• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D90 - geht es auch ohne Unterordner?

Nordlicht_A

Themenersteller
Ich habe mal eine Fragen zu den Ordner in der D90. Ich möchte am liebsten zur Zeit gar keine Unterordner haben. Also so, daß wenn ich die Bilder über Nikon Transfer auf meinen PC lade, die einzige Ordnerstruktur die Numerierung der dann automatisch entstehenden Ordner ist, also z. B. 54, 55 usw.. Derzeit ist es aber so, daß es zum einen diese Nummerierung gibt (die bei jedem Mal auf den PC laden einen hochzählt), in diesem Ordner dann aber immer noch mal ein Unterordner ist, der jetzt z. B. "100NCD90" heißt. Das finde ich umständlich, da ich deswegen immer durch mehrere Ebenen durchklicken muß, wenn ich an ein Bild in diesem Ordner kommen will.
Habe schon alle Ordner gelöscht, Speicherkarte neue formatiert etc., bekomme das aber nicht hin. Kann mir jemand helfen?
 
Ich denke, da müsstest Du etwas in der Kamerasoftware ändern,- ich wüsste jedenfalls keine andere Lösung.
Die Kamera legt ja nach jedem neuen Formatieren eben diese Ordnerstruktur wieder an. Andernfalls könnte es sein, dass die Karte nicht mehr zum Ablegen neuer Fotos durch die Kamera fähig ist, ohne erneut zu formatieren.
Ich persönlich lese die Fotos durch "alle markieren" über einen Kartenleser ein, da gibt´s dieses Ordnerproblem nur in der Kamera und nicht auf dem Rechner.

Edit: Ein gescheiter Kartenleser vorrausgesetzt, ist diese Übertragungsmethode wesentlich schneller, als über die Kameraschnittstelle!
 
Möchtest Du die laufend nummerierten Ordner loswerden, solltest Du in Nikon Transfer 2 bei Optionen unter dem Reiter "Primäres Ziel" die Option "Unterordner nicht verwenden" auswählen (anstelle von "Für jede Übertragung einen Unterordner anlegen").

Wenn Du nicht möchtest, dass die Ordnerstruktur der Karte auf den PC übernommen wird, solltest Du darauf achten, dass die Option "Namen der Orignalordner übernehmen" nicht angewählt ist.

Mit diesen Einstellungen landen alle Bilder beim Import direkt in dem von Dir ausgewählten Zielordner.

Nikon Transfer 2 erlaubt ausserdem das Umbenennen der Bilddateien beim Import. Ich benutze diese Option beispielsweise um die Dateinamen meiner Bilder mit dem Aufnahmedatum zu prefixen.
 
Alle Digitalkameras verwenden zum Ablegen der Bilder auf Speicherkarten eine Ordnerstruktur wie folgt:

\DCIM\13Canon
\DCIM\100NCD50

Das ist Standard.
 
Was vor 100 Jahren sicher auch mal sinnvoll war, da in einem FAT16
Dateisystem max. 512 Dateien im Hauptverzeichnis liegen dürfen...
 
Was vor 100 Jahren sicher auch mal sinnvoll war, da in einem FAT16
Dateisystem max. 512 Dateien im Hauptverzeichnis liegen dürfen...

Ähm nein eigentlich hat man das gemacht, damit Kameras nicht ausversehen die Bilder anderer Kameras auf der gleichen Speicherkarte überschreiben, da jeder Hersteller sein eigenes Unterordnersuffix hat... haben sollte.
 
Bei mir sieht es folgendermaßen aus und es funktioniert ;) (mit einer D7000)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten