• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Kauf in Singapur, doch welches Objektiv?

Jamago

Themenersteller
Hallo Freunde der Fotografie,

da ich mich gerade ein Jahr in Indonesien aufhalte und mit meiner Panasonic Lumix LX-2 langsam an meine Grenzen stoße, werde ich nächstes Wochenende nach Singapur fliegen, um mir dort die D90 zu gönnen.

Ich habe mich die letzten Wochen sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt, nur die Frage, welches Objektiv ich nehmen soll, gestaltet sich sehr schwierig.

Meine Traumkombination sieht wie folgt aus:

Nikon D90 + 16-85 mm VR + 70-300 mm VR

Das 16-85 mm VR scheint mir zuweilen die beste immerdrauf-Linse zu sein, vor allem wenn man gerne im Weitwinkel fotografiert. Von meiner Lumix bin ich den 26 mm Weitwinkel gewohnt und darauf möchte ich ehrlich gesagt nur ungern verzichten. Seitdem ich Vergleichsbilder des 18-105 mm VR gesehen habe, bin ich am überlegen, ob ich nicht lieber dieses Objektiv nehmen soll, da es vergleichbar gute Bilder macht, jedoch Schwächen bei der 18mm Brenweite hat.

Die Kombination 16-85 + 17-300 inkl. der D90 würde mich ca. 1.550 € kosten.
Mit dem 18-105 + 70-300 würde ich bei 1.200 € landen.

Ich werde in absehbarer Zeit nicht noch einmal nach Singapur fliegen, deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich 1.550 € für meine Traumkombination ausgeben soll, oder ob ich zur günstigeren Vairante greifen soll, die wahrscheinlich nur geringfügig schlechter ist - würde aber 350 € sparen.

In Zukunft fände ich ein Makro-Objektiv sehr interessant, muss aber nicht jetzt sein. Denke das die oben genannten Kombinationen 90 % meiner Ansprüche abdecken.

Wer Lust hat, sich meinen fotografischen Output der Lumix LX-2 anzuschauen ist willkommen, auf meinem Blog vorbeizuschauen.

Wie würdet ihr entscheiden?

Danke euch,

Jamago
 
Ich würde das 18-105er nehmen und wenn du wirklich Weitwinkel willst ein UWW Zoom später.
Für die gesparten 350€ kannst du in Indonesien nen ganzen Monat reisen inkl. wunderbaren Motiven die du sonst vielleicht verpassen würdest.
Oder du gönnst dir dafür gleich ein Makro dazu, da bieten sich in Indonesien bei der Tier- und Pflanzenwelt wirklich viele Motive an.

Ansonsten ist Singapur eine echt gute Wahl für Elektronik-Einkäufe :top: und Indonesien ein tolles Land mit unendlich viel zu entdecken ... da bekomm ich gleich wieder fernweh :(
 
Ich würde das 18-105er nehmen und wenn du wirklich Weitwinkel willst ein UWW Zoom später.
Für die gesparten 350€ kannst du in Indonesien nen ganzen Monat reisen inkl. wunderbaren Motiven die du sonst vielleicht verpassen würdest.
Oder du gönnst dir dafür gleich ein Makro dazu, da bieten sich in Indonesien bei der Tier- und Pflanzenwelt wirklich viele Motive an.

Ansonsten ist Singapur eine echt gute Wahl für Elektronik-Einkäufe :top: und Indonesien ein tolles Land mit unendlich viel zu entdecken ... da bekomm ich gleich wieder fernweh :(
Mit dem Reisen hast du recht, Indonesien ist unglaublich vielfälig und artenreich. Reisen ist natürlich teuer, allerdings probiere ich diese Trips von meinem kl. Gehalt zu finanzieren und da mir nur 15 Urlaubstage zustehen, sind die Möglichkeiten, längere Trips zu unternehmen, leider begrenzt - aber wenn der Vertrag abgelaufen ist, werde ich circa 1 Monat in Asien unterwegs sein.

Inzwischen habe ich das Forum nach Einträgen gescannt. Fazit für mich:
das 16-85 ist das bessere Objektiv, allerdings ist das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zum 18-105'er deutlich schlechter. Ob ich die aus meiner Sicht - wenigen Stärken - gegenüber des 18-105'er für 300 € mehr erkaufen möchte, muss ich wohl selbst entscheiden.

Habe halt immer noch im Hinterkopf, dass ich für 1.500 € selten noch einmal an eine Kombination aus D90, 16-85er und 70-300'er dran komme. Möchte nicht bereuen, evtl. die falsche Entscheidung getroffen zu haben.

Würde mich über weitere Meinungen freuen, auch wenn das Thema hier bestimmt nicht erst einnmal diskutiert wurde. Könnt ihr mir einen Link nennen, wo ich Testbilder des 16-85'ers finde, am liebsten im direkten Vergleich mit dem 18-105'er.

Danke euch!
 
Ich habe selber die Kombination 16-85 und 70-300 und bin damit sehr zufrieden.
Über das 18-105 kann ich nichts sagen, bin aber mit meinem 16-85 un ddessen Verarbeitung als immer drauf sehr zufrieden.
 
Habe halt immer noch im Hinterkopf, dass ich für 1.500 € selten noch einmal an eine Kombination aus D90, 16-85er und 70-300'er dran komme. Möchte nicht bereuen, evtl. die falsche Entscheidung getroffen zu haben.
Diese Kombination kostet derzeit in Holland zusammen 1543 EUR.
http://www.cameranu.nl/artikel/11716/Nikon_D90_16-85_VR.html
http://www.cameranu.nl/artikel/4022/Nikkor_AF-S_VR_70-300_4.5-5.6G_IF-ED_Zoom.html
Auf die in Asien gekaufte Kamera hast Du in DE keine Nikon-Garantie, auf die Objektive schon. Wenn Du eh noch ein Jahr dort bist, ist das aber egal.

In zwei Jahren wirst Du eine gebrauchte D90 für max. 400 EUR nachgeworfen bekommen. Auf Vorrat kaufen lohnt nicht, nimm das, was Du jetzt bzw. im Laufe des nächsten Jahres wirklich nutzen willst.
 
also bislang tendiere ich zum 16-85'er, da ich damit m.E. nach den Großteil der Bilder schießen werde. Natürlich, 300 € Aufpreis sind verdammt viel Geld, allerdings verspreche ich mir von der Linse auch, dass ich erst mal ein paar Jahre Ruhe habe.

Motive: Landschaft, Poträts, alte Tempel und so. Indonesien eben ;-)
Lichtstärke ist natürlich wichtig, wenngleich wirklich jede Nikon Linse ein Quantensprung zu meiner Lumix LX-2 werden wird.
Tagsüber macht sie super Bilder, aber bereits ab ISO400 ist ein deutliches Rauschen feststellbar.
Generell wird ein Großteil meiner Bilder bei Tageslicht geschossen, wobei ich auch den ein oder anderen Sonnenauf- bzw. Untergang einfangen möchte.

P.S. Die Fatbox mit der 16-85'er Linse gibt es nicht in Singapur. Scheint also ein Angebot für den europäischen Markt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 18-105 + 70-300 würde ich bei 1.200 € landen.

Hallo,

vor wenigen Tagen im größten Media Markt der Welt ( ja wo ist der nun?) gekauft:

Nikon D 90 Fat Box mit D 90 18-105 VR + 70-300 VR + 4 GB Speicherkarte +
schicker Tage für ganze 1399.-- Euro!:)

Wieso sollte ich da nach Singapor fliegen?:lol:

PS.: Der Preis gab für mich auch den letzten Anstoß einen Systemwechsel von 40 D auf D 90 vorzunehmen. Bin seit 3 Tagen am fotografieren und freue mich immer mehr:D
 
Ich habe selber die Kombination 16-85 und 70-300 und bin damit sehr zufrieden.
Über das 18-105 kann ich nichts sagen, bin aber mit meinem 16-85 un ddessen Verarbeitung als immer drauf sehr zufrieden.

Habe genau die gleiche Kombination und kann Deine Erfahrungen 1:1 bestätigen. Macht richtig Spass mit der Kamera und den beiden Objektiven!
 
denkt bitte nicht, dass es mir hier um den letzten Euro geht und ich deshalb nach Singapur fliege. Die Kamera ist in Indonesien deutlich teurer, daher meine Entscheidung, die Cam in Singapur zu kaufen. Auf Produkte aus Deutschland, d.h. wenn ich bei Amazon einkaufe, muss ich min. 10 % Einfuhrsteuer zahlen.

Alles in allem wird mich der Trip nach Singapur auch 200 € kosten, so dass ich schlußendlich wieder beim Deutschren Preis lande, dafür war ich mal in Singapur.
 
Oder du gönnst dir dafür gleich ein Makro dazu, da bieten sich in Indonesien bei der Tier- und Pflanzenwelt wirklich viele Motive an.
Die Mädels, Leute, die Mädels!!!!
Vergiss die Tierwelt und das Grünzeug, die Chicks in Indonesien sind sowas von sweet und sexy! :top:

Nur mal so unter uns Pastorentöchtern..... :D

Cheers!
 
D90 + 16-85 + 70-300 ist eine gute Kombination.
Wenn Du aber auch noch etwas lichtstarkes möchtest,
dann ist vielleicht
D90 + 18-105 + 35/1.8 + 70-300 eine Alternative.

Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung noch günstigere
Einkaufsmöglichkeiten als in Singapur.
Malaysia? Thailand?

Aber auch Singapur ist eine schöne Stadt mit tollen Motiven.
Auch nachts! Stativ nicht vergessen!

Gruss Bernd
 
Habe auch die D90 mit dem 16-85 und 70-300 und bin mit dieser Kombi sehr zufrieden.:top:
Zum 18-105er kann ich nicht viel sagen, da ich dieses bisher noch nicht testen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten