
 
gegenfrage:
was willst du überhaupt rücksetzen?

der zwei-tasten-reset stellt bereits einiges zurück, der zweite reset im menü die individual-funktionen...
 
Meines Wissens haben die Nikons keine Batterie, sondern einen kleinen Kondensator, der während der Entnahme des Akkus durch langsame Abgabe seiner Ladung die Einstellungen der Kamera hält. An den kommt man ohne Öffnen der Kamera nicht heran und davon würde ich aus Garantiegründen dringend abraten. Übrigens bringt die Entnahme des Akkus nicht viel, weil der Kondensator bis zur vollständigen "Entleerung" Wochen benötigt.

Ein vollständiges Zurücksetzen auf Werkseinstellung wie bei einem Handy ist bei Nikons imho nur durch die Servicepoints oder Nikon selbst möglich.

Warten ohne Akku empfiehlt auch Thom Hogan in seinem D90 Guide. Auch dort ist von mehreren Tagen die Rede.

Die Frage nach dem Sinn und Zweck der Aktion ist meiner Meinung nach aber gerechtfertigt. Läge eine beschriebene Fehlfunktion vor, könnte man sicherlich effektiver helfen.

Grüße, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten