• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 im tropischen Gebieten?

C1eaner

Themenersteller
Ich werde ab Ende des Jahres eine längere Zeit im Ausland verbringen, darunter auch mindestens einen Monat in den tropischen Gebieten der Philippinen. Eigentlich wollte ich mir jetzt als Systemumsteiger die D90 zulegen, da sie einfach eine super Kamera ist. Jetzt hab ich aber überlegt ob die hohe Luftfeuchtigkeit in so einer Tropenregion der Kamera nicht schaden könnte. Die D300 dagegen ist ja abgedichtet. Denkt ihr, dass es dort schon Sinn machen könnte sich statt der D90 eine D300 anzuschaffen? Bin da gerade etwas ratlos.

Mfg Tom
 
Hallo Zusammen!

Also ich war im November/Dezember mit der D90 in Thailand, da war es auch sehr feucht und es ist nichts passiert.
Du solltest die Kamera nicht im Hotelzimmer bei 22C° lagern und dann sofort draußen bei 35C° Fotos machen wollen.
Dann beschlägt dir jede Kamera, auch eine D300/D700.

Wo ich mir immer mehr Sorgen mache sind die winzigen Ameisen.
Besonders bei meinen Schwiegerelten die ein Holzhaus haben sind sie überall.
Es ist wichtig das du die Kamera, Objektive und z.B. Notebooks fern von Lebensmitteln aufberwahrst.
Auch beim benutzen oder dem transport im Rucksack peinlich auf Essenreste achten, besonders Gebäckreste!!!
Das richen die Biester Kilometerweit!

Objektive lagere ich z.B. in Zip-Plastikbeuten die du dann mit dem Beutel in die Objektivtasche packen kannst.
http://stores.ebay.de/fa-ars_Druckverschlussbeutel_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfclZ4QQfsubZ2QQftidZ2QQtZkm

Die Beutel verwende ich auch nach einem Außeneinsatz der Kamera im Winter!
Die kalte Kamera im kalten in den Beutel, Luft raus drücken, Zip verschließen und dann in die Wärme zum temperieren.
Dann siehst du schön wie der Beutel außen beschlägt und die Kamera trocken bleibt :top:


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tropisches Klima: Entweder D300, D700 oder (wenn du schon an Systemwechsel denkst) Olympus E-3. Alles andere wird dir auf längere Sicht wegfaulen, sobald du dich von den Städten entfernst und in wirklich feuchte Regionen kommst..
 
Tropisches Klima: Entweder D300, D700...

Naja, die sind zwar abgedichtet, ich bezweifle aber das der TO auch nur abgedichtete Objektive daran benutzt. Ausserdem wird man ja vlt. auch mal das Objektiv wechseln, von daher kommt auch feuchte Luft in die Kamera. An sich ist das auch nicht das Problem für die Kamera sofern sie nicht dauerhaft feucht ist. Ich würde mir einfach Trockenmittel mitnehmen und dann nach Gebrauch immer zur Kamera/Objektiven legen um sie zu entfeuchten.
 
Hallo Zusammen!
Wo ich mir immer mehr Sorgen mache sind die winzigen Ameisen.
Besonders bei meinen Schwiegerelten die ein Holzhaus haben sind sie überall.
Es ist wichtig das du die Kamera, Objektive und z.B. Notebooks fern von Lebensmitteln aufberwahrst.
Auch beim benutzen oder dem transport im Rucksack peinlich auf Essenreste achten, besonders Gebäckreste!!!
Das richen die Biester Kilometerweit!
Viele Grüße, Thorsten :)

Stimmt die sind bei meinen Schwiegereltern auf den Philippinen auch, die wirst Du auch noch einen Monat nachdem Du wieder in Deutschland bist finden.:grumble:
Ich habe es Aufgegeben mich darüber zu Ärgern und bis jetzt gab es noch keinen Kurzschluß bezüglich Ameisen!
Mache Dir wegen der Feuchtigkeit keine Gedanken, Du kannst diese Cam auch auf den Phils Kaufen. Habe sie im Dezember in Manila in der Mall of Asia gesehen.
 
Nikon spezifiziert :

Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur 0 bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit unter 85% (nicht kondensierend)

Sowohl für D90 als auch für D300/700/3
 
Hallo Zusammen!

Ok, danke für die netten Antworten :) Das macht mir die Entscheidung deutlich leichter :D.

Das soll dich nicht entmutigen, es spricht in meinen Augen nichts gegen die D90!
Ich würde mir keine Gedanken wegen der Feuchtigkeit machen, die D90 ist ja nicht aus Zucker.

Nur bei einer Dschungel-Tour in der Regenzeit würde ich vorsichtig sein.
Aber dann machtst du eh keine Bilder, oder???

Das mit den Ameisen habe ich nur angesprochen weil ich mir um die Feuchtigkeit weniger Sorgen mache
als eine Ameise im Objektiv sitzen zu haben. :o

Außerdem hast 2 Jahre Gewährleistung...


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Es wird Deiner D90 nichts passieren, Nikon verkauft schließlich auch in diesen Ländern Kameras. Noch hab ich von keinem massensterben gehört ...
 
Mann,mann,mann....wie gesagt, in den genannten Ländern werden auch Kameras verkauft, und die geben nicht gleich nach paar Monaten den Geist auf. War ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit für 6 Monate in Ländern mit ausgesprochen hoher Luftfeuchtigkeit und hab mir ehrlich gesagt wenig Gedanken darüber gemacht, ob ich jetzt meine Kamera, Laptop oder Handy luftdicht verschweißen soll oder nicht..... Wenn ich immer, sobald ich ein Foto machen will, meine Kamera erstmal aus einem versiegelten Beutel rausholen muss, dann mach ich lieber gar keine Bilder.....
Ne Kamera ist ein Arbeitsgerät, das zu funktionieren hat. Mag sein, dass Kameras in dieser Umgebung eine kürzere Lebensdauer haben als hier in Mitteleuropa, aber wegen ein paar Monaten würd ich mir da kein Kopf machen.
 
Tropisches Klima: Entweder D300, D700 oder (wenn du schon an Systemwechsel denkst) Olympus E-3. Alles andere wird dir auf längere Sicht wegfaulen, sobald du dich von den Städten entfernst und in wirklich feuchte Regionen kommst..

Unsinn, ich lebe hier seit 8 Jahren, erst mit S2Pro, jetzt D2X und D60.
Nichtmal die billige D60 zeigt Schwaechen.
Klar beschlaegt das Ding von kalt nach warm, na und?
Muss man eben etwas warten.

Einfach gute Fotos und keinen Kopf machen! :D

Cheers!
 
Tropisches Klima: Entweder D300, D700 oder (wenn du schon an Systemwechsel denkst) Olympus E-3. Alles andere wird dir auf längere Sicht wegfaulen, sobald du dich von den Städten entfernst und in wirklich feuchte Regionen kommst..

:rolleyes:

Wo steht, dass die D300 / D700 dampfdicht ist? Was ist mit einer D3 oder D3x? Gehen die auch? Oder nicht?
Nikon qualifiziert die Kameras in dieser Hinsicht nicht unterschiedlich.
Aus welchen Gründen sollte der TO an einen Systemwechsel denken? Ich konnte diese Überlegung keinem Posting entnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten