• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 :: Frage zur ISO-Automatik

gaumas

Themenersteller
Guten Abend zusammen

So, heute ist sie angekommen meine neue D90 :top:

Nachdem ich jetzt 2 Jahre überhaupt nicht mehr fotografiert habe und vorher eine Canon 350d hatte, muss ich mich durch das dicke Handbuch kämpfen. Ist super interessant, aber jetzt bin ich auf ein Problem gestossen:

ISO-Automatik:
Bei aktivierter ISO Automatik sind folgende Defaultwerte vorhanden (siehe auch angehängtes GIF):

ISO-Empfindlichkeitg: 200

ISO-Automatik: ON
Min. Empfindlichkeit: 3200
Längste Belichtungszeit: 1/30

Habt Ihr diese Werte so stehen lassen? Ich finde 3200 als Max-Wert doch grad etwas hoch.

Danke für Eure Hilfe!
 
Das Schöne an der ISO-Automatik ist ja, daß man damit hohe ISO-Einstellungen oft vermeidet, weil nur bei Bedarf aufs Maximum hochgeschaltet und ansonsten mit niedrigeren Werten fotografiert wird. Also ob das eingestellte Maximum tatsächlich erreicht wird, hängt von den übrigen Faktoren ab.

Ob ISO 3200 "in jedem Fall" für Dich zu hoch sind, hängt von der Verwendung der Bilder ab - also davon, ob diese Qualität für Dich noch okay ist. Gleichzeitig mußt Du Dich immer fragen, was die Alternative wäre (längere Belichtungszeit? offene Blende?).

Apropos Belichtungszeit: Hier wirst Du auch Deinen eigenen Wert für die Grenze finden müssen. Für ruhige Motive und kurze Brennweiten ist 1/30 okay, aber für bewegte Motive und insbesondere Sport wirst Du deutlich kürzere Zeiten setzen müssen.

Die Entscheidung über den optimalen Kompromiß zwischen Bewegungsunschärfe (> Belichtungszeit), Schärfentiefe (> Blende) und Rauschen (> ISO) kann Dir die ISO-Automatik nicht abnehmen. Mit Deinen Voreinstellungen setzt Du die Prioritäten.
 
Ob ISO 3200 "in jedem Fall" für Dich zu hoch sind, hängt von der Verwendung der Bilder ab - also davon, ob diese Qualität für Dich noch okay ist. Gleichzeitig mußt Du Dich immer fragen, was die Alternative wäre (längere Belichtungszeit? offene Blende?).

Apropos Belichtungszeit: Hier wirst Du auch Deinen eigenen Wert für die Grenze finden müssen. Für ruhige Motive und kurze Brennweiten ist 1/30 okay, aber für bewegte Motive und insbesondere Sport wirst Du deutlich kürzere Zeiten setzen müssen.

Vielen Dank für Dein Feedback - und ja, Du hast recht, ich muss hier zuerst Erfahrungen sammeln und selbst rausfinden, was für mich bzw. für einzelne Situationen am besten geeignet ist.
 
Kurze Frage zwischendurch:
Hat Nikon endlich mal die minimale Zeit runtergesetzt????
Bei der D80 ist die kürzeste Zeit nämlich 1/125 sek. Das ist für Teleaufnahmen einfach zu lang ! :grumble:
 
Bei der D80 ist die kürzeste Zeit nämlich 1/125 sek.
Das ist in der Tat ungünstig. An der D200 gehen 1/250, und selbst das kann für Sportfotografen noch zu lang sein.
Laut dieser Funktionsübersicht kann die D90 sogar bis 1/2000. Das sollte nun reichen.

PS: Gerade noch weiter geschaut: Die D3 kommt mit dem letzten Firmware-Update auf 1/4000 Sekunde.
Die D60 kann nur 1/125 wie die D80.
Die D300 bietet interessanterweise auch nur 1/250. (Wieder ein kleiner Punkt, wo die D90 überlegen ist. Aber da besteht noch Hoffnung auf ein Firmware-Update, so wie für die D3.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in der Tat ungünstig. An der D200 gehen 1/250, und selbst das kann für Sportfotografen noch zu lang sein.
Laut dieser Funktionsübersicht kann die D90 sogar bis 1/2000. Das sollte nun reichen.

PS: Gerade noch weiter geschaut: Die D3 kommt mit dem letzten Firmware-Update auf 1/4000 Sekunde.
Die D60 kann nur 1/125 wie die D80.
Die D300 bietet interessanterweise auch nur 1/250. (Wieder ein kleiner Punkt, wo die D90 überlegen ist. Aber da besteht noch Hoffnung auf ein Firmware-Update, so wie für die D3.)

Mist! Ich finde immer wieder solche netten Sachen an der D90 die ich ander D80 vermisse :grumble:.
Dabei wollte ich die D90 doch überspringen :mad:.

(Trotzdem Danke für die Infos)
 
wenn ich teleaufnahmen mache stelle ich die isoautomatik bis iso 800 (d80 nikkor 70-300 mit wackeldackel) und manuel f6,3 bis f8 und 1/250sek ein.klappt ganz gut.
norbert
 
Bei aktiver ISO-Automatik wird der daraus gebildete Wert rot angezeigt (schwarz ist der Wert aus der eigenen Voreinstellung - z.B. habe ich 5000 ISO an der D700 voreingestellt; die ISO-Automatik aber bis 6400 ermöglicht).
An der D90 geht das so ähnlich; die Automatik z.B. bis 3200 ISO und den vorgegebenen Wert auf 2500 ISO. Reichen dann die 2500 ISO nicht aus, kann die Automatik eingreifen und auf 3200 ISO erhöhen. Beim nächsten Bild unter besseren Lichtverhältnissen kommt dann wieder die vorgegebene Grenze von z.B. 2500 ISO. Die Zeit läßt sich auch auf 1/200, 1/500 oder sogar 1/2000 (mit weiteren Abstufungen dazwischen) hochsetzen - gut für Teleaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch früher Iso Automatik oft benutzt. Je nach Lichtverhältnis auf Max 800/1600/3200. Hab mir inzwischen abgewohnt aus folgenden Grund: z.B. Bei Porträts ich stelle Blende auf 2.8 (bei Zeitautomatik) und Iso Automatik erhöht den ISO also passt alles. Später hab ich aber doch etwas Rauschen im Bild obwohl ich mit Objektiv doch noch auf 2.4 oder 2. gehen konnte und bin dann mit Resultat unzufrieden. Ich benutze in Moment diese andere tolle Funktion in der man Iso Einstellung in A und S Modus direkt mit Einstellrad verändern kann. So hab ich mehr Kontrolle über meine Bilder und fotografiere etwas bewusster bit besseren Resultaten.
 
Die D300 bietet interessanterweise auch nur 1/250. (Wieder ein kleiner Punkt, wo die D90 überlegen ist. Aber da besteht noch Hoffnung auf ein Firmware-Update, so wie für die D3.)
...und tatsächlich ist das Firmware-Update (Version 1.10) inzwischen angekündigt. Damit soll die ISO-Automatik bis 1/4000 Sekunde gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten