• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Kit mit AF-S VR DX 18-105

Hallo DSLERdi

Mit der D90 erhältst du eine ausgereifte Kamera (ich hab sie auch). Aber es eilt ja eigentlich nicht: Dein Nachwuchs kommt Ende 2011 - und bis dieser und deine Cam einen schnellen AF benötigen, vergehen noch Monate bzw. fliesst noch viel Wasser aus der Schweiz durch deutsche Lande den Rhein hinunter. Vielleicht bekämst du dann für's gleiche Geld einen rascheren AF (D300s oder etwas Neues). Ich nähme aber schon jetzt aus Spass an der Freud' die D90; Zeit zum Üben damit bis zur Nachwuchs bedingt gestörten Nachtruhe hast du ja eh.

Mit Gruss aus der Schweiz

Peter
 
Tja und ich sage Dir dazu - soviele Highlights mehr hat die D7000 gar nicht. Hatte die gleiche Qual vor 4 Monaten. Am Geld musste ich nicht sparen, also stellte sich nur die Frage wie ich es am sinnvollsten ausgebe. Also Entscheidung pro D90 und einem kleinen Objektivpark, Blitz + gutes Stativ.
 
Hallo DSLERdi

Mit der D90 erhältst du eine ausgereifte Kamera (ich hab sie auch). Aber es eilt ja eigentlich nicht: Dein Nachwuchs kommt Ende 2011 ....

...und bis der Nachwuchs sich so schnell bewegt, dass dir der AF der D90 nicht reicht (wenn überhaupt), vergehen noch einmal 6-8 Monate - du hast also noch reichlich Zeit. Ausserdem behaupte ich, dass du vom AF der D90 - von der G10 kommend - begeistert sein wirst.
Hatte meine D90 gestern wieder mal aktiv, am 35er und 50er. Einfach Klasse. Kann ich dir dann auch nur dazu empfehlen - eine schöne Festbrennweite...
 
Zur AF-Geschwindigkeit:
Unsere quirlige Tochter ist nun fast 2 1/2 Jahre alt und mit der Kombi D80 mit 35/1.8 und AF-C Einstellung tendiert der Ausschuss gegen Null.

Dazu muss gesagt werden, dass ich keine große Erfahrung bezüglich Fotografie habe und selbst erst seit etwa 4 Monaten eine DSLR mein Eigen nenne.

Kann das 35/1.8 übrigens nur empfehlen. Eine kompakte Festbrennweite, die bei Indoorfotografie oftmals den Einsatz eines Blitzes entbehrlich macht. Dies kommt sicherlich auch dem Nachwuchs entgegen.
 
Oh man Leute danke für die ganzen Antworten. Ich habe in der Aufregung ganz vergessen hier Kunde zu tun, das ich mich auch für die D90 entschieden habe. Bis jetzt sind es rund 300 Testbilder und ich bereue den Kauf in keinstem Fall.

Ich nutze auch zu 90% den mittleren Fokuspunkt. Bei Bedarf verschiebe ich dann den Ausschnitt und gut ist es. Ansonsten kann ich eure Argumente Pro D90 nun unterschreiben. Sie ist eine sehr wertige und ausgereifte Kamera.
Bis ich da am Limit bin, Nachwuchs hin oder her, vergeht noch einige Zeit. Ist ja nicht so dass ich den ganzen Tag am knipsen sein werde.

Danke noch einmal an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben und sorry das ich nicht bescheid gegeben habe, das ich schon zugeschlagen habe :rolleyes:

Edit: Das mit der Festbrennweite werde ich beherzigen :)
 
Ist ja nicht so dass ich den ganzen Tag am knipsen sein werde.

... Na das wird sich zeigen... wenn ich meine kalenderfunktion in der D90 aufrufe, sehe ich da fast jeden Tag Bilder vom Junior, seit Geburt :rolleyes:

Das mit der Festbrennweite werde ich beherzigen :)

Tu das, das bissel Geld für ne XXmm/F1,X Festbrennweite lohnt sich schnell, gerade weil man den Blitz immer mal auslassen kann und auch als Anfänger tolle Portraits hinkriegt. :top:
 
Auch noch mal von mir die Bestätigung: mit der D90 wirst du sehr zufrieden sein, hab sie auch mit dem 18-105er, tolle Kombi.
Ne Festbrennweite will ich mir auch noch zulegen (35er, 50er, oder 60er Tamron zwecks Makro), einzig allein die Teleaufnahmen stellen mich nicht so zufrieden, aber das liegt wohl am alten Nikkor 70-300 G (kein VC). Man kann halt nicht alles auf einmal haben...

viel Spaß damit, was auch immer es sein wird!:top:
 
Gute Entscheidung!
Zum Einstieg hatte ich eine D3000, die vor ein paar Monaten einer D90 Platz machen musste.
Der Unterschied ist schon deutlich. Vor allem die geringere Monitorauflösung und das Rauschverhalten störten mich an der D3000 (nur 230000 Pixel). Mit dem Monitor ist die D3100 auch ausgestattet, ein Minuspunkt...

Die D7000 ist zwar auch eine super Kamera, aber wenn man die paar Megapixel mehr und die zusätzlichen Dichtungen usw. nicht braucht, kann man die preisliche Differenz zur D90 besser in die Objektive stecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten