Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
da ich persönlich nicht von canon halte, würde ich dir raten auf die d90 umzusteigen. Ich hab sie selber auch im Kit gekauft (18-105mm) und bin sehr zufrieden. Allerdings kann ichs nicht mit der 400d vergleichen.
Zum 70-300mm objektiv kann ich dir leider auch nichts sagen. hab ich noch nie benutzt.
gruß
Bei gleicher Brennweite und gleicher Entfernung hast du bei gleicher Blende immer die gleiche Schärfentiefe, egal wie groß oder klein die Lichtstärke des Objektivs ist. Welches Objektiv aber wirklich schärfer (in Bezug auf die Bildqualität) ist, hängt natürlich vom Objektiv ab. Dann allerdings auch unabhängig von der Lichtstärke.Wenn ich mit einer 9ner Blende Fotografiere habe ich dann die gleich Tiefenschärfe, oder ist das Objektiv mit 1:4 schärfer?
Um noch mal auf die Linsen zu kommen. Wie sieht das eigentlich mit der Tiefenschärfe aus, wenn man Objektive mit verschiedener Lichtstärke vergleicht? Ich gehe jetzt von der gleichen Brennweite aus, aber das ein Objektiv hat bei 300mm eine Lichtstärke von 1:4 und das andere von 1:5,6 (rein hypothetisch). Wenn ich mit einer 9ner Blende Fotografiere habe ich dann die gleich Tiefenschärfe, oder ist das Objektiv mit 1:4 schärfer? Den Flieger sind groß, das könnte mich doch nochmal in eine andere richtung lenken.
Hier noch was zum Sigma 100-300f4 HSM DG
Das ist eine tolle Linse nur an Nikon kaum zu gebrauchen,an meiner D70s ruckelte der Sucher nur sinlos rum ab ca.270mm Brennweite.
An Canon funktioniert es aber problemlos.
Gebraucht wohl immer noch bei 600€
gruß Andre