• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Kit mit AF-S VR DX 18-105

DSLERdi

Themenersteller
Moin zusammen.
Ich fotografiere nun schon einige Jahre mehr oder weniger intensiv.
Angefangen hat es mit einer analogen Nikon über diverse andere Kameras.
Nun ist es seit 2 Jahren etwa eine Canon Powershot G10. Mit dieser habe ich mich in die Feinheiten der Digitalfotografie einigermaßen gut eingearbeitet.
Blende, Verschluss etc. sind nun keiner Fremdwörter mehr.

Nun habe ich mich entschlossen mir eine DSLR zu gönnen. Ich habe zwar auch bei der G10 nahezu die selben Einstellungsmöglichkeiten, aber eine DLSR ist dann doch etwas anderes. Erst habe ich an eine Nikon 3100 gedacht. Diese ist gerade Preislich sehr attraktiv ist. Allerdings bin ich ja kein blutiger Anfänger und möchte mit der Ausrüstung ja auch wachsen.

Alternativen sind für mich die D90 oder die D7000. Wobei letztere schon hart am Limit bzw. darüber ist. J
Achja: Einsatzgrund soll haupsächlich unser Nachwuchs, der Ende des Jahres kommt, werden. Da ist mir die G10 einfach zu langsam für.

Was sagt ihr dazu?
Ist die D90 für den Preis ok, oder doch lieber eine 3100?
Schöne Grüße und danke schon einmal.

Gruß,
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D90 Kit bei Mediamarkt

Nein, leider habe ich gar keine mehr. Ich denke mal Du fragst wegen dem AF-Motor? Lege mir also alles komplett neu zu. Ich hätte ja am liebsten die D7000, wenn der Preis nur nicht wäre :-)
 
AW: D90 Kit bei Mediamarkt

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen D3100 und D90 würde ich die D90 nehmen
 
AW: D90 Kit bei Mediamarkt

Bei mir ist ja ne ähnliche Entscheidung fällig gewesen!

Du (DSLERdi) hast gesagt die G10 ist dir zu langsam: Was meinst du?
Den AF, Verschluss oder was?

@ Magic-Arts das ist ja auch abhängig von der Erfahrung! Ich knipse seit einem Jahr D3000 und hätte mir vorher auch nicht die D90 zugelegt!

Als DSLR-Einsteiger Kamera ist die D3100 sicher gut! Da du ja aber mit der G10 schon geübt hast wird auch die D90 gehen!
 
AW: D90 Kit bei Mediamarkt

Also der Verschluss ist mir schnell genug, aber der AF und die Serienbildgeschwindigkeit sind wirklich nicht der Burner. Wobei mich der AF mehr stört. Objekte in der Bewegung sind nur schwer möglich. Entweder muss ich die ISO so hochschrauben das es anfängt zu rauschen (G10 halt), oder der AF kommt einfach nicht hinterher. Aufgefallen ist mir das besonders beim Knipsen von Schwiegermutters Hund. Der kleine Flitzer ist mit der G10 kaum sauber aufs Bild zu bekommen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D90 Kit bei Mediamarkt

Kauf dir die d90 du machst keinen fehler.ich habe sie mir für 772 € gekauft und hätte auch mehr ausgegeben für dieses klasse teil.
 
Ja, ich finde auch die 759€ für das D90 Kit sind echt nicht schlecht.
Immer diese Entscheidungen... :-)
 
Nimm für Schwiegermuttis Hunde noch ein Tamron 70-300 USD VC dazu und du bist für den Anfang glücklich oder für die lichtstärke das 35mm 1,8.
 
Also Tele und Festbrennweite kommen auf jeden Fall noch. Aber fürs Erste bin ich mit dem 18-105mm Kit gut bedient denke ich. Jetzt muss ich mich selber nur noch Überzeugen mir eine ältere Kamera mit nicht aktueller Technik, für mehr Geld zu kaufen. Ich weiß das kann man so nicht sagen, aber ich habe echt die Macke immer das neueste kaufen zu wollen...
 
Also ich habe mir vor ca. 6 Wochen auch die D90 mit 18-105mm
im MM für 772,- Euro gekauft. Die D7000 kam eigentlich nie in Frage.
Eher die D300 gebraucht. Ich hatte auch noch alte Nikkore und
habe mich dann spontan für die D90 entschieden.
Und diesen Entschluß habe ich nicht bereut. Die D90 ist stabil,
liegt gut in der Hand und das Beste...sie macht tolle Bilder.
Ich würde die Technik nicht als "alt" sondern als "ausgereift" bezeichnen.
Auch das Rauschen im High ISO Bereich kann sich sehen lassen.
Nimm die D90 und du bereust es nicht :top:
Und wenn du dann mit der D90 an die Grenzen kommst, hilft eh nur FX :D

Gruß,

Marcus
 
Danke für Deine Erfahrung. Bin nun endgültig überzeugt.
Ich denke auch das die D3100 eine "Nummer zu klein" ist, und die D90 preislich im Moment einfach sehr attraktiv ist. Ich muss das mit dem "alles neue ist besser" einfach mal aus dem Kopf bekommen.
Ich berichte wenn ich sie habe.
Danke an alle :top:
 
Zwar ist die D3100 ein neueres Modell, aber:
- vergleiche mal die Suchergrösse
- vergleiche die Display-Auflösung
- vergleiche die LCD-AF Anzege im Sucher
- u.s.w.


Du wirst sehen, dass die D3100 in Wirklichkeit an vielen Stellen "älter" ist, als die D90. :lol:

Übrigens, was Hunde, Sport und Actionfotografie angeht, würde ich persönlich von der D90 und dem 18-105 keine Wunder erwarten. Die D90 hat einen älteren AF-Modul mit nur einem Kreuzsensor (D3100 auch). Im Klartext bedeutet das, dass es bei Hundeaction zu vielen unscharfen Bildern bei dir kommen wird. Die D7000 sollte da mit ihren 9 Kreuzzensoren erheblich besser sein. Ich persönlich würde mich aber für die D300s entscheiden, wenn's viel um Sport und Action geht. Aber entsprechend schnelle und lichtstarke Objektive natürlich vorausgesetzt. :rolleyes:
 
Ja besonders der größere Sucher ist für mich sehr wichtig. Bin Brillenträger und ich finde es mit einem größeren Sucher entspannter.
Das die D7000 schneller ist glaub ich gerne. Das wäre für mich auch der Hauptgrund der für die D7000 spricht.

Aber sie wird auf jeden Fall schneller sein als meine G10. Das geht echt mal gar nicht. Ich schaue noch einmal flott wie die D300 preislich so steht.
Danke für den Tipp.

Edit: Ach du Schande...1268 € nur der Body. Da kaufen sich andere ein Auto von ;-)
 
Aber sie wird auf jeden Fall schneller sein als meine G10. Das geht echt mal gar nicht. Ich schaue noch einmal flott wie die D300 preislich so steht.
Danke für den Tipp.

Edit: Ach du Schande...1268 € nur der Body. Da kaufen sich andere ein Auto von ;-)
Klar, Phasen-AF einer DSLR ist viel schneller als das Kontrast-AF deiner G10. Übrigens die Schnelligkeit des AF's bei einer DSLR (zumindest bei neuen Modellen) hängt fast ausschließlich vom Objektiv ab. Es gibt schnellere und langsamere AF-Motoren in den Objektiven. Aber die Genauigkeit des AF's, die hängt fast nur vom AF-Modul in der DSLR ab. Das AF-Modul von D300s gilt als besonders treffsicher im Nachführmodus. Die D90 ist da schlechter.
 
Was bin ich froh, daß ich die D90 jetzt schon eine Weile habe. Eine Klasse-Kamera.

Ein Wechsel steht für mich nicht an, wenn ich nicht im Lotto gewinne. Als Neukäufer hätte ich jetzt auch einen harten Kampf zwischen D90 und D7000, also zwischen Vernunft und Habenwollen. Die D7000 hat schon viele Vorteile, wenn ich nach den Berichten hier im Forum gehe.

Da du für den Anfang mit dem 18-105 zufrieden bist und erst später erweitern willst, steht eine Entscheidung mehr Kamera oder mehr Objektiv ja nicht an.

Hoffe, ich konnte den internen Entscheidungskampf noch etwas anheizen.:evil:

Gruß

EL-zwei
 
Oh man...das hast Du wirklich getan :D
Vernunft und Habenwollen treffen es wirklich auf den Punkt.
Wäre die D7000 doch nur 500 € teurer, dann würde mir die Entscheidung Pro D90 leichter fallen :lol:
 
Vernunft und Habenwollen treffen es wirklich auf den Punkt.

Diese Problematik kennen ich ebenfalls. Habe mich aber vor ein paar Tagen dennoch für die D90 entschieden. Als Umsteiger von einer 450D, mit der ich an meine persönlichen Grenzen gekommen bin, was die Möglichkeiten betrifft.

Sie ist wirklich eine ausgereifte Kamera. Und auch ich kenne das Gefühl "Hmm... Die gibts ja schon seit 3 Jahren..." Aber ehrlich: Wenn du vor hast, nicht nur den Automatikmodus zu verwenden, in dem die Kamera die 39 AF-Punkte selbstständig bedient (und oft nicht gleich das trifft, was du haben möchtest), kommst du mit den 9 Sensoren der D90 gut hin, denke ich. Vor allem als Umsteiger von der G10.

Ich meine, ein Auto mit 250 PS macht schon Spaß. Aber viel weniger Spaß macht eins mit 190 PS eben auch nicht.

Worauf ich hinaus will: Hauptkriterium ist in deinem Fall ja wohl der AF. Ich für meinen Teil fotorgrafiere überwiegend mit dem mittleren Fokuspunkt. Bei der 450 ebenso wie bei der D90. Von daher merke ich kaum, dass die D90 2 Punkte mehr hat. Mich hat die Autoauswahl der Messpunkte irgendwann einfach genervt, weil es oft vorkam, dass ich mehrfach fokusieren musste (weil die Kamera nicht das fokusiert hat, was ich wollte -- woher soll sie's auch wissen?) und damit die Gelegenheit vorbei war.

Ich denke, im Semi bis Pro Bereich sind 39 Messfelder sicher eine sehr praktische Sache. Aber glaubst du, dass du die Bilder von deinem Nachwuchs groß arangieren kannst, sodass du von dem AF wirklich was hast?

Ich denke: Als vorbelasteter Einsteiger reicht dir die D90 allemal. Und mit der preislichen Differenz kannst du ein paar schöne Stunden mit deiner Frau verbringen. So hab ich es zumindest gemacht ;)
 
Hauptkriterium ist in deinem Fall ja wohl der AF. Ich für meinen Teil fotorgrafiere überwiegend mit dem mittleren Fokuspunkt.

Ich besitze die D90 zwar erst einen Monat aber mir geht es auch so. Ich nutze eigentlich fast immer den mittleren Autofokuspunkt. Dann kann ich bestimmen was scharf ist und was nicht. Auch bei schnellen Schnappschüssen. Wenn der Ausschnitt dann nicht optimal ist kann man ja am PC immer noch ein wenig korregieren.

Mein Fazit: Die D90 ist eine super Kamera. Ich habe habe schon ettliche Bilder gemacht mit diversen Motiven. Vom Sonnenuntergang bis zur Fotografie von Gänsen und Krähen am Neckar. Ich bin mit dem Autofokus wirklich zufrieden, genauso wie mit dem Bildrauschen. Ich vergleich dies alles allerdings mit meiner alten DSLR von Pentax.
Natürlich reicht einem das Standart-Kit irgendwann nicht mehr. Dies ist aber auch eine Geldfrage. Bei mir als Schüler ist da momentan kein Geld mehr da.

Hoffe konnte dir bei deiner Frage helfen.
 
Kann mich nur dem allgemeinen Pro-D90 Tenor anschließen... habe das 18-105er im Kit dabei und finde die Kombi bisher ganz gut.
Lediglich beim Ablichten meines Juniors fehlt mir etwas Licht (ohne Blitz), daher habe ich soeben für 60 Euro in der Bucht ein neuwertiges Nikkor 50mm/ 1:1,8er geschossen :D:D:D

Habe auch einige 70-300er beobachtet, zwecks Zoo Fotos. Die bekommt man auch schon recht preiswert, wenn man kein Problem mit "Altglas" und Stativnutzung hat. (Nen Stabi sucht man da meist vergeblich) :cool:

@ TO: Du siehst, mit dem gesparten Geld kann man bei der D90 noch schön in weitere Objektive investieren, wobei das 18-1ß5er schon eine gute, preiswerte Grundausrüstung bietet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten